Opernrezensionen & Inszenierungen

Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, RIGOLETTO - Giuseppe Verdi,  IOCO Kritik, 21.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, RIGOLETTO - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 21.03.2023

Staatsoper Hamburg RIGOLETTO - Giuseppe Verdi - Italienische Festwochen an der Staatsoper - von Wolfgang Schmitt Im Rahmen der diesjährigen ltalienischen Opernfestwochen an der Hamburgischen Staatsoper wurde auch der von Andreas Homoki inszenierte Rigoletto von Giuseppe Verdi aus dem Jahre 1994 in dem interessanten, von Wolfgang Gussmann entworfenem geometrischen Bühnenbild

By Wolfgang Schmitt
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, JOHANN HOLTROP - Abriss der Gesellschaft - Uraufführung, IOCO Kritik, 14.03.2023

Musicalwelten & Bühnenzauber

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, JOHANN HOLTROP - Abriss der Gesellschaft - Uraufführung, IOCO Kritik, 14.03.2023

Düsseldorfer Schauspielhaus JOHANN HOLTROP – Abriss der Gesellschaft -  Uraufführung - Inszenierung Stefan Bachmann - nach dem Roman von Rainald Goetz - von Rainer Maass Der doppelte Abriss Ist es eine inszenierte Lesung mit Rap-Einlagen? Ist es eine Kapitalismus Persiflage? Sehe ich reale Menschen? Oder sind es lebende Marionetten, die vortanzen,

By Rainer Maaß
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, KATJA KABANOVA - Leoš Janácek, IOCO Kritik, 07.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, KATJA KABANOVA - Leoš Janácek, IOCO Kritik, 07.03.2023

Staatsoper Stuttgart KATJA KABANOVA - Leoš Janácek „Der Kampf der sprechenden Namen“ -  Wiederaufnahme - legendäre Inszenierung von Jossi Wieler und Sergio Morabito von Peter Schlang Man kann sicherlich darüber streiten, ob die Wiederaufnahme einer Operninszenierung der näheren Beachtung und gar des Widerhalls in den Medien bedarf. Bei der jetzt

By Peter Schlang
Schwetzingen, Nationaltheater Mannheim, DIE HOCHZEIT DES FIGARO - Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 06.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Schwetzingen, Nationaltheater Mannheim, DIE HOCHZEIT DES FIGARO - Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 06.03.2023

DIE HOCHZEIT DES FIGARO - Wolfgang A. Mozart Mannheimer Erstaufführung 24. Oktober 1790 - Mozart-Da-Ponte Zyklus in Koproduktion mit dem Nationaltheater Prag von Uschi Reifenberg Auf der Suche nach dem Glück Ein besserer Ort als Spielstätte für Mozarts turbulente Opera buffa Die Hochzeit des Figaro hätte nicht gefunden werden können

By Uschi Reifenberg
Münster, Theater Münster, RIGOLETTO - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 04.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Münster, Theater Münster, RIGOLETTO - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 04.03.2023

Theater Münster RIGOLETTO - Giuseppe Verdi - Mitleid mit den Ekelpaketen - von Hanns Butterhof Mit der Oper Rigoletto begann 1851 in Venedigs Teatro la Fenice Giuseppe Verdis internationale Popularität. Die schauer-romantische Geschichte des buckligen Hofnarren Rigoletto, der seine Tochter vor der schlimmen Welt bewahren will und sie gerade dadurch

By Hanns Butterhof
München, Gärtnerplatztheater, WERTHER - Jules Massenet, IOCO Kritik, 26.02.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Gärtnerplatztheater, WERTHER - Jules Massenet, IOCO Kritik, 26.02.2023

Staatstheater am Gärtnerplatz München WERTHER - Jules Massenet - "Mellodramma tragico" - Liebesleiden in gesellschaftlichen Zwängen - von Daniela Zimmermann Jules Massenets (1842-1912) Oper Werther, 1892 in Wien uraufgeführt, verbindet auf einzigartige Weise romantische Musik mit der emotionalen Tiefe von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, in

By Daniela Zimmermann
Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - 7. Saisonkonzert, IOCO Kritik, 26.02.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - 7. Saisonkonzert, IOCO Kritik, 26.02.2023

Sächsische Staatskapelle - 7. Saisonkonzert Myung-Whun Chung und Seong-Jin Cho - Johannes Brahms, Peter Tschaikowski von Thomas Thielemann So, wie uns die Konzertplanung der Symphoniekonzerte der Sächsischen Staatskapelle in der laufenden Spielzeit kaum mit Besonderheiten verwöhnte, brachte auch das 7. Saisonkonzert 2023 mit der dritten Symphonie von Johannes Brahms (1833-1897)

By Thomas Thielemann