Rosenkavalier

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Hänsel und Gretel - E. Humperdinck, 12.10.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Hänsel und Gretel - E. Humperdinck, 12.10.2019

Theater Rudolstadt Hänsel und Gretel -  Engelbert Humperdinck Libretto Adelheid Wette Premiere 12. Oktober 2019, Meininger Hof Saalfeld Halbszenische Aufführung - in Kooperation mit dem Theater Nordhausen und dem Tiroler Landestheater Innsbruck Knusper, Knusper, Knäuschen Märchenoper   Hänsel und Gretel   feiert in Saalfeld Premiere Die abenteuerliche Geschichte der beiden Geschwister Hänsel

By Redaktion
Meiningen, Meininger Staatstheater, OPERETTENGALA, 14.09.2019

Musicalwelten & Bühnenzauber

Meiningen, Meininger Staatstheater, OPERETTENGALA, 14.09.2019

Meininger Staatstheater OPERETTENGALA Samstag, 14. September 2019__19.30 Uhr, Großes Haus Musikalische Leitung: GMD Philippe Bach Moderation: Corinna Jarosch Mit: Alex Kim, Carolina Krogius, Stan Meus, Monika Reinhardt, Shin Taniguchi;  Meininger Hofkapelle Beliebtes, Altbekanntes und ganz Neues bietet die Operettengala zum Saisonauftakt „Freunde, das Leben ist lebenswert!“ – Wie könnte

By Redaktion
Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Pique Dame - Peter Tschaikowski, 05.07.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Pique Dame - Peter Tschaikowski, 05.07.2019

Opernfestspiele Heidenheim Pique Dame - Premiere bei den Opernfestspielen Heidenheim - Glücksspiel in der Oper - Drei, sieben, Ass: Mit diesen Glückskarten kann jedes Spiel gewonnen werden. Doch entwickelt sich diese Zauberformel bei Peter Tschaikowskis vorletztem Bühnenwerk, Pique Dame, zur Glücksspieltragödie. Als zentrale Festivaloper 2019 steht sie auf dem Programm

By Redaktion
Meiningen, Meininger Staatstheater, 8. Sinfoniekonzert: FINALE FURIOSO, 04.07.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Meiningen, Meininger Staatstheater, 8. Sinfoniekonzert: FINALE FURIOSO, 04.07.2019

Meininger Staatstheater 8. Sinfoniekonzert:  FINALE FURIOSO Donnerstag, 04. Juli, 19.30 Uhr, Großes Haus, Konzerteinführung: 18.30 Uhr, Foyer Zum Abschluss der Konzertsaison 2018/19 bietet das 8. Sinfoniekonzert zugleich einen Ausblick auf den Sommer. Schumann hat sein Opus 52, das nach der erfolgreichen Uraufführung seiner ersten Sinfonie entstand, bewusst

By Redaktion
München, Münchner Kammerspiele, Melancholia - Lars von Trier, IOCO Kritik, 22.06.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Münchner Kammerspiele, Melancholia - Lars von Trier, IOCO Kritik, 22.06.2019

Münchner Kammerspiele Melancholia -  Lars von Trier - Im kosmischen Nihilismus der Endzeit - von Hans-Günter Melchior Unter der Voraussetzung, dass die Erde demnächst untergeht, etwa an einem auf sie zurasenden Planeten zerschellt, gibt es keinen definierbaren Sinn mehr. Heirat, eheliche Treue, beruflicher Erfolg, ein gelungenes Fest und die kleinen

By Redaktion
Münster, Theater Münster, Eine Winterreise - Tanztheater Hans Henning Paar, IOCO Kritik, 09.02.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Münster, Theater Münster, Eine Winterreise - Tanztheater Hans Henning Paar, IOCO Kritik, 09.02.2019

Theater Münster Eine Winterreise – Tanztheater von Hans Henning Paar - Sanfter Tod im rieselnden Schnee - Von Hanns Butterhof Franz Schuberts Liederzyklus Winterreise von 1827 nach Wilhelm Müllers 24  Gedichten voller Liebesleid und Todessehnsucht erklingt auf der Bühne im Großen Haus des Theaters Münster in ungewohnter Form. Zum Sänger, der

By Redaktion
Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Joana Mallwitz - 2018/2019 GMD am Staatstheater, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Opernrezensionen & Inszenierungen

Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Joana Mallwitz - 2018/2019 GMD am Staatstheater, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Staatstheater Nürnberg Joana Mallwitz neue Generalmusidirektorin Erstmals eine Frau Orchesterchefin in Nürnberg Die junge Dirigentin Joana Mallwitz (* 1986 in Hildesheim) übernimmt als neue Generalmusikdirektorin ab der Saison 2018/2019 die Leitung der Staatsphilharmonie Nürnberg. Ihr Vertrag läuft über fünf Jahre. Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner hob hervor, dass mit

By Redaktion