Überregional

hmt Hochschule für Musik und Theater / DER OPERNDIREKTOR hier Georgios Sofialidis, Johanna Krause, Sofiya Kulay, Shinho Choi,

Hochschule für Musik und Theater Rostock

Rostock, hmt – Hochschule, DER OPERNDIREKTOR – Cimarosa, IOCO Kritik, 07.11.2023

DER OPERNDIREKTOR – Domenico Cimarosa Inspiration, Spielfreude, musikantischer Schwung – Rostocks Hochschule für Musik und Theater (HMT) begeistert von Ekkehard Ochs Was für eine Laufbahn! Sie begann mit der Geburt in Aversa, fand ihre Fortsetzug – überliefert, aber quellenmäßig nicht belegt – mit einer Bäckerlehre (!) in Neapel, der sich eine Freistelle am dortigen Konservatorium

lock-1 By Ekkehard Ochs
Radebeul / DER VAMPYR © René Jungnickel

Landesbühnen Sachsen

Radebeul, Landesbühnen Sachsen, DER VAMPYR – Heinrich Marschner, IOCO Kritik, 05.11.2023

Landesbühnen Sachsen DER VAMPYR – Heinrich Marschner – Menschenblut saugende Wesen im Radebeuler Opernhaus – von Thomas Thielemann Wenige Tage nach Halloween haben sich die Landesbühnen Sachsen aufgerafft, ihre für den 12. März 2022 vorbereitete, und aus Corona-Gründen in letzter Minute abgesagte, am 4.11.2023 die Premiere der Inszenierung Manuel Schmitts der

lock-1 By Thomas Thielemann
Staatsoper Stuttgart / Die Frau ohne Schatten hier Evelyn Herlitzius (Die Amme), Simone Schneider (Die Kaiserin); 2023 Foto:

oper

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Strauss, IOCO Kritik, 05.11.2023

Staatsoper Stuttgart DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Strauss – (Kein) Happy End im Kneipp-Becken – Erste Premiere der neuen Spielzeit – von Peter Schlang Die Staatsoper Stuttgart erlebte am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 mit Richard Strauss‘ großer Oper Die Frau ohne Schatten die erste Premiere der neuen Spielzeit. Ursprünglich war diese Neu-Produktion

lock-1 By Peter Schlang
Staatsoper Hamburg / SALOME hier Ensemble © Monika Rittershaus

oper

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, SALOME – Richard Strauss, IOCO Kritik, 02.11.2023

Staatsoper Hamburg SALOME – Richard Strauss – Asmik Gregorian beglückt mit überragendem Gesang und packender Rollengestaltung – vom Michael Stange Die Hamburgische Staatsoper hat sich mit Salome von Richard Strauss einem der aufregendsten Opernwerke des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts angenommen, Premiere am 29.10.2023. Regelkonform wird im Programmheft in einer Trigger-Warnung darauf hingewiesen,

lock-1 By Michael Stange
Stadttheater Klagenfurt / GÖTTERDÄMMERUNG hier Katherine Broderick als Brünnhilde (c) Stadttheater Klagenfurt Arnold Pöschl

oper

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, GÖTTERDÄMMERUNG – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.10.2023

Stadttheater Klagenfurt GÖTTERDÄMMERUNG – Richard Wagner – Siegfrieds Rheinfahrt erlebt auch das Publikum – auf einer fiktiven Landkarte – von Marcus Haimerl Mit Richard Wagners Götterdämmerung startet das Stadttheater Klagenfurt in die Saison 2023/24. Nach Walküre (2021), link hier, und Siegfried (2022), link, gelingt dem Hausherrn Aron Stiehl erneut eine stimmige und glaubwürdige

lock-1 By Marcus Haimerl
Bayreuther Festsspiele 2023 / SIEGFRIED © Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, DER RING – Rückblick auf die “Werkstatt Bayreuth” – Teil 2, IOCO Essay,

Der Ring des Nibelungen – Bayreuther Festspiele 2023 – Teil 2 Ein umfangreicher Rückblick auf die “Werkstatt Bayreuth” – Siegfried – Götterdämmerung – von Karin Hasenstein Besetzung – Siegfried (08.08.2023) * Siegfried – Andreas Schager * Mime – Arnold Bezuyen * Der Wanderer – Tomasz Konieczny * Alberich – Olafur Sigurdarson * Fafner – Tobias Kehrer * Erda – Okka von der Damerau * Brünnhilde – Daniela Köhler

lock-1 By Karin Hasenstein
Bayreuther Festspiele 2023 / Walküre - Szenefoto © Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, DER RING – Rückblick auf die “Werkstatt Bayreuth” – Teil 1, IOCO Essay

Der Ring des Nibelungen – Bayreuther Festspiele 2023 – Teil 1 Ein umfangreicher Rückblick auf die “Werkstatt Bayreuth” – Einführung – Das Rheingold – Walküre – von Karin Hasenstein Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner – Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend – * Vorabend – Das Rheingold – 05.08.2023 * Erster Tag – Walküre – 06.08.2023 * Zweiter

lock-1 By Karin Hasenstein