München, Bayerische Staatsoper, Aus einem Totenhaus - Leos Janacek, IOCO Kritik, 26.05.2018

München, Bayerische Staatsoper, Aus einem Totenhaus - Leos Janacek, IOCO Kritik, 26.05.2018

Bayerische Staatsoper München

Bayerische Staatsoper München Foto: © Wilfried Hösl
Bayerische Staatsoper München Foto: © Wilfried Hösl

Aus einem Totenhaus  -  Leos Janacek

- Gefangenenelend in der Maximilianstraße Münchens -

Von Hans-Günter Melchior

Es gibt eine „Einführung in das Werk“. Frank Castorf hebt, von der Moderatorin dazu befragt, den Unterschied zwischen dem Luxus-Boulevard Münchens, der Maximilianstraße mit ihren provozierend teuren Läden zu dem Stoff der Oper Janáceks hervor. Draußen das schwelgerische Angebot für die Superreichen, drinnen das Gefangenenelend, gipfelnd in der Katorga, dem zaristischen Strafsystem (Strafvollzug), das in der Deportation von Verbrechern nach Sibirien bestand. In von aller Zivilisation ferne Gefangenenlager, wo die meisten Straftäter als Zwangsarbeiter ein elendes Ende fanden.

Castorf spannt einen weiten Bogen. Er weist auf Dostojewskis  Aufzeichnungen aus einem Totenhaus hin, an die sich Janáceks Libretto weitgehend anlehnt. Er erwähnt – in der gebotenen Kürze der Zeit – Nietzsches Bewunderung für Dostojewski (Castorf: „Dostojewski mochte die Deutschen nicht“. Obwohl er sich hier oft aufhielt, s. den Roman „Der Spieler“). Er weist auf Schillers Abhandlung „Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen“, in der der Autor die Befreiung des Menschen im Spiel feiert: „Mitten im furchtbaren Reich der Gesetze baut der ästhetische Bildungstrieb unvermerkt an einem dritten, fröhlichen Reiche des Spiels und des Scheins, worin er dem Menschen die Fesseln der Verhältnisse abnimmt und ihn von allem, was Zwang heißt, sowohl im Physischen als im Moralischen entbindet.“ Und er setzt Schiller – zu Recht – den Pessimismus Dostojewskis entgegen, der am (unglücklichen) Schicksal des Menschen festhält und nichts vom Optimismus des deutschen Dichters und Hegelianers wissen will.

Bayerische Staatsoper München / Aus einem Totenhaus - hier: Bo Skovhus als Siskov und Statisterie © Wilfried Hösl
Bayerische Staatsoper München / Aus einem Totenhaus - hier: Bo Skovhus als Siskov und Statisterie © Wilfried Hösl

Man durfte also gespannt sein. Und die Hoffnungen wurden erfüllt. Mit einem Satz: diese Aufführung in jeder Hinsicht gelungen.

Über Janáceks Werk könnte man entweder ein Buch schreiben oder sich auf Skizzierungen beschränken. Es ist sowohl thematisch-inhaltlich wie musikalisch an Komplexität kaum zu überbieten. Aber so schwierig Musik und Stoff auch sind: die genialische Dirigentin Simone Young, die das brillante Bayerische Staatsorchester durch die höllischen Tiefen dieser Partitur und ihre höchst seltenen lyrischen Höhenflüge führte, wurden, wie auch der Regisseur, den gewaltigen Ansprüchen gerecht.

Beschränken wir uns auf die Skizzierung. Das Werk beschreibt mit größter Eindringlichkeit die Zustände in einem zaristischen Gefangenenlager in Sibirien. Dorthin wurden Mörder, Diebe, Betrüger auf der Grundlage der sogenannten Katorga, dem damaligen Strafsystem, deportiert und mussten Zwangsarbeit verrichten. Sie wurden geprügelt und gedemütigt, hungerten und froren, und sie wurden nicht gebessert, sondern errichteten – wie immer in Ausnahmefällen existentieller Not – eine interne Subkultur, die im Wesentlichen in der Übertragung der staatlichen Macht- und Unrechtsmechanismen auf die eigene Gemeinschaft bestand.

Die Oper enthält keine eigentliche Handlung. Sie besteht hauptsächlich aus den Erzählungen der drei Häftlinge Luka (Ales Briscein), alias Filka Morozov, unter dem Namen Luka Kuzmic im Gefängnis auftretend, Skuratov (Charles Workman) und Siskov (Bo Skovhus).

Bayerische Staatsoper München / Aus einem Totenhaus - hier:: Charles Workman als Skuratov © Wilfried Hösl
Bayerische Staatsoper München / Aus einem Totenhaus - hier:: Charles Workman als Skuratov © Wilfried Hösl

Ein „Großer Sträfling/Sträfling mit dem Adler (Manuel Günther) begleitet einen an einem Flügel verletzten Adler von Anfang an durch die Szenen. Der Adler wird als „Zar der Lüfte“ gefeiert, die freie Kreatur.

