Dresden - Weisser Hirsch, Sächsische Staatskapelle - Kapelle for Kids, IOCO Kritik, 03.06.2020

Dresden - Weisser Hirsch, Sächsische Staatskapelle - Kapelle for Kids, IOCO Kritik, 03.06.2020
Sächsische Staatskapelle Dresden / Kapelle für Kids mit Blechbläsern der Staatskapelle @ Thomas Thielemann
Sächsische Staatskapelle Dresden / Kapelle für Kids mit Blechbläsern der Staatskapelle @ Thomas Thielemann

Sächsische Staatskapelle  Dresden

Kapelle für Kids   -   Vor größerem Publikum

Blechbläser der Sächsischen Staatskapelle in Livekonzert

von Thomas Thielemann

Für über 300 Besucher hatten die Veranstalter auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch am Rande der Dresdner Heide mit zusammengenagelten  weißlackierten Paletten und dem Mobiliar der Gastronomie Sitzplätze in Corona-adäquaten Anordnungen geschaffen. Als aber die Sitzgelegenheiten von jungen befreundeten Familien recht oft noch nach ihren Erfordernissen umgruppiert wurden, gestalteten sich einige Abstandsrelationen im Publikum  doch grenzwertig, ohne dass Ordnungskräfte zu sehen waren.

Trotzdem konnte am Internationalen Kindertag 2020 das offenbar erste Konzert von Musikern der Staatskapelle Dresden vor Publikum vor gut besetztem Auditorium mit Kapelle für Kids ausgeführt werden.

Fünf Blechbläser der Kapelle, Solotrompeter Helmut Fuchs, Trompeter Sven Barnkoth, Soloposaunist Uwe Voigt, Solo –Tubist Jens-Peter Erbe und Hornist Julis Rönnebeck boten gemeinsam mit dem Puppenspieler Rodrigo Umseher dem zum Teil recht jungen Publikum ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis.

Da wurde eigentlich alles Erdenkliche zumindest angespielt: von Johann Sebastian Bach, Richard Wagner und Gustav Mahler bis zur Europa-Hymne, Pipi Langstrumpf, der Ohlsenbande, Harry Potter, Heidi sowie dem Sandmännchen in ziemlich ungeordneter Reihenfolge für die jungen Zuhörer Bekanntes und noch Unbekanntes.

Jeder der Solisten erläuterte mit einem launigen Beitrag sein Instrument. Dazwischen moderierte der uns noch von seinem Magdeburger Engagement bekannte Puppenspieler Rodrigo Umseher mit seiner Kunstfigur Emil, einer lebendgroßen Halbpuppe, Sichtweisen junger Zuhörer. Im weiteren Konzertverlauf wurden die gespielten Passagen zunehmend etwas länger.

Sächsische Staatskapelle Dresden / Kapelle für Kids mit Blechbläsern der Staatskapelle @ Thomas Thielemann
Sächsische Staatskapelle Dresden / Kapelle für Kids mit Blechbläsern der Staatskapelle @ Thomas Thielemann

Insbesondere in den ersten Reihen folgten die Kids dem Geschehen recht konzentriert und begeistert.

Für ein live-Musik-hungriges, diszipliniertes Publikum, dass den eingeschränkten Sitzkomfort und die begrenzte Klangentfaltung auch akzeptiert, könnte ich mir allerdings durchaus vorstellen, dass Staatskapelle, Dresdner Philharmonie und Semperoper zumindest über die Sommerzeit 2020 einen Spielbetrieb organisieren könnten, der auch dem Sicherheitsbedürfnis der Musiker und Sänger Rechnung trägt.

---| IOCO Kritik Sächsische Staatskapelle  Dresden |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs