richard wagner

München, Residenztheater, Graf Öderland - eine Moritat - Max Frisch, IOCO Kritik, 26.10.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Residenztheater, Graf Öderland - eine Moritat - Max Frisch, IOCO Kritik, 26.10.2021

Residenztheater München Graf Öderland - eine Moritat - Max Frisch - Die ewige Wiederkehr des Immergleichen - von Hans-Günter Melchior Dem Regisseur und dem Bühnenbildner sei Dank. Stefan Bachmann und Olaf Altmann haben die Zuschauer intellektuell ernst genommen. Sie nicht zu staunenden Nichtverstehern verrätselter Einfälle gemacht, von Fantasien, die nachtschwarzen

By Hans Günther Melchior
Paris, Théatre des Champs-Elysées; Pelléas et Mélisande - Claude Debussy, IOCO Kritik, 20.10.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Paris, Théatre des Champs-Elysées; Pelléas et Mélisande - Claude Debussy, IOCO Kritik, 20.10.2021

Théâtre des Champs-Élysées  Pelléas et Mélisande - Claude Debussy - DIE PSYCHOLOGIE DER UNSCHULD UND GRAUSAMKEIT - von Peter Michael PetersDie große Eroberung von Claude Debussy (1862-1918) in seinen reifen Jahren war die Verwandlung der Oper in Poesie. Die Symbolisten hatten vergeblich versucht, das Theater zu erobern, angefangen bei Stéphane

By Peter Michael Peters
Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021

Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick von Julian Führer Den Bayreuther Festspielen ging es im Sommer 2021 so wie vielen anderen Kulturinstitutionen in Deutschland: Lange ging es hin und her, je nach Bundesland wurden unterschiedliche Regelungen getroffen; es war so gut wie unmöglich, eine sinnvolle Planung zu betreiben.

By Julian Fuehrer
Weimar, Deutsches Nationaltheater, Die Göttliche Komödie - Dante Alighieri, IOCO Kritik, 16.10.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Weimar, Deutsches Nationaltheater, Die Göttliche Komödie - Dante Alighieri, IOCO Kritik, 16.10.2021

Deutsches Nationaltheater Weimar Die Göttliche Komödie - Dante Alighieri - Unfall mit Dante  -  Enttäuschend vertanzt Ester Ambrosino  Die Göttliche Komödie -  von Hanns Butterhof Zum 700. Todestag des italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (1265 – 1321) bietet sich ein frischer Blick auf sein bedeutendstes Werk, La divina Commedia an. Das Werk

By Hanns Butterhof
Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Patrick Hahn - Antrittskonzert, IOCO Aktuell, 24.08.2021

Konzert

Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Patrick Hahn - Antrittskonzert, IOCO Aktuell, 24.08.2021

Wuppertaler Bühnen  Patrick Hahn - Antrittskonzert als Generalmusikdirektor 1.9.2021  -  in der spektakulären  Historischen Stadthalle Wuppertal Patrick Hahn, *1995 in Graz, ist Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen und der Sinfonieorchester GmbH. Mit der Spielzeit 2021/22 ist der 25-jährige Österreicher Nachfolger von Julia Jones und zugleich jüngster GMD im

By Redaktion
Dresden, Kulturpalast, Moritzburg-Festival 2021 - "Moritzburg für alle", IOCO Kritik, 24.08.2021

Hervorheben

Dresden, Kulturpalast, Moritzburg-Festival 2021 - "Moritzburg für alle", IOCO Kritik, 24.08.2021

Kulturpalast Dresden  Moritzburg-Festival 2021  - "Moritzburg für alle" Arriaga, Beethoven, Schumann von Thomas Thielemann Im August jeden Jahres wird im einzigartigen Ambiente des Jagdschlosses Moritzburg das Moritzburg Festival unter der künstlerischen Leitung von Jan Vogler eines des renommiertesten Kammerfestivals von jungen Musikern gestaltet. Die chinesische Violinistin Mira Wang

By Thomas Thielemann
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021

Nationaltheater Mannheim   ALBERT HERRING   -  Benjamin Britten - Eine herrlich leichtfüßige Gesellschaftsparodie - von Uschi Reifenberg Nach der überaus schwierigen und herausfordernden Spielzeit 20/21 setzte das Nationaltheater Mannheim nun mit einer humorvollen und farbenfrohen Neuinszenierung von Benjamin Brittens komischer Oper Albert Herring in der Regie von Cordula Däuper und

By Uschi Reifenberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials - und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials - und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Maifestspiel-Specials 2021  Ein Schleier ruht über bereits publizierten Öffnungsperspektiven Eigentlich wollte das Hessische Staatstheater Wiesbaden am Mittwoch, dem 14. April 2021, mit dem Mai-Programm inkl. Maifestspiel-Specials (Detail-Programm unten) in den Vorverkauf gehen. Doch, auch dies ist überholt; die Pandemie  erlaubt dies leider wieder nicht. Ein neuer Vorverkaufstermin

By Redaktion
7 Deaths of Maria Callas, München – Turandot, Lviv - Opernprojekte, IOCO Essay, 18.02.2021

richard wagner

7 Deaths of Maria Callas, München – Turandot, Lviv - Opernprojekte, IOCO Essay, 18.02.2021

----------------------- 7 Deaths of Maria Callas, München – Turandot, Lviv OPERNPROJEKTE  -  SURPRISE des Jahres 2020 von Adelina Yefimenko Die moderne Opernpraxis wird immer auffälliger und stellt das Publikum vor „neue Wahrheiten“ wie: “Wenn Sie die Oper zu einem vollwertigen und wettbewerbsfähigen Online-Produkt machen möchten, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihr

By Adelina Yefimenko
Wien, Wiener Symphoniker, Patrick Hahn - jüngster GMD im deutschen Sprachraum, IOCO Aktuell, 21.01.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wien, Wiener Symphoniker, Patrick Hahn - jüngster GMD im deutschen Sprachraum, IOCO Aktuell, 21.01.2021

Wiener Symphoniker Wiener Konzerthaus Patrick Hahn und die Wiener Symphoniker Musik, Talk und Unterhaltung direkt nach Hause: Moderiertes Wohnzimmer-Konzert mit den Wiener Symphoniker  IOCO kündigte Patrick Hahn im Juli 2020 an: "Patrick Hahn wird Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen und der Sinfonieorchester GmbH. Mit der Spielzeit 2021/22 wird der

By Redaktion