Pressemeldungen

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, ENTER DARMSTADT - Einbindung der Bevölkerung, IOCO Aktuell, 19.03.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, ENTER DARMSTADT - Einbindung der Bevölkerung, IOCO Aktuell, 19.03.2021

Staatstheater Darmstadt  ENTER DARMSTADT -  Staatstheater Darmstadt Projekt zur Einbindung der Öffentlichkeit in kulturelles Gestalten von Viktor Jarosch Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus mit Musik- und Tanztheater, Schauspiel und Konzertwesen. Das Große Haus bietet 956, das Kleine Haus bietet 482 Zuschauern Platz. Etwa vierzig Produktionen werden pro Spielzeit zur

By Redaktion
Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Christoph Roos - Neuer Schauspieldirektor, IOCO Aktuell, 17.3.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Christoph Roos - Neuer Schauspieldirektor, IOCO Aktuell, 17.3.2021

Theater Krefeld Mönchengladbach Christoph Roos -  Neuer Schauspieldirektor ab Spielzeit 2022/23 Das Schauspiel-Ensemble des Mehrsparten-Theater Krefeld Mönchengladbach hat in einem monatelangen Verfahren seinen neuen Chef gewählt, der 2022/23 anfängt. Mit einem besonderen Verfahren wurde der neue Schauspieldirektor des Theater Krefeld und Mönchengladbach ermittelt: Die Schauspielsparte hat auf Vorschlag

By Redaktion
Wien, Wiener Staatsoper, Otello, Traviata, Aida .... Streaming-Woche 16.-22.3.2021, IOCO Aktuell, 16.03.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wien, Wiener Staatsoper, Otello, Traviata, Aida .... Streaming-Woche 16.-22.3.2021, IOCO Aktuell, 16.03.2021

Wiener Staatsoper Otello, La Traviata, Falstaff, Aida, Schwanensee und mehr .. play.wiener-staatsoper.at  -  Verdi-Schwerpunkt Streaming-Spielplan  16. bis 22. März 2021Auf Rigoletto aus 2016 unter Evelino Pidò und u. a. mit Carlos Álvarez, Juan Diego Flórez und Olga Peretyatko (16. März) folgen Otello aus 2018 u. a. mit Roberto Alagna,

By Redaktion
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Pilotprojekt für Berliner Bühnen, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Pilotprojekt für Berliner Bühnen, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Staatsoper unter den Linden Perspektive Kultur:  Berliner Pilotprojekt -  Kultur in diversen Theatern Test 19. März - 4. April  2021 - Karten frei verfügbar Pilotprojekt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa: Testlauf für die Öffnung von Kultur- und Wirtschaftsveranstaltungen durch ein getestetes Publikum. In Kooperation mit dem Berliner Ensemble, den

By Redaktion
Ulm, Theater Ulm, Felix Bender - Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Ulm, Theater Ulm, Felix Bender - Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Theater Ulm Felix Bender - neuer GMD am Theater Ulm Am 10. März berichtete IOCO noch ausführlich über das Findungsverfahren zum neuen Generalmusikdirektor am Theater Ulm. Die Entscheidung für Felix Bender fiel schneller als erwartet, als angekündigt: Intendant Kay Metzger informierte Bürgermeisterin Iris Mann am 11. März, 2021, Donnerstagmorgen über

By Redaktion
Winterthur, Musikkollegium Winterthur, Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 3 in d-Moll, IOCO Kritik, 09.03.2021

Pressemeldungen

Winterthur, Musikkollegium Winterthur, Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 3 in d-Moll, IOCO Kritik, 09.03.2021

GUSTAV MAHLER - Sinfonie Nr. 3 in d-Moll Musikkollegium Winterthur  - Pierre-Alain Monot von Julian Führer Das Musikkollegium Winterthur ist eine Institution, die vor Ablauf dieses Jahrzehnts ihr sage und schreibe 400. Gründungsjubiläum feiern wird. Seit bald 150 Jahren spielt in Winterthur ein Berufsorchester. Die etwa 50 Mitglieder konzentrieren sich

By Julian Fuehrer
Wien, Wiener Staatsoper, Lehrlingsstellen - Offene Positionen, IOCO Aktuell, 03.03.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Wien, Wiener Staatsoper, Lehrlingsstellen - Offene Positionen, IOCO Aktuell, 03.03.2021

Wiener Staatsoper WIENER STAATSOPER - VERGABE VON FÜNF LEHRLINGSSTELLEN Bewerbungen bis 7. März 2021 möglich Nicht nur die Förderung und Ausbildung junger Künstler*innen – in der Ballettakademie, der Opernschule sowie im neu gegründeten Opernstudio – ist der Wiener Staatsoper seit vielen Jahren ein Anliegen. Weniger bekannt ist, dass das Haus am

By Redaktion