Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Zauberflöte - Wolfgang A. Mozart, 20.09.2019


Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Die Zauberflöte - Wolfgang Amadeus Mozart Wiederaufnahme 20. September 2019
Ab Freitag, dem 20. September 2019 um 19.30 Uhr, ist die Oper Die Zauberflöte von Wolfgang A. Mozart, in der Inszenierung von Carsten Kochan und unter der Musikalischen Leitung von Konrad Junghänel, wieder im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu sehen.

Anna El-Khashem, vom Magazin »Opernwelt« als Nachwuchssängerin des Jahres 2018 ausgezeichnet, übernimmt die Pamina und wird damit ihr Festengagement in Wiesbaden antreten. Johannes Martin Kränzle, der in Wiesbaden zuletzt als Beckmesser in Die Meistersinger von Nürnberg zu sehen war, wird in der Vorstellung am 3. Oktober zum 120. Mal den Papageno singen. Am 11. November möchte sich Kränzle von der Rolle des Papageno verabschieden. Als Tamino wird Martin Piskorski zu sehen sein, der in dieser Rolle an der Mailänder Scala international auf sich aufmerksam machte. Aleksandra Olczyk gibt am Hessischen Staatstheater Wiesbaden ihr Debüt als Königin der Nacht. Die Partie des Sarastro singt wieder Young Doo Park.

Musikalische Leitung Konrad Junghänel Inszenierung, Ausstattung Matthias Schaller, Carsten Kochan Video Gérard Naziri, Carsten Kochan Licht Klaus Krauspenhaar Chor Albert Horne Dramaturgie Regine Palmai, Daniel Schindler

Sarastro Young Doo Park, Tamino Martin Piskorski, Königin der Nacht Aleksandra Olczyk, Pamina Anna El-Khashem, Papageno Johannes Martin Kränzle, Papagena Stella An, Monostatos Erik Biegel, Erste Dame Sharon Kempton, Zweite Dame Fleuranne Brockway, Dritte Dame Romina Boscolo, Sprecher, Zweiter Priester, Zweiter Geharnischter Thomas de Vries Erster Priester, Erster Geharnischter Ralf Rachbauer Drei Knaben Solisten des Knabenchores der Chorakademie Dortmund
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Karten erhältlich unter: Telefon 0611.132 325 | E-Mail: vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de | www.staatstheater-wiesbaden.de
---| Pressemeldung Hessisches Staatstheater Wiesbaden |---