Richard Strauss

Hamburg, Staatsoper Hamburg,  Spielplan 2016/17: Zauberflöte, Frau ohne Schatten, Anna Karenina, IOCO Aktuell, 10.09.2016

Richard Strauss

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielplan 2016/17: Zauberflöte, Frau ohne Schatten, Anna Karenina, IOCO Aktuell, 10.09.2016

Staatsoper Hamburg Kurztext : "Die Hamburgische Staatsoper ist mit 1670 Plätzen nach der Bayerischen Staatsoper in München und der Deutschen Oper in Berlin drittgrößtes Musiktheater Deutschlands. Vor über 300 Jahren, am 2. Januar 1678, wurde es  als Opern-Theatrum und erstes öffentliches Opernhaus in Deutschland gegründet." Spielplan 2016/17 der

By Redaktion
Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, 2016/17: Letzte Spielzeit im Notbehelf?  IOCO Aktuell, 15.08.2016

Manon Lescaut

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, 2016/17: Letzte Spielzeit im Notbehelf? IOCO Aktuell, 15.08.2016

Staatsoper im Schiller Theater Spielplan 2016/17: Große Namen im Notbehelf Bartoli, Kaufmann, Hampson, Nylund, LangLang .... Eröffnungsfest am 10. September 2016 Sieben Jahre Notbehelf, Staatsoper im Schillertheater, so von Jürgen Flimm im April 2016 offiziell verkündet, gehen im Sommer 2017 zu Ende. Die sanierte Staatsoper Unter den Linden soll am

By Redaktion
Dresden, Semperoper Dresden, Kulturparadies im Führungschaos, IOCO Aktuell, 08.07.2016

SemperOper

Dresden, Semperoper Dresden, Kulturparadies im Führungschaos, IOCO Aktuell, 08.07.2016

2015/16: Künstlerisch und wirtschaftlich erfolgreich Kulturolymp mit Führungsdefizit Die Semperoper Dresden, von Gottfried Semper (1803–1879) errichtet, ist seit vielen Jahren Kulturmagnet der Stadt und wirtschaftlich erfolgreich: Eindrucksvolle architektonische Kompositionen atmen in Stuckarbeiten, Prunkdecken, Proszeniumsfries und Schmuckvorhang den humanistischen Geist von Antike und Renaissance. Auch künstlerisch bietet die Semperoper

By Redaktion
Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Elektra - Roter Teppich für den Mörder, IOCO Kritik, 11.07.2016

Kritiken

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Elektra - Roter Teppich für den Mörder, IOCO Kritik, 11.07.2016

Staatsoper Hamburg Ein roter Teppich für den Mörder  Elektra  zündet nicht an der Hamburger Staatsoper Von Hanns Butterhof 1973 hat August Everding, von 1973 bis 1977 Intendant der Hamburger Staatsoper, dort Richard Strauss’ und Hugo von Hofmannsthals einaktige Oper „Elektra“ inszeniert. Jetzt, in der 72. Vorstellung, wirkt das Bühnengeschehen altbacken

By Redaktion
Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Schlosskonzert mit Mozart und Strauss, 11.09.2016

Richard Strauss

Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Schlosskonzert mit Mozart und Strauss, 11.09.2016

Theater und Philharmonie Thüringen Harmoniemusik von Mozart und Strauss 13. Philharmonisches Schlosskonzert Die Thüringen Harmonie – das Bläserensemble des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera – gestaltet das 13. Philharmonische Schlosskonzert am 11. September um 18.00 Uhr im Festsaal auf dem Residenzschloss Altenburg. Leitung und Arrangements verantwortet Solo-Klarinettist Hendrik Schnöke. Takahiro Nagasaki ist als

By Redaktion