Orchester

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Staatsoperette Dresden, Lieblingskünstlerin oder den Lieblingskünstler des Hauses gesucht April 2011

Staatsoperette Dresden Publikumsliebling gesucht Seit der Premiere "Die Großherzogin von Gerolstein" am vergangenen Wochenende sucht die Staatsoperette Dresden gemeinsam mit ihrem Förderforum die Lieblingskünstlerin oder den Lieblingskünstler des Hauses. Alle Besucher sind ab jetzt aufgerufen, sich bis Ende der Spielzeit an dieser Wahl zu beteiligen. Nominiert sind alle

By Redaktion
Bremen, Die Glocke, Sonderkonzert mit Pult-Star Lorin Maazel am 21.05.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Bremen, Die Glocke, Sonderkonzert mit Pult-Star Lorin Maazel am 21.05.2011

Die Glocke Bremen GLOCKE Sonderkonzert mit Pult-Star Lorin Maazel Der US-amerikanische Dirigent gastiert mit dem Philharmonia Orchestra aus LondonEr ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Dirigenten unserer Zeit: Lorin Maazel. Der mittlerweile 81-jährige US-amerikanische Dirigent hat über 150 Orchester in mehr als 5.000 Opern- und Konzertaufführungen geleitet und mehr als

By Redaktion
Zürich, Opernhaus, Benefizkonzert zugunsten Katastrophenopfer in Japan,  27.3.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Zürich, Opernhaus, Benefizkonzert zugunsten Katastrophenopfer in Japan, 27.3.2011

Opernhaus Zürich Benefizkonzert zugunsten der Katastrophenopfer in Japan Orchester der Oper Zürich spendet an die Glückskette Sonntag, 27. März 2011, 11.15 Uhr Tonhalle   Gustav Mahler (1860-1911)   -   Sinfonie Nr. 9 D-Dur (1909/10) Daniele Gatti Musikalische Leitung  -  Orchester der Oper Zürich Die Schreckensnachrichten und Fernsehbilder von den Verwüstungen

By Redaktion

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Staatsoperette Dresden, Erfolg im auverkauften Brucknerhaus Linz am Sonntag, 20. März 2011

Staatsoperette Dresden Erfolg für Staatsoperette Dresden im auverkauften Brucknerhaus Linz am Sonntag, 20. März 2011 Vor über 1300 begeisterten Zuhörern präsentierten am vergangenen Sonntag, 20. März, Orchester und Solisten der Staatsoperette Dresden unter der Leitung von Chefdirigent Ernst Theis im Brucknerhaus Linz "Radiomusiken". Schon im Februar zum Kurt

By Redaktion
Bonn, Theater Bonn, Premiere Tamerlano von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.02.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Bonn, Theater Bonn, Premiere Tamerlano von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.02.2011

Kritik Theater Bonn Die Renaissance des Barock Stimmenpracht vor suggestivem Bühnenbild Auch das stark beschäftigte  Theater Bonn pflegt die Barockmusik: Tamerlano von Georg Friedrich Händel  hatte Premiere. Ausverkauft war das Haus. Auffällig jung, für eine Oper, die vielen Besucher. Gekommen, eine 300 Jahre alte Barockoper zu erleben. Musikgeschichte lehrt, daß

By Redaktion

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Staatsoperette Dresden, Staatsoperette Dresden gastierte beim Kurt Weill Fest in Dessau 27.2.2011

Staatsoperette Dresden Anhaltisches Theater Dessau,  Anhaltische Philharmonie Staatsoperette Dresden gastierte beim Kurt Weill Fest in Dessau Die Staatsoperette Dresden war am 27. Februar zu Gast beim etablierten Kurt Weill Fest im Anhaltischen Theater Dessau. Auf dem Programm stand das musikalische Radiohörspiel "Leben in dieser Zeit" (1929) mit der

By Redaktion

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Staatsoperette Dresden, Staatsoperette Dresden zu Gast beim Kurt Weill Fest in Dessau

Staatsoperette Dresden Anhaltisches Theater Dessau,  Anhaltische Philharmonie Staatsoperette Dresden zu Gast beim Kurt Weill Fest in Dessau Die Staatsoperette Dresden ist am 27. Februar, 17 Uhr, zu Gast beim renommierten Kurt Weill Fest im Anhaltischen Theater Dessau. Auf dem Programm steht eine Aufführung des musikalischen Radiohörspiels "Leben in dieser

By Redaktion
Wien, Wiener Staatsoper, Philharmoniker und Staatsoper - Kooperation mit Befindlichkeiten, IOCO Aktuell, 15.02.2011

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wien, Wiener Staatsoper, Philharmoniker und Staatsoper - Kooperation mit Befindlichkeiten, IOCO Aktuell, 15.02.2011

Aktuell  Wiener Staatsoper Dominique Meyer und Clemens Hellsberg proben Partnerschaft Die Wiener Philharmoniker und das Orchester der Wiener Staatsoper sind wie siamesische Zwillinge. Durch glückliche oder gewollte Umstände unverrückbar miteinander verkettet.  Die Staatsoper und ihr Orchester sind  Garant finanzieller Stabilität für  die Wiener Philharmoniker.  So verlangt die Aufnahme bei den

By Redaktion