Verdi

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Neujahrskonzert: Midnight in Vienna, 01.01.2020

Konzert

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Neujahrskonzert: Midnight in Vienna, 01.01.2020

Staatsoper Stuttgart Neujahrskonzert: Midnight in Vienna Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert das Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart am 1. Januar 2020 im Opernhaus; Beate Ritter (Sopran) singt den Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauss (Sohn) Willkommen 2020: Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert erstmals das festliche Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Opernhaus am Mittwoch, 1. Januar

By Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Carmen - Georges Bizet, IOCO Kritik, 11.12.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Carmen - Georges Bizet, IOCO Kritik, 11.12.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Carmen - Georges Bizet  Regisseur Laufenberg: Carmen, eine Frau, die nicht kämpfen, sondern nur leben will, aber in den Kampf gezwungen wird. Vom Mann. Vom Stier.... von Ingrid Freiberg Die Uraufführung der Oper Carmen 1875 in der Pariser Opéra-Comique war ein Fiasko! Georges Bizets Librettist Ludovic Halevy

By Ingrid Freiberg
Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Konzert Simone Kermes Sopran - Daniel Heide Klavier, 19.01.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Konzert Simone Kermes Sopran - Daniel Heide Klavier, 19.01.2019

Robert Schumann Saal Simone Kermes Sopran | Daniel Heide Klavier Hautnah – von Monteverdi bis Hollaender Konzertreihe erstKlassik! So, 19.1.2020, 17 Uhr Gefeiert auf den großen Opern- und Konzertbühnen der Welt, bringt die Star-Sopranistin Simone Kermes ein kammermusikalisches Programm auf die Bühne, das in keine Schublade passt. Nur vom Klavier

By Redaktion
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Die lustigen Weiber von Windsor - Otto Nicolai, IOCO Kritik, 18.10.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Die lustigen Weiber von Windsor - Otto Nicolai, IOCO Kritik, 18.10.2019

Staatsoper unter den Linden Die lustigen Weiber von Windsor -  Otto Nicolai Gefangen in Suburbia ?  Brexit - Unter den Linden ? von Kerstin Schweiger An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin scheint der Brexit fast schon vorweg genommen. Die Neu-Produktion der Spieloper Die lustigen Weiber von Windsor zeichnet zumindest szenisch

By Kerstin Schweiger
Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Salome - Richard Strauss, IOCO Kritik, 03.10.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Salome - Richard Strauss, IOCO Kritik, 03.10.2019

Theater Krefeld Mönchengladbach Salome – Richard Strauss - In der Jetztzeit - Eine Familientragödie in besseren Kreisen - von Viktor Jarosch „Salome bringt in 100 Minuten drei Männer zur Strecke“, kündigte Mönchengladbachs OB Hans Wilhelm Reiners den gespannten Besuchern im Theater Mönchengladbach zur Saisoneröffnung und Premiere der Salome am 22.9.

By Viktor Jarosch
Stuttgart, MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST, Andreas Mölich-Zebhauser erhält Verdienstkreuz am Bande, 29.07.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Stuttgart, MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST, Andreas Mölich-Zebhauser erhält Verdienstkreuz am Bande, 29.07.2019

Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden Württemberg Andreas Mölich-Zebhauser mit Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt Staatssekretärin Petra Olschowski: „Andreas Mölich-Zebhauser hat sich mit Leidenschaft für die Musik und Kultur eingesetzt und hat das Festpielhaus Baden-Baden zu einem Ort mit internationa-ler Strahlkraft gemacht“ Ehrung für den Intendanten

By Redaktion
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, September 2019 - Hamlet, Salome, Der goldene Drache  .....

Opernrezensionen & Inszenierungen

Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, September 2019 - Hamlet, Salome, Der goldene Drache .....

Theater Krefeld Mönchengladbach Hamlet, Salome, Dreigroschenoper, Der goldene Drache .... In Krefeld eröffnet das Schauspiel am Freitag, 20. September 2019 die Spielzeit mit Brechts Klassiker Die Dreigroschenoper und setzt damit auf eine spartenübergreifende Arbeit: Regie führt Helen Malkowsky, die sonst im Musiktheater zu Hause ist und für unser Theater u.a.

By Redaktion