Sie möchten mit IOCO Kontakt aufnehmen? Schreiben Sie uns hier!
Theater Osnabrück LA CLEMENZA DI TITO – Wolfgang A. Mozart – Tragisches Ende einer allumfassenden Liebe – von Hanns Butterhof An der schier übermenschlichen Milde von Titus in Mozarts Oper La clemenza di Tito scheiden sich die Geister. Die einen halten Titus für die blasse Verkörperung einer Idee, die anderen bewundern die kunstvolle Reinheit und… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, La clemenza di Tito – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 26.01.2023
Staatsoper Hamburg LADY MACBETH VON MZENSK – Dmitri Schostakowitsch – Gewalt als Gesellschaftsnorm ersetzt die Liebe – von Michael Stange Angst, Verzweiflung, Selbstverleugnung und der Zwang, die Schöpferkraft politischen Repressalien und einer möglichen Verurteilung unterzuordnen prägten Dmitri Schostakowitschs (1906-1975) Leben. Werk und Wirkung wurden so wesentlich von seiner tragischen Biografie geprägt. Er steht beispielhaft für… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, LADY MACBETH VON MZENSK – D. Schostakowitsch, IOCO Kritik, 25.01.2023
Oper Köln Oper Köln – Sanierung Status 1/2023 – viele Verspreche(r)n – Direkte Sanierungskosten von €253 Mio auf €674 Mio gestiegen – Sanierungsdauer 12 Jahre – von Viktor Jarosch IOCO beobachtet die Sanierung der Oper Köln seit November 2011, als IOCO den damaligen Intendanten, Uwe Eric Laufenberg, interviewte, Details siehe unten. Laufenberg sah 2011 die… Continue reading Köln, Oper Köln, Sanierungs-Kosten nun € 674 Mio – noch kein Eröffnungstermin, IOCO Aktuell, 24.01.2023
Theater Münster NACHKOMMEN – EIN LAUTES SCHWEIGEN – Uraufführung – Vier Blinde im Metaversum – von Hanns Butterhof Die neue Intendanz am Theater Münster hat die ganze Spielzeit 2022/23 unter das Thema Verhältnis der Generationen zu einander gestellt. Der inhaltliche, wenig optimistische Schwerpunkt liegt dabei auf dem altgriechischen Mythos der Atriden. Bei dieser Familie bedeutete… Continue reading Münster, Theater Münster, NACHKOMMEN. EIN LAUTES SCHWEIGEN – Uraufführung, IOCO Kritik, 27.01.2023
Sie möchten mit IOCO Kontakt aufnehmen? Schreiben Sie uns hier!
Deutsche Oper am Rhein ADRIANA LECOUVREUR – Francesco Cilea – Hollywood-Glanz mit Schönheitskonkurrenz im Theater Duisburg – von Uli Rehwald Adriana wer? Oh je, sollte das eine Bildungslücke für den Opernliebhaber sein? Soviel schon vorweg: Nein, es ist keine große Bildungslücke. Heute, am 14.01.2023, sehen wir im Theater Duisburg / Deutsche Oper am Rhein die… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, ADRIANA LECOUVREUR – Francesco Cilea, IOCO Kritik, 15.01.2023
Opera National de Paris TRISTAN UND ISOLDE (1864)- Richard Wagner TRISTAN – von der Romanze zur Neurose ! von Peter Michael Peters SO STÜRBEN WIR, um ungetrennt, ewig einig ohne End‘, ohn‘ Erwachen, ohn‘ Erbangen, namenlos in Lieb‘ umfangen, ganz uns selbst gegeben, der Liebe nur zu leben! (Tristan und Isolde, 2. Akt,… Continue reading Paris, Opéra National de Paris – Bastille, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.01.2023