Orchester

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Roméo et Juliette - Charles Gounod, 30.03.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Roméo et Juliette - Charles Gounod, 30.03.2019

Deutsche Oper am Rhein Roméo et Juliette  - Charles Gounod Mit der Neuinszenierung von Roméo et Juliette kommt am 30. März, 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf die klassischste aller tragischen Liebesgeschichten auf die Bühne. Charles Gounod schuf mit seiner Adaption der berühmten Shakespeare-Tragödie ein faszinierendes Stück voller berührender Gesangsszenen,

By Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 22.02.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 22.02.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Salome  –  Richard Strauss    - Scherzo mit tödlichem Ausgang - von Ingrid Freiberg Aus der biblischen Geschichte von Salome und Johannes dem Täufer machte Oscar Wilde einen skandalträchtigen Einakter und Richard Strauss einen musikalischen Psychokrimi: Salome verliebt sich in Jochanaan, den Staatsfeind Nr. 1, einen fundamentalistischen Gegner der

By Ingrid Freiberg
Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Die sieben Todsünden -  Seven Heavenly Sins, IOCO Kritik, 16.02.2019

Konzert

Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Die sieben Todsünden - Seven Heavenly Sins, IOCO Kritik, 16.02.2019

Schauspielhaus Stuttgart Die sieben Todsünden - Kurt Weill /  Seven Heavenly Sins - Peaches Kampf der Geschlechter, der Musik- und Geschmacksrichtungen  von Peter Schlang Spartenübergreifende Produktionen haben im größten Dreispartenhaus Europas, den Staatstheatern Stuttgart, eine lange Tradition. Dennoch mussten die Theaterfreunde - und das sind in diesen Fällen (eigentlich) immer Opernfreundinnen

By Peter Schlang
Dresden, Semperoper, Wiederaufnahme Der fliegende Holländer, 11.01.2019

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Dresden, Semperoper, Wiederaufnahme Der fliegende Holländer, 11.01.2019

Semperoper Wiederaufnahme »Der fliegende Holländer« mit Spitzenbesetzung und erstmalig unter der Musikalischen Leitung von Christian Thielemann Mit Albert Dohmen in der Titelpartie und Anja Kampe in der Partie der Senta findet Ende nächster Woche die Dresdner Wiederaufnahme von Richard Wagners romantischer Oper »Der fliegende Holländer« in der Spielzeit 2018/19

By Redaktion
Rostock, Volkstheater, Fidelio - Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 13.12.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Rostock, Volkstheater, Fidelio - Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 13.12.2018

Volkstheater Rostock Fidelio - Ludwig van Beethoven - Machenschaften, Wertekonflikte, Streitigkeiten - Allgegenwärtig -  Von Thomas Kunzmann  Die streitreiche, gebeutelte Rostocker Theaterlandschaft Zwei Themen beschäftigte die gebeutelte Theaterlandschaft Rostock in den letzten Wochen: Der (Rechts)Streit um den ehemaligen Intendanten Sewan Latchinian ging in die letzte Runde und die Unrechtmäßigkeit

By Redaktion