Opernrezensionen & Inszenierungen

Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

München, Cuvilliés-Theater, GÖTZ VON BERLICHINGEN - nach J.W. von Goethe, IOCO Kritik, 01.04.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Cuvilliés-Theater, GÖTZ VON BERLICHINGEN - nach J.W. von Goethe, IOCO Kritik, 01.04.2023

Residenztheater München GÖTZ VON BERLICHINGEN - nach Johann Wolfgang Goethe - Kabarett mit Tiefgang - von Alexander Eisenach - von Hans-Günter Melchior Man muss bei allem Ernst oft lachen. So leicht, witzig und pointiert kommt das vom Residenztheater inszenierte Stück über weite Passagen daher. Es fängt schon mal damit an,

By Hans Günther Melchior
Karlsruhe, Badisches Staatstheater Karlsruhe, WOZZECK - Alban Berg, IOCO Kritik, 31.03.2023

Kritiken

Karlsruhe, Badisches Staatstheater Karlsruhe, WOZZECK - Alban Berg, IOCO Kritik, 31.03.2023

WOZZECK - Alban Berg (1885-1935) nach Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ von Uschi Reifenberg - Kein Ausweg, nirgends - Wozzeck, der gequälte und leidende Mensch. Symbolfigur für Ausbeutung und Benachteiligung, gefangen im ewigen Kreislauf der Unterdrückung und hilflos jenen Mächten ausgeliefert, die er weder verstehen, geschweige denn beeinflussen kann. Er verfällt

By Uschi Reifenberg
Monte-Carlo, Théâtre des Variétés, FESTIVAL PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO 2023, IOCO Kritik, 24.3.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Monte-Carlo, Théâtre des Variétés, FESTIVAL PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO 2023, IOCO Kritik, 24.3.2023

FESTIVAL PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO 2023 – Surrealistisches Film-Konzert – QUATUOR ÉNÉIDE- von Peter Michael Peters Surrealistische Filme aus Europa und Amerika… Der Surrealismus hat mit dem Barock viel gemeinsam, dass sowohl eine historische Epoche als auch einen Geisteszustand bezeichnet. Historisch gesehen entstand der Barock Ende des 16. Jahrhunderts in Italien

lock-1 By IOCO
München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI – Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI – Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023

Staatstheater am Gärtnerplatz München MATA HARI – Uraufführung – Musical Marc Schubring, Kevin Schroeder – die zwei Leben der “Griet” Zelle MacLeod alias Mata Hari – von Daniela Zimmermann Mata Hari, das am Gärtnerplatztheater uraufgeführte Musical, erzählt den Aufstieg der selbstbewusst extravaganten Persönlichkeit Margaretha Geertruida „Griet“ Zelle, Ehefrau von Rudolph »Johnny« MacLeod, in der

By Daniel Jarosch
Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023

IL TRITTICO – Giacomo Puccini – Mitreissende Deutung von Axel Ranisch: die Bindungen des Lebens und der Tod – Brillante Ensembleleistung – Il trittico gehört zu Giacomo Puccinis eigenwilligsten aber auch vielschichtigsten Werken. Die Vorstellung, einen Dreiteiler mit unterschiedlichen Operneinakter zu komponieren beschäftigte ihn seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Tragisches und Gesellschaftskritisches wollte er

By Michael Stange
Berlin, Deutsche Oper Berlin, ARABELLA – Richard Strauss, IOCO Kritik, 27.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Berlin, Deutsche Oper Berlin, ARABELLA – Richard Strauss, IOCO Kritik, 27.03.2023

Deutsche Oper Berlin Arabella – Richard Strauss (1864 – 1949) Lyrische Komödie – Dichtung Hugo von Hoffmannsthal, Uraufführung 1. Juli 1933, Dresden – ernster Hintergrund und Lustspiel in guter Balance – Von Karin Hasenstein Die Premiere von Arabella am 18.03.2023 an der Deutschen Oper Berlin wurde live auf rbb Kultur übertragen und zudem

By Daniel Jarosch
Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023

Staatsoper Hamburg IL TRITTICO - Giacomo Puccini - Mitreissende Deutung von Axel Ranisch: die Bindungen des Lebens und der Tod  - Brillante Ensembleleistung - von Michael Stange Il trittico gehört zu Giacomo Puccinis eigenwilligsten aber auch vielschichtigsten Werken. Die Vorstellung, einen Dreiteiler mit unterschiedlichen Operneinakter zu komponieren beschäftigte ihn seit

By Michael Stange
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, SERGE - Yasmina Reza, IOCO Kritik, 21.03.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, SERGE - Yasmina Reza, IOCO Kritik, 21.03.2023

Düsseldorfer Schauspielhaus SERGE – Schauspiel von Yasmina Reza - Deutsche Erstaufführung -  Regie Selen Kara, Dramaturgie Christopher-Fares Köhler - von Rainer Maaß - Eine Reise Widerwillen - Yasmina Reza zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Jetztzeit. Die Französin mit iranisch-ungarischen Wurzeln wurde bereits nach ihrem ersten Buch mit dem Prix Moliere

By Rainer Maaß