Wien, Wiener Philharmoniker, Neujahrskonzert 2011 - Philharmoniker in versteiften Ritualen, IOCO Kritik, 04.01.2011

3. April 2025 „Am Ende einer Bruckner-Sinfonie erleben wir ein Gefühl der Vollkommenheit, ein Gefühl, durch alles gegangen zu sein“(Sergiu Celibidache). „Mahler dokumentiert in seinen Sinfonien seine Krisen, Bruckner überwindet sie“ (Herbert Blomstedt). Als Anton Bruckner im September 1883 in St. Florian seine 7. Sinfonie vollendet, ist er 59
Was solls. Yasmina Reza handelt kein strafrechtliches Seminar ab. Sie sieht, was sie im Gerichtszahl erlebt, gehört, hat eher aus der – wesentlich sensibleren – literarischen Außen-Sicht.
3. April 2025 Die Dresdner Musikfestspiele werfen ihre Schatten voraus Jan Vogler & Freunde spielen in den Wagnerstätten Graupa Werke von Haas, Wagner und Mendelssohn Bartholdy Zur Einstimmung auf den dritten Jahrgang ihres Projektes „The Wagner-Cycles“ mit Richard Wagners „Ring des Nibelungen in historischer Aufführungs-Praxis“ begannen die Dresdner Musikfestspiele im
Als Stationentheater konzipiert, führt die Produktion das Publikum durch die verwinkelten Gänge des historischen Kellers – ein Raum, der nicht nur Kulisse, sondern gleichsam Mitspieler wird.