Rigoletto

Salzburg, Großes Festspielhaus, Osterfestspiele 2022 - Bartok, Strauss, IOCO Kritik, 12.04.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

Salzburg, Großes Festspielhaus, Osterfestspiele 2022 - Bartok, Strauss, IOCO Kritik, 12.04.2022

Konzert für Viola und Orchester Sz 120 - Bela Bartok,  Alpensymphonie - Richard Strauss - Christian Thielemann dirigiert die Sächsische Staatskapelle - von Thomas Thielemann Im Symphoniekonzert der Salzburger Osterfestspiele 2022 am 11. April 2022 kam die Fassung des Bartók Bratschenkonzertes von Dellamagiore und Neubauer zur Aufführung. Der Capell-Virtuose der

By Thomas Thielemann

Opernrezensionen & Inszenierungen

Ansbach, Bayerische Staatsoper, OPER für ALLE auf dem Karlsplatz, IOCO Aktuell, 19.08.2021

Bayerische Staatsoper - Ekaterina Semenchuk -  Jonas Kaufmann  Oper für Alle -  Auf dem Karlsplatz von Ansbach Oper für Alle, das ist seit über 25 Jahren das Signum für außergewöhnliche musikalische Ereignisse unter freiem Himmel im Zentrum von München. Begonnen 1995 mit der Live-Übertragung einer Carmen-Vorstellung auf den Max-Joseph-Platz in

By Redaktion
Paris, Opéra national de Paris, Gustavo Dudamel -  Musikdirektor Pariser Oper, 18.04.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Paris, Opéra national de Paris, Gustavo Dudamel - Musikdirektor Pariser Oper, 18.04.2021

Opera National de Paris Gustavo Dudamel  -  Neuer Musikdirektor - Opéra national de Paris Die Opéra National de Paris (auch Pariser Oper) wird iunabhängig von ihren wechselnden Aufführungsorten betrachtet. Die Opéra National de Paris nutzt zwei große Opernhäuser: Die Opéra Garnier, Foto unten, 2.150 Plätze, hauptsächlich für  Aufführungen des

By Redaktion
Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Christoph Roos - Neuer Schauspieldirektor, IOCO Aktuell, 17.3.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Christoph Roos - Neuer Schauspieldirektor, IOCO Aktuell, 17.3.2021

Theater Krefeld Mönchengladbach Christoph Roos -  Neuer Schauspieldirektor ab Spielzeit 2022/23 Das Schauspiel-Ensemble des Mehrsparten-Theater Krefeld Mönchengladbach hat in einem monatelangen Verfahren seinen neuen Chef gewählt, der 2022/23 anfängt. Mit einem besonderen Verfahren wurde der neue Schauspieldirektor des Theater Krefeld und Mönchengladbach ermittelt: Die Schauspielsparte hat auf Vorschlag

By Redaktion
Mannheim, Musikalische Akademie Mannheim, 4. Akademiekonzert - Alpensinfonie, IOCO Kritik, 24.1.2020

Opernrezensionen & Inszenierungen

Mannheim, Musikalische Akademie Mannheim, 4. Akademiekonzert - Alpensinfonie, IOCO Kritik, 24.1.2020

Musikalische Akademie Mannheim Musikalische Akademie Mannheim  - 4. Akademiekonzert   - Vom Glück des Gipfelstürmers - von Uschi Reifenberg Mit dem Konzert für Oboe und kleines Orchester von Richard Strauss eröffnete die Musikalische Akademie Mannheim das 4. Akademiekonzert und setzte mit diesem Strauss‘schen „Juwel“ gleich zu Beginn einen Glanzpunkt dank

By Uschi Reifenberg
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Neujahrskonzert: Midnight in Vienna, 01.01.2020

Konzert

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Neujahrskonzert: Midnight in Vienna, 01.01.2020

Staatsoper Stuttgart Neujahrskonzert: Midnight in Vienna Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert das Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart am 1. Januar 2020 im Opernhaus; Beate Ritter (Sopran) singt den Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauss (Sohn) Willkommen 2020: Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert erstmals das festliche Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Opernhaus am Mittwoch, 1. Januar

By Redaktion
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Die lustigen Weiber von Windsor - Otto Nicolai, IOCO Kritik, 18.10.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Die lustigen Weiber von Windsor - Otto Nicolai, IOCO Kritik, 18.10.2019

Staatsoper unter den Linden Die lustigen Weiber von Windsor -  Otto Nicolai Gefangen in Suburbia ?  Brexit - Unter den Linden ? von Kerstin Schweiger An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin scheint der Brexit fast schon vorweg genommen. Die Neu-Produktion der Spieloper Die lustigen Weiber von Windsor zeichnet zumindest szenisch

By Kerstin Schweiger