Am Anfang wird das Schicksal des gerade eingelieferten und sofort ohne erkennbaren Grund ausgepeitschten adeligen politischen Sträflings Aleksandr Petrovic Gorjancikov (Peter Rose) geschildert, der die Sympathie des Sträflings Aljeja (Evgeniya Sotnikova) gewinnt und diesem das Lesen und Schreiben beibringt.

Die Geschichten der drei Häftlinge Luka, Skuratov und Siskov, allesamt Tatbestände des Mordes, bestenfalls, weil im Affekt begangen, des Totschlags:

Luka rammte einem Major, der ein Gefängnis mit willkürlichen Methoden zu beherrschen versuchte, ein Messer in den Bauch.  Skuratov verliebte sich in eine Deutsche mit dem Namen Luisa. Sie wollten heiraten. Als jedoch ein reicher Verwandter Heiratsabsichten ihr gegenüber bekundete, ließ sie sich bei dem armen Skuratov nicht mehr sehen. Sie gab dem Reichen den Vorzug, ehelichte ihn. Skuratov kam aber nicht von ihr los. Am Hochzeitstag erschien er uneingeladen bei der Feier und erschoss den Bräutigam.  Siskov (herausragend Bo Skovhus, der die sehr schwierige Partie bewundernswert interpretierte) erzählt von seiner Liebe zu Akulina, der Tochter eines reichen Kaufmanns in seinem Heimatdorf. Filka Morozov, jetzt ein Mithäftling, wie sich herausstellt, betrieb eine verhängnisvolle Rufschädigung, indem er im Dorf verbreitete, er habe mehrere Mal mit Akulina geschlafen. Sie sei deshalb für eine Ehe in ihren gehobenen Kreisen ungeeignet. Akulinas Eltern verheirateten die entehrte Tochter deshalb mit dem in sie verliebten Siskov. Dieser entdeckte in der Hochzeitsnacht, dass Filkas Behauptungen nicht der Wahrheit entsprachen, Akulina also noch unschuldig war. Filka indessen verhöhnte ihn, erklärte, Siskov sei in Folge seiner Trunkenheit gar nicht in der Lage gewesen, Akulinas Jungfräulichkeit festzustellen. Als Akulina zudem ihre Zuneigung zu Filka offen zu erkennen gibt und sich von diesem verabschiedete, als er zur Armee eingezogen wurde, fühlte sich Siskov betrogen und schnitt seiner Ehefrau im Wald die Kehle durch.

Bayerische Staatsoper München / Aus einem Totenhaus - hier : Ensemble der Bayerischen Staatsoper © Wilfried Hösl
Bayerische Staatsoper München / Aus einem Totenhaus - hier : Ensemble der Bayerischen Staatsoper © Wilfried Hösl

Szenenwechsel:

Es ist Feiertag. Die Sträflinge führen ein Theaterstück auf, in dem sie ihre sexuellen Fantasien ausleben. Castorf gelingen Szenen prickelnder Erotik.

Der Adler:

Er (Evgeniya Sotnikova/Aljeja) tritt in der ganzen Oper als Symbol der konkreten Freiheit auf, ein stolzes und seiner Bestimmung folgendes Lebewesen, gequält und gepflegt zugleich, Schmerz und Sehnsucht hervorrufend. Als Gorjancikov am Schluss entlassen wird und sich von seinem Schützling Aljeja verabschiedet, geben die Häftlinge auch den Adler frei: als sei eine neue Zeit angebrochen. Doch was für den „Zaren der Lüfte“ gilt, gilt nicht für die verbleibenden Inhaftierten. Sie werden zur Arbeit getrieben…

Wieder einmal mehr erweist sich Frank Castorf als Nachfolger Piscators und Brechts, indem er die Idee des politischen Theaters mit deutlichem Zeitbezug auf die Bühne bringt. Es genügt nicht, die Realität naturalistisch aufzuzeigen, so die Lehre, es kommt vielmehr darauf an, sie durch Kritik und politische Aktionen zu verändern. Die Zeitebenen überlagern sich. Castorf ist immer im Vergangenen und im Jetzt zugleich. Nichts war, was nicht zugleich ist.

