Orchester

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Adam Fischer - bis 2025 in Düsseldorf, IOCO Aktuell, 21.03.2020

Konzert

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Adam Fischer - bis 2025 in Düsseldorf, IOCO Aktuell, 21.03.2020

Tonhalle Düsseldorf Adam Fischer verlängert Vertrag bis 2025 Principal Conductor  -  Düsseldorfer Symphoniker Adam Fischer, *1949 in Budapest, hat sein zum Saisonende 2020 auslaufendes Engagement verlängert und bleibt weitere fünf Jahre Principal Conductor der in der Tonhalle Düsseldorf "ansässigen" Düsseldorfer Symphoniker. Die Vertragsverlängerung hat Hans-Georg Lohe, Kulturdezernent der

By Redaktion
Berlin, Berliner Philharmoniker, Die Digital Concert Hall - kostenlos für alle,  März 2020

Opernrezensionen & Inszenierungen

Berlin, Berliner Philharmoniker, Die Digital Concert Hall - kostenlos für alle, März 2020

Berliner Philharmoniker Die Digital Concert Hall  -  Jetzt kostenlos für Alle Die Philharmonie ist geschlossen – wir kommen zu Ihnen! Zur Eindämmung des Coronavirus wurde die Philharmonie Berlin bis einschließlich 19. April geschlossen. Doch das Orchester spielt trotzdem für sein Publikum – in der Digital Concert Hall. Damit alle Freunde der Berliner

By Redaktion
München, Bayerische Staatsoper, kostenlose Livestream Angebote ab 23.03.2020

Konzert

München, Bayerische Staatsoper, kostenlose Livestream Angebote ab 23.03.2020

Bayerische Staatsoper München Live und kostenlos: Weitere Montagskonzerte ab 23. März Jeweils ab 20.15 Uhr auf STAATSOPER.TV, live und kostenlos: Das Programm der Montagskonzerte wird sich aus Liedgesang, Solo-Instrumentalisten sowie kammermusikalischen und tänzerischen Darbietungen zusammensetzen. Mit dabei sind über die kommenden Montage verteilt Musikerinnen und Musiker des Bayerischen

By Redaktion

Konzert

München, Bayerisches Staatsministerium, Corona-Vorsorge: Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser in Bayern schließen bis 19.04.20020

Bayerisches Staatsministerium Corona-Vorsorge: Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser in Bayern schließen bis 19. April Kunstminister Bernd Sibler: Kulanzregelung für Ticketbesitzer – Vorstellungen am 10. März finden noch statt MÜNCHEN. Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser im Freistaat müssen vor dem Hintergrund der dynamischen Verbreitung des Coronavirus ab dem 11. März bis zum

By Redaktion
Berlin, Berliner Philharmoniker, In memoriam Mariss Jansons -  Gedenkkonzerte, 4.-6. Juni 2020

Opernrezensionen & Inszenierungen

Berlin, Berliner Philharmoniker, In memoriam Mariss Jansons - Gedenkkonzerte, 4.-6. Juni 2020

Berliner Philharmoniker In memoriam - Mariss Jansons Gedenkkonzerte der Berliner Philharmoniker für ihr im Dezember 2019  verstorbenes Ehrenmitglied Die Berliner Philharmoniker gedenken des am 1. Dezember verstorbenen Mariss Jansons mit Konzerten am 4., 5. und 6. Juni 2020, die der Dirigent ursprünglich selbst hätte leiten sollen. Dafür wird das Programm

By Redaktion
Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein - Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.03.2020

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein - Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.03.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Die Großherzogin von Gerolstein - Jacques Offenbach Josef E. Köpplinger:  Gerolstein ist überall von Thomas Thielemann Isaac Juda Eberst  (1780-1850), Kantor, Komponist und Dichter aus Offenbach, war ein energischer Mann: als sein 1819 in Köln geborener Sohn Jakob musikalisches Talent zeigte, reiste er 1833 mit ihm

By Thomas Thielemann
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Salome - Ballett-Uraufführung, 28.02.2020

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Salome - Ballett-Uraufführung, 28.02.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München Salome - Ballett-Uraufführung - Eyal Dadon Uraufführung: 28. Februar 2020 19.30 Uhr Das Drama Salome von Oscar Wilde dient als Grundlage für eine Ballett-Uraufführung am Staatstheater am Gärtnerplatz mit dem Titel »Salome Tanz«. Der israelische Choreograf Eyal Dadon greift dessen wesentliche Merkmale wie Sehnsucht nach

By Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Matthäus-Passion - Johann Sebastian Bach, IOCO Kritik, 04.02.2020

Musicalwelten & Bühnenzauber

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Matthäus-Passion - Johann Sebastian Bach, IOCO Kritik, 04.02.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Matthäus-Passion  –  Johann Sebastian Bach Szenisches Oratorium von Ingrid Freiberg Eigentlich ist es ein Affront, über die Matthäus-Passion, einer dramatischen Erzählung des biblischen Stoffes um Verrat, Liebe und Opfer, zu schreiben... man sollte sie hören, verinnerlichen, in seinem Herzen bewegen... „Bey einer andächtig Musik ist allezeit Gott mit

By Ingrid Freiberg
Marco Armiliato - Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, IOCO - Aktuell, Dezember 2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

Marco Armiliato - Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, IOCO - Aktuell, Dezember 2019

Wiener Staatsoper Maestro Marco Armiliato zum Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper ernannt Nach einer umjubelten Vorstellung von Puccinis La Bohème wurde am 19. Dezember 2019, dem seit vielen Jahren dem Haus am Ring eng verbundenen italienischen Dirigenten Marco Armiliato die Ehrenmitgliedschaft der Wiener Staatsoper verliehen. Die Ehrung erfolgte durch Staatsoperndirektor Dominique

By Redaktion