Wuppertal, Oper Wuppertal, DIE TOTE STADT - Erich W. Korngold, 16.06.2019

Wuppertal, Oper Wuppertal, DIE TOTE STADT - Erich W. Korngold, 16.06.2019

Wuppertaler Bühnen

Opernhaus Wuppertal © Andreas Fischer
Opernhaus Wuppertal © Andreas Fischer

DIE TOTE STADT  - Erich Wolfgang Korngold

Premiere: Sonntag 16. Juni 2019, 18:00 Uhr

die Oper Wuppertal lädt ein zum Psychotrip über Verlust, Angst und natürlich auch die Liebe. Fast 100 Jahre nach der Uraufführung (1920) ertönt der Sensationserfolg des Wiener »Wunderkinds« Erich Wolfgang Korngold nun erstmals in Wuppertal. Das international renommierte

Regieteam Immo Karaman / Fabian Posca arbeitet bereits zum wiederholten Mal an der Oper Wuppertal und die überbordend reiche Musik liegt in den Händen des 1. Kapellmeisters Johannes Pell.

Der amerikanische Tenor Jason Wickson gibt sein Deutschlanddebüt und die Sopranistin Susanne Serfling ihr Hausdebüt.

Paul kommt über den Tod seiner geliebten Frau Marie nicht hinweg und lebt in einem Erinnerungsraum für die Tote. Von der Tänzerin Marietta ist er zunächst ob ihrer Ähnlichkeit zu Marie fasziniert, doch dann verliert er sich in einem Strudel von widerstrebenden Gefühlen, die diese Liebe in Hass verwandeln. Erst spät erkennt er, dass er einen Teil seiner Erlebnisse nur geträumt hat, und beschließt nun, die tote Stadt zu verlassen.

Premiere: Sonntag 16. Juni 2019.

---| Pressemeldung Wuppertaler Bühnen |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann