wolfgang amadeus mozart

München, Residenztheater, Medea - nach Euripides, IOCO Kritik, 26.02.2020

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Residenztheater, Medea - nach Euripides, IOCO Kritik, 26.02.2020

Residenztheater München Medea - nach Euripides - aus dem Griechischen von Peter Krumme "Mutter Medea"  -  Karin Henkels beeindruckende Interpretation eines psychologisch schwer zu verkraftenden Stoffes von Hans-Günter Melchior Viel ist schon über Medea geschrieben worden. Viel wurde gedeutet und ideologisch ausgebeutet, was Euripides (480 - 406 v.

By Hans Günther Melchior
Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - Gedenkkonzert, IOCO Aktuell, 15.02.2020

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - Gedenkkonzert, IOCO Aktuell, 15.02.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Daniel Harding - Henry Purcell  - Gustav Mahler War es ein Gedenkkonzert zum 75. Jahrestag der Zerstörung Dresdens ? von Thomas Thielemann Daniel Harding, Jahrgang 1975, ist bereits mehrfach Gastdirigent bei Symphonie-konzerten der Sächsischen Staatskapelle gewesen. Zum Ende der Saison wird er seine Engagements in Paris und

By Thomas Thielemann
München, Bayerische Staatsoper, Premiere Judith - Konzert / Herzog Blaubarts Burg, 07.02.2020

Konzert

München, Bayerische Staatsoper, Premiere Judith - Konzert / Herzog Blaubarts Burg, 07.02.2020

Bayerische Staatsoper München Judith - Konzert für Orchester /Herzog Blaubarts Burg Premiere 7. Februar 2020 „Judith, willst du mir noch folgen?“ In Béla Bartóks erschütternder Version des sagenhaften Blaubart-Stoffes lässt der titelbegebende Herzog seiner Neuvermählten noch dreimal die Möglichkeit zur Umkehr. Dann schließen sich die Tore von Herzog Blaubarts Festung

By Redaktion
Kassel, Staatstheater Kassel, Der Ring des Nibelungen - Richard Wagner, Mai - Juni 2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Kassel, Staatstheater Kassel, Der Ring des Nibelungen - Richard Wagner, Mai - Juni 2021

Staatstheater Kassel Der Ring des Nibelungen - in Kassel Kassel schmiedet den »Ring« … und das nunmehr seit 1961 zum fünften Mal, was fast einzigartig in der deutschen Theaterlandschaft ist – darunter die legendäre Interpretation von Ulrich Melchinger und Gerd Albrecht (1970–1974), die als Grundlage für den »Jahrhundert-Ring« von Patrice Chéreau

By Redaktion
Zürich, Tonhalle Maag, Tonhalle Orchester - Joshua Weilerstein, IOCO Kritik, 06.01.2020

Opernrezensionen & Inszenierungen

Zürich, Tonhalle Maag, Tonhalle Orchester - Joshua Weilerstein, IOCO Kritik, 06.01.2020

Tonhalle Zürich Benjamin Britten, Dmitri Schostakowitsch - Tonhalle-Orchester von Julian Führer Im Sommer 2020 wird das Tonhalle-Orchester wieder in sein angestammtes Haus in der Nähe des Zürichseeufers umziehen. Der große Saal dort erlaubt große Klangvolumina, nur für Gustav Mahlers achte Symphonie musste das Orchester vor ein paar Jahren, damals noch

By Julian Fuehrer