richard wagner

Minden, Stadttheater Minden, Götterdämmerung - Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 24.09.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Minden, Stadttheater Minden, Götterdämmerung - Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 24.09.2019

Stadttheater Minden Götterdämmerung - Ringzyklus am Stadttheater Minden - "Starke Scheite schichtet mir dort!" - von Sebastian Siercke / Patrik Klein / Karin Hasenstein Minden, die Stadt im Osten Nordrhein-Westfalens, die hauptsächlich für ihren Dom und die Nähe zur Porta Westfalica und dem Kaiser Wilhelm Denkmal bekannt ist, macht in

By Patrik Klein
Lüttich, Opéra Royal de Wallonie, Madama Butterfly - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 15.09.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Lüttich, Opéra Royal de Wallonie, Madama Butterfly - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 15.09.2019

Opéra Royal de Wallonie-Liège Madama Butterfly - Giacome Puccini - Der japanischen Kosmos - Tradition changiert mit Moderne des Westens - von Ingo Hamacher Mit langanhaltendem Applaus feierte das Premierenpublikum eine rundum gelungene Leistung des Ensembles, welches nicht nur sängerisch durch Solisten und einen wunderbaren Chor überzeugen konnte, sondern ebenso

By Redaktion
Görlitz, Gerhart Hauptmann Theater, Sommertheater mit Besucherrekord, August 2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Görlitz, Gerhart Hauptmann Theater, Sommertheater mit Besucherrekord, August 2019

Gerhart Hauptmann Theater Sommertheater mit neuen Besucherrekord Am vergangenen Wochenende ging am Zittauer Theater die Sommertheatersaison des Schauspiels zu Ende und jetzt ist klar ­– Vier Fäuste für ein Halleluja hat den Besucherrekord für die Waldbühne in Jonsdorf geknackt. Insgesamt 22.203 Besucher wurden bei den 25 Vorstellungen gezählt. Auch die

By Redaktion
Halfing, Immling Festival 2019, Turandot - aus dem China unserer Träume, IOCO Kritik, 08.08.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Halfing, Immling Festival 2019, Turandot - aus dem China unserer Träume, IOCO Kritik, 08.08.2019

Immling Festival Turandot - Giacomo Puccini   - fremdartige chinesische Symbolik am Chiemsee - von Daniela Zimmermann Das Märchen Turandot von Giacomo Puccini stand seit langem auf der Wunschliste von  Ludwig Baumann, Intendant des Immling Festivals  und Cornelia von Kerssenbrock, der musikalischen Leiterin:  Am 22. Juni 2019 war auf Gut Immling

By Daniela Zimmermann
Halfing, Immling Festival, Kinder-Kulturwoche, 13. bis 18. August 2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Halfing, Immling Festival, Kinder-Kulturwoche, 13. bis 18. August 2019

Immling Festival „Kinder-Kulturwoche“ in den Sommerferien von 13. bis 18. August 2019 Immling - Traditionell gehört die Bühne zum Abschluss des Immling Festivals den Kindern: Theaterluft schnuppern, im Orchester spielen, singen, schauspielern, tanzen, Akrobatik und Clownerie erlernen, Kostüme schneidern und ein Bühnenbild bauen - all das bietet die „Kinder-Kulturwoche“ mitten

By Redaktion
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Open Air Opern- und Operettengala , 06.+14.07.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Open Air Opern- und Operettengala , 06.+14.07.2019

Theater Rudolstadt Von Carmen bis Zauberflöte Große Opern- und Operettengala auf Hohem Schwarm und Heidecksburg Saalfeld/Rudolstadt. Auch in diesem Jahr bringen die Thüringer Symphoniker die Klassiker aus Oper, Operette und Musical auf die Open-Air-Bühnen der Region. Gemeinsam mit den internationalen Solisten des Lyric Opera Studio Weimar stimmen sie bei

By Redaktion
Berlin, Komische Oper Berlin, Eine Erfolgsgeschichte - Auslastung über 90%, IOCO Aktuell, 29.06.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Berlin, Komische Oper Berlin, Eine Erfolgsgeschichte - Auslastung über 90%, IOCO Aktuell, 29.06.2019

Komische Oper Berlin 2018/19  -  Auslastung 90%  - Eine Erfolgsgeschichte  Hoher Zuspruch - Aber erst seit Barrie Kosky Gespräche über die Auslastung ihrer hoch subventionierten Häuser meiden zahlreiche Kulturverantwortliche in Deutschland sorgsam. Das Postulat - "Kunst kennt keine Kosten" - schwebt so in unbestimmten Tönen klammheimlich über

By Redaktion
München, Münchner Kammerspiele, Melancholia - Lars von Trier, IOCO Kritik, 22.06.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Münchner Kammerspiele, Melancholia - Lars von Trier, IOCO Kritik, 22.06.2019

Münchner Kammerspiele Melancholia -  Lars von Trier - Im kosmischen Nihilismus der Endzeit - von Hans-Günter Melchior Unter der Voraussetzung, dass die Erde demnächst untergeht, etwa an einem auf sie zurasenden Planeten zerschellt, gibt es keinen definierbaren Sinn mehr. Heirat, eheliche Treue, beruflicher Erfolg, ein gelungenes Fest und die kleinen

By Redaktion