Dresden, Ostragehege, Klassik Konzert mit René Pape, IOCO Kritik, 30.08.2020

Dresden, Ostragehege, Klassik Konzert mit René Pape, IOCO Kritik, 30.08.2020
Neue Open Air Seebühne im Ostragehege von Dresden © Golden Door Group
Neue Open Air Seebühne im Ostragehege von Dresden © Golden Door Group

Golden Door Group

Seebühne Dresden

Klassik-Konzert - auf neuer Open Air-Seebühne im Ostragehege

Mutige Konzertmanager realisieren inmitten der Corona-Pandemie in Dresden eine besondere Kulturidee

von Thomas Thielemann

Mit einem vier-Gänge-Menü und einigen Regenschauern eröffnete die Event-Agentur Golden Door Group eine neu geschaffene Seebühne, eine attraktive Event-Lokation im Ostragehege von Dresden, mit einem illustren Klassik Konzert. Das Ostragehege ist ein an der Elbe gelegener Landschftsraum von Dresden, nach dem ehemaligen kleinen Dorf Ostra benannt.

Neue Open Air Seebühne im Ostragehege von Dresden © Golden Door Group
Neue Open Air Seebühne im Ostragehege von Dresden © Golden Door Group

Die mutige Golden Door Group hatte trotz einiger Querelen mitten in der Pandemie eine 170-Quadratmeter-Bühnenfläche aus dem See gestampft, überdacht, illuminiert und zu einem beachtlichen Open-Air-Veranstaltungsort gestaltet. Alle Versuche die Eröffnung dieser Bühne in den Sommer 2021 zu verschieben waren zum Scheitern gebracht worden.

Ein Prague Royal Philharmonic, das sich auf eine Gründung von  Kaiser Rudolph II. (1552-1612) bezieht, spielte in einer Neuformation unter dem Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster mit viel Engagement populäre Klassik.

Die glanzvollen Höhepunkte des Abends schenkte uns aber mit der Sarastro-Arie aus der Zauberflöte, dem „Il lacerato spirito“ aus Simone Boccanegra, dem „Le veau d´op est toujour debout“ aus Faust und der Wassermann-Arie „Beda, beda“ aus Rusalka der in Pillnitz-Hosterwitz beheimatete Weltstar-Bassist René Pape. Mit seinem wunderbar fulminant strömendem Gesang, mal sanfter, mal mit edler Knorrigkeit, versöhnte er auch den von der Sächsischen Staatskapelle und der Dresdner Philharmonie geschulten Teil der Besucher.

Royal Prague Philharmonic Orchestra mit René Pape © Golden Door Group
Royal Prague Philharmonic Orchestra mit René Pape © Golden Door Group

Dem breiten Publikum hat aber die gut vorbereitete Veranstaltung richtig gefallen und die Bürger sowie Besucher der Stadt haben einen weiteren Veranstaltungsort mit Niveau, in dem die Pandemie-Bedingungen für eine größere Menschengruppe eingehalten werden können.

---| IOCO Kritik Open Air Seebühne im Ostragehege |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs