Hamburg, Allee Theater, Der Liebestrank - in der Hamburger Kammeroper, IOCO Kritik, 06.10.2021


DER LIEBESTRANK - in der Hamburger Kammeroper
von Wolfgang Schmitt
Ein Besuch der Hamburger Kammeroper im Allee Theater ist immer wieder ein höchst erfreuliches Erlebnis, wenn man feststellt, mit wie viel Engagement, Liebe und Phantasie diese kleine Bühne sich auch an die größeren Klassiker der Opernliteratur herantraut.Die Spielstätte der 1996 aus der Taufe gehobenen Hamburger Kammeroper ist das Allee-Theater an der Max-Brauer-Allee im Hamburger Stadtteil Altona. Das Allee-Theater mit seinen 215 Plätzen ging hervor aus dem 1968 ins Leben gerufenen „Theater für Kinder“. Nach der Gründung der Kammeroper firmiert dieses charmante kleine Theater mit der rot-goldenen Bestuhlung nunmehr unter „Allee-Theater“ - Eine Bühne, zwei Welten -, nachmittags gibt es Stücke für Kinder wie Rumpelstilzchen, Der Zauberer von Oz, Däumelinchen, Karneval der Tiere, abends gibt es dann Große Oper.Liebestrank - in der Hamburger Kammeroper youtube Trailer Allee Theater Hamburg [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]
Zu Beginn dieser neuen Spielzeit stand nun Gaetano Donizettis komische Oper Der Liebestrank auf dem Spielplan. Für die amüsante Inszenierung zeichnete der jetzige Hausherr, Intendant Marius Adam persönlich verantwortlich, und was er hier, zusammen mit seiner Bühnenbildnerin Monika Diensthuber sowie der Kostümbildnerin Hannah Petersen auf die Bühne zauberte war höchst beachtlich und originell. In dieser von Barbara Hass erarbeiteten deutschen Textfassung ist Nemorino ein „Baywatch“-Bademeister irgendwo an der italienischen Adria-Küste, Adina und Giannetta sind zwei Strandschönheiten, Dulcamara ein Strandverkäufer, und Belcore ein schneidiger Marineoffizier. Blauer Himmel und Meer, Palmen, eine Strandbar mit Restaurant, Liegestühle, Sonnenschirme, sogar eine echte Dusche, das waren Requisiten, die beim Betrachter gute Stimmung und Urlaubsfreude aufkommen ließen. Nemorino in weißem Tennisdress, dezent tollpatschig und verklemmt, schüchtern und gehemmt, aber anrührend, wie er um die Liebe seiner angebeteten Adina wirbt, wurde von dem australischen Tenor Paul Sutton überzeugend gefühlvoll dargestellt. Seinem höhensicheren, perfekt und ebenmäßig geführtem lyrischen Tenor entlockte er Glanz und weiche Phrasierungen. Seine Arien „Welche Schönheit, welche Anmut“ und besonders natürlich „Oh wie so innig lieb' ich sie“ (Una furtiva lagrima) brachten ihm den frenetischen Beifall des Publikums ein.

Am Ende gab es lang anhaltenden Beifall des amüsierten Publikums für alle Mitwirkenden
Der Liebestrank an der Hamburger Kammeroper, Vorstellungen bis 17. Oktober 2021, Buchbar auch mit 4-Gänge Opernmenü (bitte mindestens drei Tage im Voraus buchen)
---| IOCO Kritik Semperoper Dresden |---