Aktuelles aus der Theaterwelt

Aachen, Theater Aachen, Nachgespräch La voix humaine / Il Combattimento di Tancredi e Clorinda, 18.01.2012

Opernrezensionen & Inszenierungen

Aachen, Theater Aachen, Nachgespräch La voix humaine / Il Combattimento di Tancredi e Clorinda, 18.01.2012

Theater Aachen Nachgespräch im Anschluss zu »La voix humaine / Il Combattimento di Tancredi e Clorinda«. Im Anschluss an die Vorstellung des Operndoppelabends »»La voix humaine / Il Combattimento di Tancredi e Clorinda« am Mittwoch, den 18. Januar, lädt das Theater Aachen die Zuschauer zu einem Nachgespräch ins Spiegelfoyer ein bei dem

By Redaktion
Wien, Wiener Staatsoper, Ioan Holender: Eckiger Unternehmer - Sensibler Künstler, IOCO Aktuell, 05.12.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wien, Wiener Staatsoper, Ioan Holender: Eckiger Unternehmer - Sensibler Künstler, IOCO Aktuell, 05.12.2011

Wiener Staatsoper   Ioan Holender:  Ikone der Musiktheaterwelt Rückblick und  Würdigung    Ioan Holender, 76, lebende Ikone der Musikwelt, Intendant, österreichisch immer sperrig als "Staatsoperndirektor" tituliert, seit seiner  Jahrespressekonferenz vom 2.4.2009  auf Abschiedstour, verließ seine Bühne an der Wiener Staatsoper  endgültig am 30. Juni 2010.  Mit 19 Amtsjahren

By Redaktion
Köln, Oper Köln, Sanierung €253, Etat € 35: Gespräch mit Intendant Laufenberg, IOCO Aktuell

Opernrezensionen & Inszenierungen

Köln, Oper Köln, Sanierung €253, Etat € 35: Gespräch mit Intendant Laufenberg, IOCO Aktuell

aktuell Wegen der hohen Aktualität bringt  IOCO nachfolgend ein bereits im November 2011 mit Intendant Uwe Eric Laufenberg geführtes Interview. Die in dem Interview thematisierten Finanzprobleme der Oper Köln eskalierten - April 2012.     IOCO  21.4.2012 Künstlerischer Höhenrausch trotzt finanziellem Blindflug von Viktor Jarosch Die Oper Köln ist eines

By Redaktion
Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Silvesterabend FALSTAFF, 31.12.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Silvesterabend FALSTAFF, 31.12.2011

Staatstheater Braunschweig Falstaff  von Guiseppe Verdi, am Sylversterabend Nachtschwärmer sollten sich beeilen, denn für die Silvesterabend-Vorstellung der Verdi-Oper »Falstaff« im Großen Haus gibt es nur noch wenige Karten. Natürlich kann das alte Jahr auch mit der Nachmittagsaufführung als Einstimmung auf die Silvesternacht gebührend verabschiedet werden. Denn Verdis komische Oper ist

By Redaktion
Mainz, Staatstheater Mainz, EVA - Operette in drei Akten 31.12.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Mainz, Staatstheater Mainz, EVA - Operette in drei Akten 31.12.2011

Staatstheater Mainz EVA,  Operette von Franz Léhar, Libretto von A. M. Willner und Robert Bodanzky Musikalische Leitung Sebastian Hernandez-LavernyInszenierung Cordula Däuper Bühne Jochen Schmitt Kostüme Justina Klimczyk Dramaturgie Carsten Jenß Eva arbeitet in einer Brüsseler Glasfabrik. Als Adoptivkind des Arbeiterführers Larousse ist sie das geliebte Zentrum der Arbeiterschaft - aber

By Redaktion