Sie möchten mit IOCO Kontakt aufnehmen? Schreiben Sie uns hier!
PARSIFAL – Richard Wagner – Wagner-Oper als Filmmusik – sie rundet sich nicht – von Hanns Butterhof Im Rahmen des achten Symphoniekonzerts haben die Bielefelder Philharmoniker Richard Wagners Bühnenweihfestspiel PARSIFAL von 1882 in der Rudolf-Oetker-Halle als Lichtspieloper konzertant aufgeführt. Das Wagnis kann nur in Teilen als gelungen angesehen werden, rund wurde sie nicht. Die Teile,… Continue reading Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.05.2023
Düsseldorfer Schauspielhaus Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag – Komödie – P.A. Caron de Beaumarchais Open Air Premiere – 21. Mai 2023 – Forrest Gump auf Abwegen von Rainer Maaß Auch in diesem Jahr beschert der Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses Wilfried Schulz seinem Publikum zum Sommerbeginn ein besonderes Open-Air-Erlebnis. 2022 war es der Diener… Continue reading Düsseldorf, Schauspielhaus, Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag – Beaumarchais, IOCO Kritik, 24.05.2023
Théâtre des Champs-Élysées – Paris DER FLIEGENDE HOLLÄNDER (1843) – Richard Wagner – konzertant – Romantische Oper mit Libretto vom Komponisten nach “Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski” von Heinrich Heine – von Peter Michael Peters DEN KREATIVEN FUNKEN ENTFACHEN… Erfahre das Geschick, vor dem ich dich beware! Zehnfacher Tod wär‘ mir erwünschte Lust!… Continue reading Paris, Théâtre des Champs-Élysées, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER konzertant – Richard Wagner, IOCO Kritik, 24.05.2023
Allee Theater Hamburg NORMA konzertant – Oper Vincenzo Bellini – ein stimulierend musikalischer Belcanto-Rausch – von Wolfgang Schmitt Vincenzo Bellinis (1801-1835) romantische Oper NORMA mag von der Orchestrierung her vielleicht nicht unbedingt der große Wurf sein, was er jedoch gestalterisch an wunderschönen reinen Melodien geschaffen hat, teilweise eher schlicht und unprätentiös, aber dennoch reich an… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 23.05.2023
Sie möchten mit IOCO Kontakt aufnehmen? Schreiben Sie uns hier!
Semperoper – 10. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle – Gustav Mahler – Symphonie Nr. 3 d-Moll – von Thomas Thielemann Mit seiner Dritten Symphonie machte Gustav Mahler (1860-1911) alles das, was er besser hätte lassen sollen. Er akzeptierte keine Grenzen bei der Überlänge. Die außergewöhnliche Zahl von sechs Sätzen, dabei riesenhafte Kopf- und Finalsätze, sowie neben… Continue reading Dresden, Semperoper, 10. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 21.05.2023
Deutsche Oper am Rhein DER KAISER VON ATLANTIS – Victor Ullmann – ein erschütterndes Opern-Fragment – entstanden 1944 im KZ Theresienstadt – von Uli Rehwald Eine schwierige, bedrückende Oper über Krieg und Tod. Aber sicher war es für Victor Ullman noch viel schwieriger, dies Werk zu schreiben. Mehr als schwierig, unvorstellbar. Die einzige Oper, die… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, DER KAISER VON ATLANTIS – Victor Ullmann, IOCO Kritik, 21.05.2023