wolfgang amadeus mozart

München, Bayerische Staatsoper, Alceste - Christoph Willibald Gluck, IOCO Kritik, 26.07.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Bayerische Staatsoper, Alceste - Christoph Willibald Gluck, IOCO Kritik, 26.07.2019

Bayerische Staatsoper München Alceste -  Christoph Willibald Gluck  Aufrechnung: Einer muss sterben, damit ein anderer leben kann von Hans-Günter Melchior Was für eine Zumutung. Da haben sich die Götter etwas Grausames ausgedacht: der sterbenskranke und vom Volk geliebte König Admète kann nur überleben, wenn ein anderer Mensch für ihn stirbt.

By Hans Günther Melchior
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, FAUST-SINFONIE, 19.07.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, FAUST-SINFONIE, 19.07.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München »FAUST-SINFONIE« Sinfonische Lyrik am 19. Juli um 19.30 Uhr Sinfonie von Franz Liszt Musikalische Leitung   Anthony Bramall Rezitation   Michael Dangl Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz In der Reihe »Sinfonische Lyrik« steht am 19. Juli die FAUST-SINFONIE von Franz Liszt auf dem Programm des Gärtnerplatztheaters. Ergänzt

By Redaktion
Dresden, Semperoper,  Staatskapelle Dresden - 12. Symphoniekonzert, IOCO Kritk, 10.07.2019

Konzert

Dresden, Semperoper, Staatskapelle Dresden - 12. Symphoniekonzert, IOCO Kritk, 10.07.2019

Semperoper Staatskapelle Dresden  -   12. Symphoniekonzert Martinu: Zweites Violinkonzert - Suppé, Strauss: Mit „Wiener Schmäh“ von Thomas Thielemann Der noch-amtierende „Capell-Virtuos“ Frank Peter Zimmermann und seine wunderbare Geige Lady Inchiquin verabschiedeten sich im letzten Saisonkonzert in der Semperoper von der Staatskapelle Dresden und deren Stammpublikum mit Bohuslav Martinu´s  Konzert

By Thomas Thielemann
München, Münchner Kammerspiele, Melancholia - Lars von Trier, IOCO Kritik, 22.06.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Münchner Kammerspiele, Melancholia - Lars von Trier, IOCO Kritik, 22.06.2019

Münchner Kammerspiele Melancholia -  Lars von Trier - Im kosmischen Nihilismus der Endzeit - von Hans-Günter Melchior Unter der Voraussetzung, dass die Erde demnächst untergeht, etwa an einem auf sie zurasenden Planeten zerschellt, gibt es keinen definierbaren Sinn mehr. Heirat, eheliche Treue, beruflicher Erfolg, ein gelungenes Fest und die kleinen

By Redaktion
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Der fliegende Holländer - Richard Wagner, IOCO Kritk

Opernrezensionen & Inszenierungen

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Der fliegende Holländer - Richard Wagner, IOCO Kritk

Staatstheater Cottbus Der fliegende Holländer - Richard Wagner - Die Meistersinger mutieren zum formidablen Fliegenden Holländer - von Thomas Kunzmann Eigentlich sollten 2019 am Staatstheater Cottbus, nach längerer Wagner-Pause, Die Meistersinger von Nürnberg Premiere feiern, Regie Martin Schüler. Doch die Inszenierung der Meistersinger wurde kurzfristig getauscht. Der fliegende Holländer, inszeniert

By Redaktion