SemperOper

Dresden, Semperoper, Die Trojaner von Hector Berlioz, IOCO Kritik, 16.10.2017

oper

Dresden, Semperoper, Die Trojaner von Hector Berlioz, IOCO Kritik, 16.10.2017

Semperoper Ewiger Krieg im Kostümrummel oder Männer gegen Frauen? Les Troyens von Hector Berlioz Von Guido Müller Die frühere prächtige Hofoper, dann in der DDR wieder wunderschönhergestellte Semperoper im erneuerten Neo-Renaissance-Stil bringt das große, weit über fünf Stunden dauernde Opern-Schmerzenskind  des französischen Komponisten Hector Berlioz Les Troyens zum Beginn der

By Redaktion
Dresden, Semperoper Dresden, Kulturparadies im Führungschaos, IOCO Aktuell, 08.07.2016

SemperOper

Dresden, Semperoper Dresden, Kulturparadies im Führungschaos, IOCO Aktuell, 08.07.2016

2015/16: Künstlerisch und wirtschaftlich erfolgreich Kulturolymp mit Führungsdefizit Die Semperoper Dresden, von Gottfried Semper (1803–1879) errichtet, ist seit vielen Jahren Kulturmagnet der Stadt und wirtschaftlich erfolgreich: Eindrucksvolle architektonische Kompositionen atmen in Stuckarbeiten, Prunkdecken, Proszeniumsfries und Schmuckvorhang den humanistischen Geist von Antike und Renaissance. Auch künstlerisch bietet die Semperoper

By Redaktion