Spielplan

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Februar 2015, 28.02.2015

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Februar 2015, 28.02.2015

Staatstheater am Gärtnerplatz München Gärtnerplatz - Theater:  Spielplan Februar 2015  22. Februar 2015 im Cuvilliéstheater GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN, Uraufführung Musical von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg, Nach dem Roman von Choderlos de Laclos, Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz, ML: Andreas Kowalitz, R: Josef E. Köpplinger, Ch: Adam Cooper, B: Rainer Sinell,

By Redaktion
München, Gärtnerplatz Theater, Don Pasquale im Rokoko des Cuvilliés-Theater, IOCO Kritik, 14.04.2014

Kritiken

München, Gärtnerplatz Theater, Don Pasquale im Rokoko des Cuvilliés-Theater, IOCO Kritik, 14.04.2014

Staatstheater am Gärtnerplatz München Don Pasquale in Rot-Goldenem Rokoko-Gewand Das Gärtnerplatztheater und sein Ensemble durchleben durch die bis 2016 dauernde Sanierung ihrer Hauptspielstätte spannende Zeiten. Deutschlands schönstes Rokokotheater, das in Rot und Gold gehaltene Cuvilliés-Theater, war 2013/14 eine optisch verzaubernde Ersatzspielstätte des Gärtnerplatztheaters. Gaetano Donizettis (1797 – 1848) letzte große

By Redaktion
Berlin, Berliner Ensemble,  Brecht bis Peymann - Theater-Urgesteine, IOCO Portrait, 22.06.2013

Interview

Berlin, Berliner Ensemble, Brecht bis Peymann - Theater-Urgesteine, IOCO Portrait, 22.06.2013

Berliner Ensemble Das Berliner Ensemble - Lebendes Theater-Urgestein Von Viktor Jarosch . 1947 übernahm Walter Felsenstein im damaligen Ost-Berlin die Leitung der Komischen Oper. Vom Schauspiel kommend (Felsenstein war unter anderem von 1940 – 1944 Leiter des Berliner Schillertheaters, derzeit Spielstätte der Staatsoper) erwarben Felsenstein und die Komische Oper legendären Ruhm, indem

By Redaktion
Köln, Oper Köln, Der Spielplan 2013/14: Aufbruch und Sanierung, IOCO Aktuell, 02.06.2013

Spielplan

Köln, Oper Köln, Der Spielplan 2013/14: Aufbruch und Sanierung, IOCO Aktuell, 02.06.2013

Oper Köln Die Oper Köln und Spielplan 2013/14 Aufbruch inmitten von Sanierung, Interim, Etat-Unsicherheiten Pressekonferenzen der Oper Köln genießen in letzter Zeit hohen Unterhaltungswert. Unvergessen die Presse-Posse vom April 2012, als  Ex-Opernintendant Uwe-Eric Laufenberg, von sämtlichen städtischen Funktionsträgern allein gelassen, über 100 Pressevertretern erklären mußte, dass „der gedruckte, ausgelegte

By Redaktion
Köln, Oper Köln, Premiere Ariadne auf Naxos - Richard Strauss, IOCO Kritik 26.11.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Köln, Oper Köln, Premiere Ariadne auf Naxos - Richard Strauss, IOCO Kritik 26.11.2011

Kritik Oper Köln Ariadne auf Naxos - oder - Die Harmonie der Gegensätze Der Bürger, die Leichtigkeit und die Schwermut von Viktor Jarosch Richard Strauss, 1864 - 1949, der wohl größte moderne deutsche Opernkomponist, war Frühstarter wie Spätvollendeter:  Genieblitze wie die Sinfonische Dichtung Till Eugenspiegel, 1895 im Kölner Gürzenich erstmals

By Redaktion
Wien, Theater an der Wien,  Castor et Pollux - Jean-Philippe Rameau, IOCO Kritik, 28.01.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wien, Theater an der Wien, Castor et Pollux - Jean-Philippe Rameau, IOCO Kritik, 28.01.2011

Theater an der Wien Castor et Pollux von Jean Philippe Rameau Musikalisch: Olymp des Barock -  Szenisch profan Von Viktor Jarosch Das Theater an der Wien ist speziell: Ältestes Opernhaus Wiens, herrlicher Zuschauerraum für 1.200 Besucher, ganzjähriges Stagione-Theater, monatlich eine Premiere. Spezifikum des Hauses:  Führende Adresse der Welt  für

By Redaktion
Baden bei Wien, Stadttheater Baden, Musicalrausch: Premiere Annie Get Your Gun, IOCO Kritik, 12.02.2011

Musicalwelten & Bühnenzauber

Baden bei Wien, Stadttheater Baden, Musicalrausch: Premiere Annie Get Your Gun, IOCO Kritik, 12.02.2011

Kritik Bühnen Baden (bei Wien) Annie Get Your Gun -  Musical von Irving Berlin Von Viktor Jarosch Das kleine Stadttheater und ihre Sommerarena im Städtchen Baden bei Wien bieten  musikalisches Unterhaltungstheater, meist Operetten und Musical, auf höchstem Niveau. Das einzigartige Flair beider Spielstätten paart sich mit herausragender Aufführungsqualität und Ausstattungen,

By Redaktion
Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Tanzstück: Into the Blue, 18.09.2011

Aktuelles aus der Theaterwelt

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Tanzstück: Into the Blue, 18.09.2011

Staatstheater Braunschweig Into the Blue Tanzstück von Jan Pusch Wiederaufnahme am 18.09. um 19.30 im Kleinen Haus »Eine absolut sehenswerte Arbeit: intelligent ohne verkopft zu wirken, körperlich, effektvoll aber nicht effektüberladen. Viele Bilder wirken lange nach.« NDR 1 In seiner international erfolgreichsten Tanz-Produktion, mit Tänzern seines Braunschweiger Ensembles

By Redaktion