Ein Gefangenenlager mit Wachtturm, Betonpfeilern und Stacheldraht (Foto) füllt den gesamten Bühnenraum aus. Düster, ein Abbild der Trostlosigkeit und des menschlichen Jammers. Ganz oben eine Art wulstige Mischung aus Zarenadler und Sowjetstern. Im Außenbereich, vor dem Lager, ein Pepsi-Reklamewürfel, der sich dreht und eine seiner Flächen auf Kyrillisch zeigt. Neue Zwänge hält unsere Zeit bereit. Konsumzwänge. Und soziale Gewalt, Widerstand gegen die Ungerechtigkeit wird militärisch unterdrückt. Im nahezu ständig anwesenden Chor befinden sich mexikanische Totenmasken, das Elend, den Tod beschwörend, die bösen Geister vertreibend, es sind die Geister der Gegenwart. Der Betrunkene Sträfling (Galeano Salas) trägt einen Text aus dem Lukas-Evangelium auf Spanisch vor, Castorf bezieht sich im Programmheft dabei ausdrücklich auf Dostojewskis Dämonen, wo die zitierte Stelle dem Roman vorangestellt wird.

Eine Kamera filmt das Geschehen, bringt es auf eine Leinwand, die von Zeit zu Zeit in den Bühnenraum heruntergelassen wird. Unterlegt die Bilder mit themenbezogenen Zitaten aus verschiedenen Werken. Der große Ton der Tragik.

Castorf der Meister der Vergegenwärtigung. Nichts geht verloren, nichts entgeht der Dokumentation, alles muss irgendwann einmal gezeigt, vorgehalten und dereinst verantwortet werden. Die Kamera als Waffe im Kampf um die Menschlichkeit. Solche szenischen Verdichtungen sind von besonderer Eindringlichkeit. Der sich gerade sorglos zurücklehnende Besucher entkommt jetzt dem Geschehen nicht mehr, Historisches bedrängt ihn mit Zeitgeistigem, nie wird er von Castorf in eine kulinarische Gemütlichkeit entlassen. Eine Wüste der Ratlosigkeit breitet sich angesichts dessen aus, was Menschen anderen Menschen zuzufügen vermögen – und bis heute immer wieder zufügen.

Bayerische Staatsoper München / Aus einem Totenhaus - hier : Matthew Grills als Kedril, Bo Skovhus als Siskov, Callum Thorpe als Don Juan, Statisterie © Wilfried Hösl
Bayerische Staatsoper München / Aus einem Totenhaus - hier : Matthew Grills als Kedril, Bo Skovhus als Siskov, Callum Thorpe als Don Juan, Statisterie © Wilfried Hösl

Hat etwa unsere Zeit das Problem des Strafvollzugs befriedigend gelöst? Sühne und Resozialisierung sind die immer noch im Vollzugsrecht diskutierten Begriffe. Und keine Einigung. Wo die Resozialisierung im Vordergrund steht, kommt die Sühne zu kurz. Muss sie überhaupt sein? Ein längere Zeit im bloßen Strafvollzug verbrachtes Leben ist faktisch für die Gesellschaft zerstört, abgestumpft, unempfindlich. Das muss man wissen, wenn man wissen will, was man künftig von Straftätern verlangen kann.

Ein leiser Einwand –, allenfalls: vielleicht ist dies alles zuviel, übersteigt das Fassungsvermögen der Opernbesucher. Man weiß manchmal nicht, wohin man noch schauen, was man alles an Hinweisendem, Kritischem zugleich begreifen und verarbeiten soll. Die Überfülle der Einfälle droht den Besucher zu erdrücken.

Dann aber die Musik! Vor allem die Musik beherrscht diese Oper, sie ist die wahre Herrin des Geschehens. Die Darstellerin über den Darstellern. Voller Ehrfurcht vor ihrem Thema. Voller ästhetischem Zorn und berstend vor humanitärer Empörung. Hämmernd, gehetzt, dissonant zuweilen, drängend, dann wieder in lyrische – freilich sehr bald abrupt abreißende – Passagen aufsteigend. Meist sind es nur musikalische Fetzen, Anfänge, in denen man sich weiterdenkt, depressive und suggestive musikalische Gedankenlinien, weit überwiegend ohne ariose Hoffnungsschimmer. Den bedrückenden Inhalt charakterisierende Anfänge, manchmal nur Andeutungen in wenigen Takten –, als habe Janácek sich gesagt: das Weitere bedarf keiner besonderen Erwähnung, es ist ohnehin bis zur Qual bekannt.  Janácek ist ein großartiges Werk musikalischer Psychologie gelungen. Als sei er bei Mozart in die Schule gegangen.

Simone Young und das Orchester haben dies alles im Verein mit dem überwältigend agierenden Chor zum Erlebnis gemacht. Was für ein enormes Musikverständnis und psychologisches Einfühlungsvermögen, welche Präsenz hat diese große Dirigentin. Was für ein kraftvoller – und gelingender – Zugriff auf ein so komplexes Thema. Mitreißend ins Mit-Leiden.      Zu Recht großer Beifall.

Aus einem Totenhaus an der Bayerischen Staatsoper: weitere Vorstellungen 26.5.; 30.5.; 3.6.; 5.6.; 8.6.2018

---| IOCO Kritik Bayerische Staatsoper München |---