Sie möchten mit IOCO Kontakt aufnehmen? Schreiben Sie uns hier!
50 Jahre „Internationale Siegfried Wagner Gesellschaft e.V.” Festkonzert – 4. August 2022 – Haus Wahnfried, Bayreuth von Christian Biskup „Es ist schlimm genug, dass es Beethoven und Mozart gibt, für die Geld ausgegeben wird, das Geld sollte alles für Richard Wagner ausgegeben werden. Wir können uns doch in der eigenen Familie keine Konkurrenz machen!“, soll… Continue reading Bayreuth, Haus Wahnfried, Siegfried Wagner Gesellschaft – 50 Jahre, IOCO Aktuell, 11.08.2022
Bayreuther Festspiele 2022 – Andreas Schager, gefeierter Heldentenor im Interview Andreas Schager ist Siegfried und einer der angefragtesten in dieser Rolle. Auf dem Grünen Hügel triumphiert er im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2022 im Premieren-Ring-Zyklus. IOCO-Redakteurin Ingrid Freiberg (IF) spricht noch am Premierenabend 3. August 2022 mit dem gefeierten Wagnertenor. Ingrid Freiberg (IF): Herr Schager,… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Andreas Schager, Heldentenor – Im Interview, IOCO, 10.08.2022
Immling Festival LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi Marie Duplessis oder Violetta : „die vom Weg abgekommenen“ von Daniela Zimmermann La Traviata von Giuseppe Verdi wurde am 6. März 1853 in Venedig uraufgeführt. Die Oper basiert auf Alexandre Dumas` d.J. Roman Die Kameliendame und enthält autobiographische Züge von Dumas´ Beziehungen zu der Kurtisane Marie Duplessis, eigentlich… Continue reading Halfing, Immling-Festival, LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.08.2022
SIBERIA – Oper von Umberto Giordano – eine Geschichte um die Kurtisane Stephana – von Marcus Haimerl Die Bregenzer Festspiele spielen dieses Jahr auf der Seebühne Giacomo Puccinis Madama Butterfly und im Festspielhaus Umberto Giordanos Siberia. Zwei Opern mit einer besonderen Verbindung. Eigentlich hätte Puccinis Tragedia giapponese im Dezember 1903 an der Mailänder Scala uraufgeführt… Continue reading Bregenz, Festspielhaus, SIBERIA – Umberto Giordano, IOCO Kritik, 06.08.022
Sie möchten mit IOCO Kontakt aufnehmen? Schreiben Sie uns hier!
Staatsoper Stuttgart L`ORFEO – Claudio Monteverdi Perspektiven-Flash im Fabrik-Club oder: Der Styx liegt am Pragsattel Ausklang der Spielzeit : Monteverdis „Orfeo“ im Club Wizemann als Stationen-Theater von Peter Schlang Kokett und mit den Augen zwinkernd lächelt Eurydice / La Musica bzw. deren famose Sängerin-Darstellerin Josefin Feiler dem Rezensenten zu, während sie über zwei große Stufen… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, L`ORFEO – Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 04.08.2022
Nationaltheater Mannheim DER RING DES NIBELUNGEN – Richard Wagner – GÖTTERDÄMMERUNG – 30.07.2022 – Das Gold des Orchesters – Der Ring aus einem Guss – von Uschi Reifenberg Weißt du wie das wird – Triumph der Musik Nach den Premieren von Das Rheingold, Die Walküre und Siegfried, links HIER!, folgte am NTM nun am 30.… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, GÖTTERDÄMMERUNG – Richard Wagner, IOCO Kritik, 03.08.2022