Überregional

Theater Münster / Am Anfang war die Waffe- hier Ensemble vl Samia Dauenhauer, Ansgar Sauren,  Alaaeldin Dyab, Nadine Quittner

Kritiken

Münster, Theater Münster, Am Anfang war die Waffe – Amir Gudarzi, IOCO Kritik, 06.09.2009

Theater Münster Am Anfang war die Waffe – Amir Gudarzi – Eine zu einfache Lösung für ein  gewaltiges Problem – Gudarzi greift zu kurz – Von Hanns Butterhof Die deutsche Erstaufführung von Amir Gudarzis Theaterstück Am Anfang war die Waffe beginnt im Kleinen Haus des Theater Münster als lustige Geburtstagsfeier des österreichischen Waffenproduzenten Gaston

By Hanns Butterhof
Dresden Semperoper / Antoine Tamestit © Matthias Creutziger

Konzert

Dresden, Semperoper, 475. Orchestersaison – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 04.09.2023

475. Orchestersaison –  Eröffnungskonzert Sächsische Staatskapelle in ihrer Jubiläumssaison – Hindemith und Strauss von Thomas Thielemann Für das erste Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle der 475. Saison 2023/2024 waren mit Hindemiths „Schwanendreher“ und Strauss´ „Alpensymphonie“ zwei Stücke ausgewählt, deren Benennungen Gelegenheit zum Nachdenken geben, warum die Komponisten beider Werke zu den derzeit

By Thomas Thielemann
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen © Uschi Reifenberg

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz

Ludwigshafen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – Spielzeit 2023/24, IOCO Aktuell, 03.09.2023

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen – Spielzeit 2023/24 – Auf der Erfolgsspur euphorisch in die Zukunft – von Uschi Reifenberg Beat Fehlmann, Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat allen Grund euphorisch zu sein. Bei der Präsentation der neuen Spielzeit 23/24 gab Fehlmann zusammen mit der rheinland-pfälzischen Kulturministerin Katharina Binz und der Dramaturgin

By Uschi Reifenberg
Karlsruhe, Badisches Staatstheater Karlsruhe, WOZZECK - Alban Berg, IOCO Kritik, 31.03.2023

Kritiken

Karlsruhe, Badisches Staatstheater Karlsruhe, WOZZECK - Alban Berg, IOCO Kritik, 31.03.2023

WOZZECK - Alban Berg (1885-1935) nach Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ von Uschi Reifenberg - Kein Ausweg, nirgends - Wozzeck, der gequälte und leidende Mensch. Symbolfigur für Ausbeutung und Benachteiligung, gefangen im ewigen Kreislauf der Unterdrückung und hilflos jenen Mächten ausgeliefert, die er weder verstehen, geschweige denn beeinflussen kann. Er verfällt

By Uschi Reifenberg
Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023

oper

Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023

Staatsoper Hamburg IL TRITTICO - Giacomo Puccini - Mitreissende Deutung von Axel Ranisch: die Bindungen des Lebens und der Tod  - Brillante Ensembleleistung - von Michael Stange Il trittico gehört zu Giacomo Puccinis eigenwilligsten aber auch vielschichtigsten Werken. Die Vorstellung, einen Dreiteiler mit unterschiedlichen Operneinakter zu komponieren beschäftigte ihn seit

By Michael Stange
München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI - Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023

Kritiken

München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI - Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023

Staatstheater am Gärtnerplatz München MATA HARI - Uraufführung - Musical Marc Schubring, Kevin Schroeder - die zwei Leben der "Griet" Zelle MacLeod alias Mata Hari - von Daniela Zimmermann Mata Hari, das am Gärtnerplatztheater uraufgeführte Musical, erzählt den Aufstieg der selbstbewusst extravaganten Persönlichkeit Margaretha Geertruida „Griet“ Zelle, Ehefrau

By Daniela Zimmermann