
1. oper
Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE CSARDASFÜRSTIN - E. Kálmán, IOCO
Kammeroper Hamburg: Zwanzig Operetten hat Emmerich Kálmán (1882 - 1953) komponiert, aber die „Csárdásfürstin“ ist sein erfolgreichstes und am meisten aufgeführtes Werk.
1. oper
Kammeroper Hamburg: Zwanzig Operetten hat Emmerich Kálmán (1882 - 1953) komponiert, aber die „Csárdásfürstin“ ist sein erfolgreichstes und am meisten aufgeführtes Werk.
1. oper
Vor allem die drei Protagonistinnen dieser Mozart-Oper nutzen diese idealen musikalischen Bedingungen für höchste gesangliche Leistungen.
1. oper
07. 12.2024 Gala Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. Jedes Jahr im Dezember veranstaltet die Hamburgische Staatsoper ein Ensemble-Konzert unter dem Begriff „Bühne frei !“ zugunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V. Unter der diesjährigen Überschrift „Endlich allein“ hatte man sich in diesem Jahr ein unterhaltsames Programm mit Arien und Liedern vor allem
1. oper
29. 11.2024 Uraufführung Der Komponist Clemens K. Thomas (Jahrgang 1992) erzählte in einem Interview, daß ihn Puppen schon immer begeistert haben, und so kam ihm irgendwann die Idee, eine Puppen-Oper zu schreiben, oder wie er es bezeichnet, eine cute Oper, eine „niedliche“ Oper. Und irgendwie niedlich sahen die vier
1. oper
Premiere 24.11.2024: Eindrucksvolles Plädoyer für „neue, große, schöne, abwechlungsreiche, kühne Stoffe“ von Ekkehard Ochs Mit einer musikalisch eindrucksvollen „La Traviata“ Giuseppe Verdis hat das Theater Vorpommern – Spielstätte Stralsund - vor ziemlich genau zwei Jahren starke, bei vielen Besuchern sicher noch heute lebendige Eindrücke hinterlassen. Hinsichtlich Verdis folgen nun
1. oper
30.11.2024 Es gehört zu den herrlichen Widersprüchen des Musiktheaters, dass eine lungenkranke Protagonistin, die nur noch wenige Wochen zu leben hat, mit der Strahlkraft ihrer Stimme ein ganzes Opernhaus mit Klang füllen und das Publikum zu Tränen rühren kann. So erlebte man es bei der Premiere von Giacomo
1. oper
ATHEN - DER UNTERGEHER - THE LOSER - Schauspiel: Thomas Bernhard ist bekannt für seine suggestive Sprache. Er gilt neben Schriftstellern wie Günther Grass, Heinrich Böll oder Wolfgang Koeppen als einer der stärksten Prosatalente der Nachkriegsliteratur. Ein großer Meister der deutschen Sprache ..
1. oper
von Wolfgang Schmitt Die diesjährige Wiederaufnahme von Verdis „Luisa Miller“, vor nunmehr zehn Jahren von Andreas Homoki inszeniert und von Paul Zoller (Bühnenbild) und Gideon Davey (Kostüme) ausgestattet, stand im Zeichen des relativ kurzfristig angesetzten Rollendebüts der hauseigenen Sopranistin Narea Son in der Titelpartie, und es wurden noch einige weitere
1. oper
17. 11. Premiere Als zweite Premiere der Spielzeit 2024-25 stand an der Hamburgischen Staatsoper Carl Maria von Webers „Freischütz“ auf dem Programm, diese romantische deutsche Oper, welche Natürliches mit Übernatürlichem verbindet und welche so einige Opern-Hits aus dem Wunschkonzert beinhaltet. Die Erwartungen waren hoch, doch nach der sensationellen Saison-Eröffnungspremiere „Trionfi“
1. oper
von Wolfgang Schmitt Georg Friedrich Händel (1665 – 1759) lebte nach Stationen in Hamburg, Venedig, Florenz und Hannover seit 1711 hauptsächlich in London, wo er bis zu seinem Tode mehr als 60 Opern und Oratorien komponierte. Sein 1743 komponiertes Barock-Werk „Semele“ bezeichnete er selbst als „eine Oper in der Art eines
1. oper
3. 11. Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“ ist nicht nur ein Meisterwerk der Opernliteratur, sondern auch eine bezaubernde Reise durch eine Welt voller Magie, Liebe und Weisheit. Uraufgeführt 1791 kurz vor Mozarts Tod, begeistert diese Oper bis heute mit ihrer wunderbaren Musik. Sie ist zu Recht eine der meist gespielten Opern
1. oper
31-10-2024 Der Schriftsteller und Komponist E.T.A. Hoffmann hatte Mozarts „Don Giovanni“ einmal als „die Oper aller Opern“ bezeichnet. Giovanni ist ein Casanova, Playboy würde man heute sagen, ein skrupelloser Verführer und ein Lebemann. Mit diesem Mörder und Frauenhelden, für den man trotz allem Sympathien hegt, hat Mozart gemeinsam