Würzburg, Mainfranken Theater, COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang A. Mozart, 07.10.2017

Würzburg, Mainfranken Theater, COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang A. Mozart, 07.10.2017
wuerzburg_logo

Mainfrankentheater Würzburg

Mainfranken Theater Würzburg © Nico Manger
Mainfranken Theater Würzburg © Nico Manger

COSÌ FAN TUTTE - Wolfgang Amadeus Mozart Treuetest mit Folgen: Mozarts turbulentes Meisterwerk Così fan tutte

Premiere Sa., 7.10.2017 | 19:30 Uhr:  Mit der ersten Musiktheaterpremiere der Spielzeit 17/18 steht im Mainfranken Theater ab 7. Oktober ein beliebtes Werk der Opernliteratur auf dem Programm: Mozarts Così fan tutte erzählt die Geschichte eines zwischen zwei Paaren angezettelten Partnertausches. In der Würzburger Inszenierung feiern die neuen Ensemblemitglieder Marzia Marzo und Akiho Tsujii ihr hiesiges Operndebüt. Für spektakuläre Bühneneffekte sorgt das Künstlerduo fettFilm.

 Mozart Denkmal Foto IOCO / Gallee
Mozart Denkmal Foto IOCO / Gallee

In Così fan tutte treiben Mozart und sein Librettist Lorenzo Da Ponte die Mechanik der komischen Oper auf die Spitze. Um seine These von der Untreue der Frauen zu belegen, verführt Don Alfonso die Offiziere Ferrando und Guglielmo zu einer Wette. Er behauptet, die Herzensdamen der beiden, Dorabella und Fiordiligi, dem jeweils anderen Mann zuführen zu können – eine Wette mit ungeahnten Folgen.

Symbiose aus Projektionen und Handlung

Die Inszenierung von Così fan tutte liegt in den Händen von Martina Veh, die zuletzt unter anderem in München, am Theater Erfurt und am Pfalztheater Kaiserslautern mit Regiearbeiten auf sich aufmerksam machte. Ihr zur Seite stehen mit Momme Hinrichs und Torge Møller zwei Videokünstler und Bühnenbildner, die unter dem renommierten Label fettFilm tätig sind.  In ihrer Arbeit, die sie neben den Bayreuther, Salzburger und Bregenzer Festspielen auch an die Ruhrtriennale, zu den Wiener Festwochen oder an große europäische Opernhäuser führte, erzeugen die beiden eine spielerische Symbiose aus Projektionen und Handlungen auf der Bühne. Auch außerhalb des Theaters feiert das Duo Erfolge, so etwa mit Videoinstallationen wie Signs Fiction am Potsdamer Platz in Berlin oder mit dem Videodesign für Tourneen von Marius Müller-Westernhagen. Neu im Ensemble: Akiho Tsujii und Marzia Marzo

Ihre mit Spannung erwarteten Debüts am Mainfranken Theater geben zwei neue Mitglieder im Musiktheaterensemble, die japanische Sopranistin Akiho Tsujii (Despina) und die aus Italien stammende Mezzosopranistin Marzia Marzo (Dorabella).


COSÌ FAN TUTTE

Musikalische Leitung: Enrico Calesso, Regie: Martina Veh, Bühne und Video: fettFilm (Momme Hinrichs, Torge Møller), Kostüm: Christl Wein, Zeichnungen: Freddy Engel, Dramaturgie: Berthold Warnecke

Mit: Bryan Boyce, Silke Evers, Daniel Fiolka, Marzia Marzo, Roberto Ortiz, Akiho Tsujii, Taiyu Uchiyama, Philharmonisches Orchester Würzburg, Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg,

Premiere: 7.10. | 19:30 Uhr, Weitere Termine: 15:00 Uhr: 22.10.  19:30 Uhr: 12.10. | 24.10. | 29.10. | 3.11. | 11.11. | 17.11. | 25.11. | 9.12. | 13.12. | 21.12. | 26.12.17  | 13.1. | 17.1. | 27.1.2018

---| Pressemeldung Mainfrankentheater Würzburg |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub