Orchester

Pforzheim, Theater Pforzheim, Florian Erdl - kommissarischer Generalmusikdirektor, Spielzeit 2019/2020

Musicalwelten & Bühnenzauber

Pforzheim, Theater Pforzheim, Florian Erdl - kommissarischer Generalmusikdirektor, Spielzeit 2019/2020

Theater Pforzheim Florian Erdl - Kommissarischer neuer Generalmusikdirektor Mit Beginn der kommenden Spielzeit 2019/2020 übernimmt Florian Erdl am Theater Pforzheim bis auf weiteres alle Geschäfte und Aufgaben der Leitung der musikalischen Abteilung als Kommissarischer Generalmusikdirektor. Erdl wird bis Jahresende das 1. und das 2. Sinfoniekonzert sowie das 1. Kinderkonzert

By Redaktion
Chemnitz, Theater Chemnitz, Diego Martin-Etxebarria - Erster Kapellmeister, IOCO Aktuell, 12.07.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Chemnitz, Theater Chemnitz, Diego Martin-Etxebarria - Erster Kapellmeister, IOCO Aktuell, 12.07.2019

Theater Chemnitz Diego Martin-Etxebarria - Erster Kapellmeister ab April 2020 Diego Martin-Etxebarria wird neuer Erster Kapellmeister an den Städtischen Theatern Chemnitz. Er tritt sein Engagement am 1. April 2020 an und wird als erste Neuproduktion Mozarts Die Entführung aus dem Serail (Premiere am 8. Mai 2020) dirigieren. Seinen Einstand am

By Redaktion
Dresden, Semperoper,  Staatskapelle Dresden - 12. Symphoniekonzert, IOCO Kritk, 10.07.2019

Konzert

Dresden, Semperoper, Staatskapelle Dresden - 12. Symphoniekonzert, IOCO Kritk, 10.07.2019

Semperoper Staatskapelle Dresden  -   12. Symphoniekonzert Martinu: Zweites Violinkonzert - Suppé, Strauss: Mit „Wiener Schmäh“ von Thomas Thielemann Der noch-amtierende „Capell-Virtuos“ Frank Peter Zimmermann und seine wunderbare Geige Lady Inchiquin verabschiedeten sich im letzten Saisonkonzert in der Semperoper von der Staatskapelle Dresden und deren Stammpublikum mit Bohuslav Martinu´s  Konzert

By Thomas Thielemann
Dresden, Kulturpalast, Mariinski-Orchester - Valerie Gergiev, IOCO Kritik, 07.06.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Kulturpalast, Mariinski-Orchester - Valerie Gergiev, IOCO Kritik, 07.06.2019

Kulturpalast Dresden Skrjabins futuristische Farbensymphonie leuchtet im Kulturpalast Dresdner Musikfestspiele 2019 von Thomas Thielemann In der klassisch orientierten Musikwelt gilt der russische Komponist Alexander Skrjabin (1871-1915) für viele als ein Verrückter, als ein Egomane mit allerlei mystischen Vorstellungen. Wer sich aber näher mit ihm beschäftigt, erkennt ihn als genialen stilprägenden

By Thomas Thielemann
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold - Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold - Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Das Rheingold – Richard Wagner - Raub und Verschwörung -  Im Rheingold-Express und Untertage - von Viktor Jarosch Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Die Götterdämmerung bilden ein zeit- und grenzenloses Gesamtkunstwerk der Menschheit: Der Ring des Nibelungen, von seinem Schöpfer Richard Wagner als „Bühnenfestspiel für drei Tage

By Viktor Jarosch