Opernrezensionen & Inszenierungen

Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin / La Bohème hier das Ensemble © Silke Winkler

Kritiken

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 20.09.2023

Mecklenburgisches Staatstheater La Bohème – Giacomo Puccini – Konsum ist vergänglich – die Kunst bleibt – von Thomas Kunzmann Mit einer absolut überzeugenden Leistung startet das Mecklenburgische Staatstheater am 8.9.2023 in die neue Saison. Zum Auftakt im Musiktheater inszeniert die junge israelische Regisseurin Noa Naamat La Bohème. Angekündigt als postapokalyptisches (Corona-)Drama

lock-1 By ThomasKunzmann
Opéra National de Paris - Bastille / DON GIOVANNI hier Szenefoto © Bernd Uhlig

Kritiken

Paris, Opéra National de Paris – Bastille, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 16.09.2023

Opera National de Paris Opera National de Paris DON GIOVANNI – 1787, K. 527 – Wolfgang Amadeus Mozart Dramma Giocoso in zwei Akten – Libretto – Lorenzo Da Ponte von Peter Michael Peters ————– – ZERSTÖRUNG EINES MYTHOS UND KONSTRUKTION EINES HELDEN MIT TAUSEND GESICHTERN… – * Vivan le femmine, * Viva il buon vino! * Sostegno e gloria d‘

lock-1 By Peter Michael Peters
Stadttheater Minden / PARSIFAL hier das Schlussbild © Christian Becker

Opernrezensionen & Inszenierungen

Minden, Stadttheater Minden, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.09.2023

Stadttheater Minden PARSIFAL – Richard Wagner – Heilig hehrstes Wunder – aber in Minden – von Michael Stange Mit immensem Enthusiasmus und bürgerschaftlichem Engagement, initiierte der Richard Wagner Verband Minden 1999 mit dem Fliegenden Holländer die erste Wagner Aufführungen im Stadttheater Minden. Motor dieser Aufführungen war und ist Dr. Jutta Hering-Winckler, Vorsitzende des Richard-Wagner-Verbandes

By Michael Stange
Theater Lübeck / EUGEN ONEGIN hier das Ensemble zum Schlussapplaus © Jochen Quast

Kritiken

Lübeck, Theater Lübeck, EUGEN ONEGIN – Pjotr Tschaikowsky, IOCO Kritik, 07.09.2023

Theater Lübeck EUGEN  ONEGIN – Pjotr Tschaikowsky – Grandioser Start des Theater Lübeck in die neu Spielzeit – von Wolfgang Schmitt Mit Pjotr Tschaikowskys dreiaktiger Oper Eugen Onegin – lyrische Szenen in sieben Bildern, basierend auf Alexander Puschkins gleichnamigen Versroman – eröffnete das Theater Lübeck am 2. September die neue Spielzeit 2023-24, und um es

By Wolfgang Schmitt
La Traviata - Odessa - heute und als dort noch Frieden herrschte

Opernrezensionen & Inszenierungen

La Traviata - Odessa - heute und als dort noch Frieden herrschte

Das Opernhaus Odessa - zu Friedenszeiten Opernhaus Odessa La Traviata - Odessa - heute und als dort noch Frieden herrschte Das zerstörte Theater Mariupol © Wikimedia commons / Ivasykus[/caption] Vorwort der Redaktion: IOCO pflegt seit Jahren vielfältige gute Beziehungen zur Ukraine. IOCO schaltet deshalb regelmäßig Berichte von Prof. Adelina Yefimenko, Redaktionsmitglied,

By Redaktion
Halfing, Immling Festival 2023, María de Buenos Aires - Tango-Operita, IOCO Kritik, 31.07.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Halfing, Immling Festival 2023, María de Buenos Aires - Tango-Operita, IOCO Kritik, 31.07.2023

Immling Festival Immling Festival 10.6.-13.8.2023 María de Buenos Aires - Tango-Operita - Astor Piazolla von Marcus Haimerl In der instabilen politischen Zeit der rechtskonservativen argentinischen Militärdiktatur unter Juan Carlos Onganía und seinen Nachfolgern (1966-1973) übte die Zensur einen starken Einfluss auf das Land aus und Werke

By Marcus Haimerl