Rosenkavalier

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Zusatzvorstellungen: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, 07./15.06./01.07.2014

Fliegende Hollaender

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Zusatzvorstellungen: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, 07./15.06./01.07.2014

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Zusatzvorstellungen von Der fliegende Holländer wegen großer Nachfrage  Samstag, 7. Juni, Sonntag, 15. Juni und Dienstag, 1. Juli I jeweils um 19.30 Uhr im Großen Haus Aufgrund der großen Nachfrage ist Wagners Der fliegende Holländer in einer Inszenierung von Michiel Dijekma an zusätzlichen Terminen zu sehen:

By Redaktion
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Der Rosenkavalier, IOCO Kritik, 02.06.2013

Kritiken

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Der Rosenkavalier, IOCO Kritik, 02.06.2013

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Der Rosenkavalier: Starkes Ensemble, Grosse Lyrik Am 26. Januar 1911 fand die Uraufführung des Rosenkavaliers, einer Komödie für Musik von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss im Königlichen Opernhaus in Dresden statt. Die Oper war ein ungewöhnlicher Erfolg.  Ausgebuchte Sonderzüge brachten Besucher aus weit entfernten Gegenden.

By Viktor Jarosch

Musicalwelten & Bühnenzauber

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Premiere DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, 15.09.2011

Stadttheater Klagenfurt "DER FLIEGENDE HOLLÄNDER" von Richard Wagner Premiere 15. September 2011, 19.30 Uhr Musikalische Leitung Peter Marschik Regie Torsten Fischer Bühne und Kostüme Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos Choreinstudierung Günter Wallner Dramaturgie Heiko Cullmann Katrin Adel, Anna Agathonos, Astrid Weber | Daniel Brenna, Gábor Bretz, Renatus Mészár, Daniel

By Redaktion
Essen, Aalto Theater / Philharmonie, Theatersaison 2011/12 - Wagner + mehr, Ballett pur, IOCO Aktuell, 21.04.2011

Musicalwelten & Bühnenzauber

Essen, Aalto Theater / Philharmonie, Theatersaison 2011/12 - Wagner + mehr, Ballett pur, IOCO Aktuell, 21.04.2011

Aktuell Aalto Theater Essen Große Oper, populäres Ballett und vielfältige Konzerte:Spielplan 2011/12 in der Hauptstadt des Ruhrgebiets Das Aalto-Theater, am Opernplatz  in Essen gelegen, ist gerade einmal 23 Jahre alt; eröffnet 1988. Das Gebäude, Architekt Alvar Aalto,  soll "Humaner Architektur" entsprechen: Fließende Grundformen, geschwungene Sitzreihen. Ein

By Redaktion
Berlin, Komische Oper Berlin, Spielplan 2011/12:  Homoki geht - auch Felsenstein?, IOCO Aktuell, 30.05.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Berlin, Komische Oper Berlin, Spielplan 2011/12: Homoki geht - auch Felsenstein?, IOCO Aktuell, 30.05.2011

Aktuell Komische Oper Berlin Komische Oper Berlin - Felsenstein am Ende? Personeller Wechsel:  Homoki geht, Kosky kommt Die Komische Oper Berlin an der Behrenstraße ist mit 1.270 Plätzen das kleinste Opernhaus Berlins. 1892 von dem berühmten Architektenbüro Fellner & Helmer als Metropol-Theater erbaut, machte das Haus bis Kriegsende zumeist

By Redaktion
Essen, Aalto Theater / Philharmonie, Theatersaison 2011/12: Wagner + mehr, Ballett pur, verzaubernde Jugendstücke, IOCO Aktuell , 21.04.2011

Musicalwelten & Bühnenzauber

Essen, Aalto Theater / Philharmonie, Theatersaison 2011/12: Wagner + mehr, Ballett pur, verzaubernde Jugendstücke, IOCO Aktuell , 21.04.2011

Aalto Theater Essen Aktuell Spielplan 2011/12: Oper, Modernes Ballett und Konzertvielfalt im Ruhrgebiet; farbiges Musikkaleidoskop für Kinder- und Jugendliche Das Aalto-Theater, am Opernplatz  in Essen gelegen, ist gerade einmal 23 Jahre alt; eröffnet 1988. Das Gebäude, Architekt Alvar Aalto,  soll "Humaner Architektur" entsprechen: Fließende Grundformen, geschwungene Sitzreihen.

By Redaktion
Essen, Aalto Theater / Philharmonie, Theatersaison 2011/12,  Viel Wagner + mehr, Ballett pur, verzaubernde Jugendstücke, IOCO Aktuell, 21.04.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Essen, Aalto Theater / Philharmonie, Theatersaison 2011/12, Viel Wagner + mehr, Ballett pur, verzaubernde Jugendstücke, IOCO Aktuell, 21.04.2011

Aktuell Aalto Theater Essen Aalto-Theater in Essen: Spielplan 2011/12:  Oper, Ballett und Konzertvielfalt für Große; farbiges Musikkaleidoskop für Kinder- und Jugendliche Das Aalto-Theater, am Opernplatz  in Essen gelegen, ist gerade einmal 23 Jahre alt; eröffnet 1988. Das Gebäude, Architekt Alvar Aalto,  soll "Humaner Architektur" entsprechen: Fließende Grundformen,

By Redaktion
Zürich, Opernhaus, Benefizkonzert zugunsten Katastrophenopfer in Japan,  27.3.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Zürich, Opernhaus, Benefizkonzert zugunsten Katastrophenopfer in Japan, 27.3.2011

Opernhaus Zürich Benefizkonzert zugunsten der Katastrophenopfer in Japan Orchester der Oper Zürich spendet an die Glückskette Sonntag, 27. März 2011, 11.15 Uhr Tonhalle   Gustav Mahler (1860-1911)   -   Sinfonie Nr. 9 D-Dur (1909/10) Daniele Gatti Musikalische Leitung  -  Orchester der Oper Zürich Die Schreckensnachrichten und Fernsehbilder von den Verwüstungen

By Redaktion