Opernrezensionen & Inszenierungen

Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

Leipzig, Oper Leipzig, PETER GRIMES - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 15.05.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Leipzig, Oper Leipzig, PETER GRIMES - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 15.05.2023

Oper Leipzig PETER GRIMES - Benjamin Britten - Eine sensible Milieustudie - Hat Peter Grimes tatsächlich gelebt? - von Thomas Thielemann Crabbe und Britten: Eine gewisse gleiche Idee von England! Hat Peter Grimes tatsächlich gelebt? Seine Beobachtungen der Stadtgesellschaft des englischen Nordsee-Küstenortes Aldeburgh und offenbar eigene Erfahrungen verarbeitete der Dichter

By Thomas Thielemann
München, Bayerische Staatsoper, IL RITORNO - DAS JAHR DES MAGISCHEN DENKENS, IOCO Kritik, 13.05.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Bayerische Staatsoper, IL RITORNO - DAS JAHR DES MAGISCHEN DENKENS, IOCO Kritik, 13.05.2023

IL RITORNO / DAS JAHR DES MAGISCHEN DENKENS - Claudio Monteverdi und .... „Das Leben ändert sich schnell“ von Hans-Günter Melchior Die Kamera schwenkt in den Zuschauerraum und jemand aus dem Ensemble sagt, nach dem Tod eines Ehepartners könne man ja nochmal heiraten. Ein Video zeigt das Gesicht einer Zuschauerin, die kommentierend

By Hans Günther Melchior
München, Gärtnerplatztheater, LUISA MILLER - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 12.05.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Gärtnerplatztheater, LUISA MILLER - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 12.05.2023

Staatstheater am Gärtnerplatz München LUISA MILLER - Giuseppe Verdi Ein leidenschaftliches Trauerspiel von Daniela Zimmermann Luisa Miller ist eine selten aufgeführte Oper von Giuseppe Verdi. Das Gärtnerplatztheater in München  hat diese außergewöhnliche Oper für ihren Spielplan entdeckt und jetzt zur Premiere gebracht.  Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano. Als literarische

By Daniela Zimmermann
Hamburg, Ernst Deutsch Theater, SPATZ UND ENGEL - Daniel Große Boymann, Thomas Kahry, IOCO Kritik, 03.05.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Hamburg, Ernst Deutsch Theater, SPATZ UND ENGEL - Daniel Große Boymann, Thomas Kahry, IOCO Kritik, 03.05.2023

SPATZ  UND  ENGEL - Daniel Große Boymann, Thomas Kahry - über Marlene Dietrich und Edith Piaf - zwei charismatische, sehr verschiedene Frauen - von Wolfgang Schmitt Marlene Dietrich (27. Dezember 1901 – 6. Mai 1992) - Der blaue Engel (1930), Angel (1937), Engel der Gejagten (1952) – Leinwand-Göttin, Stil-Ikone und Chansonsängerin. Ihr

By Wolfgang Schmitt
Dresden, Semperoper, L´ORFEO - Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 01.05.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Semperoper, L´ORFEO - Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 01.05.2023

L´ORFEO - Claudio Monteverdi - Puppenspieler Nikolaus Habjan inszeniert - Lautist Wolfgang Katschner dirigiert - von Thomas Thielemann Der Mythos um den Dichter und Sänger Orpheus, der mit seiner Musik Menschen, Tiere und selbst Steine bewegen konnte, gehört zu den am häufigsten musikalisch bearbeiteten Stoffen der griechisch-römischen Sagenwelt. Von

By Thomas Thielemann
München, Residenztheater, WERTHER - ein theatralischer Leichtsinn, IOCO Kritik, 28.04.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Residenztheater, WERTHER - ein theatralischer Leichtsinn, IOCO Kritik, 28.04.2023

Residenztheater München WERTHER - ein theatralischer Leichtsinn - Johann Wolfgang Goethe - mit Texten von Karoline von Günderrode - von Hans-Günter Melchior „Und, mein Lieber! Ist nicht vielleicht das Sehnen in mir nach Veränderung des Zustandes eine innere unbehagliche Ungeduld, die mich überall hin verfolgen wird?“ ------------------- Waren Sie schon

By Hans Günther Melchior
Lübeck, Theater Lübeck, ALBERT HERRING - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 27.04.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Lübeck, Theater Lübeck, ALBERT HERRING - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 27.04.2023

Theater Lübeck ALBERT  HERRING - Benjamin Britten - die bigotten Keinbürger von Loxford wählen eine Maienkönigin .... - von Wolfgang Schmitt Crabbe und Britten: Eine gewisse gleiche Idee von England! Wir schreiben das Jahr 1952. Am 1. Mai soll im kleinen englischen Städtchen Loxford die neue „Maienkönigin“ gewählt werden: Ein tugendhaftes

By Wolfgang Schmitt