Premieren

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 15.11.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 15.11.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Der Rosenkavalier – Richard Strauss - Ein „Rosenkavalier-Sonderzug“ fuhr von Berlin nach Dresden - von Ingrid Freiberg Schon wenige Wochen nach der Uraufführung ihrer ersten gemeinsamen Oper Elektra  1909 in Dresden einigten sich das kongeniale Duo, der österreichische Schriftsteller Hugo von Hoffmannsthal und Richard Strauss, darauf, eine neue

By Ingrid Freiberg
Wien, Volksoper Wien, Das Gespenst von Canterville - Marius Felix Lange, IOCO Kritik, 14.11.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wien, Volksoper Wien, Das Gespenst von Canterville - Marius Felix Lange, IOCO Kritik, 14.11.2019

Volksoper Wien Das Gespenst von Canterville -  Marius Felix Lange - Komödie über einen Gespenst, dem der Zeitgeist suspekt ist - von Marcus Haimerl Mit der österreichischen Erstaufführung von der Familienoper Das Gespenst von Canterville von Marius Felix Lange gelang der Volksoper Wien erneut ein veritabler Erfolg mit dem Potenzial

By Marcus Haimerl
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere erstmalig Tosca, 14.11.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere erstmalig Tosca, 14.11.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Staatstheater am Gärtnerplatz spielt erstmalig die Oper TOSCA Um des entflohenen politischen Häftlings Cesare Angelotti wieder habhaft zu werden, bringt Polizeichef Baron Scarpia den an der Flucht beteiligten Maler Mario Cavaradossi und dessen Geliebte, die Operndiva Floria Tosca, die gleichzeitig auch von Scarpia heiß begehrt wird,

By Redaktion
Landshut, Stadttheater Landshut, Petition - Erhalt des Theater Landshut, IOCO Aktuell, 07.11.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Landshut, Stadttheater Landshut, Petition - Erhalt des Theater Landshut, IOCO Aktuell, 07.11.2019

Landestheater Niederbayern Stadttheater Landshut / Theaterzelt © Peter Litvai - Landestheater Niederbayern Petition für den Erhalt des Stadttheater Landshut und des Niederbayerischen Landestheater Machen Sie mit : HIER ! Am 3. Oktober 2019 informierte IOCO - Kultur im Netz, ioco-wordpress-production-assets.s3.eu-central-1.amazonaws.com, darüber, daß der Betrieb des Stadttheater Landshut und des Niederbayerischen

By Redaktion
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere Die lustige Witwe, 20.11.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere Die lustige Witwe, 20.11.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Franz Lehárs »Die lustige Witwe« zählt nach wie vor zu den beliebtesten Operetten. Das Staatstheater am Gärtnerplatz spielt das Werk in der Inszenierung von Staatsintendant Josef E. Köpplinger wieder ab dem 20. November 2019. Spielzeitpremiere von DIE LUSTIGE WITWE am Staatstheater am Gärtnerplatz Um die klammen

By Redaktion