Hamburg

Opera Stabile / HÄNDEL´s FACTORY hier Szenefoto © Hans Jörg Michel

Musical & Revue

Hamburg, Opera Stabile, HÄNDEL´S FACTORY – Klimke / Harneit, IOCO Kritik,13.11.2023

Staatsoper Hamburg HÄNDEL’S FACTORY – Christoph Klimke, Johannes Harneit – Mitreißende Szenen aus HÄNDELs Schaffensperiode – von Wolfgang Schmitt „Die Auferstehung des Georg Friedrich Händel“ ist eine Erzählung von Stefan Zweig (1881-1942), die den berühmten deutschen Barock-Komponisten und bedeutenden musikalischen Innovatoren seiner Zeit Georg Friedrich Händel (1685-1759) als Thema hat. Geboren in

lock-1 By Wolfgang Schmitt
Ernst Deutsch Theater / THEATER THEATER hier Pianist Harry Ermer, Sona MacDonald, Isabella Vertes-Schütter - Intendantin, Dan

Ernst Deutsch Theater

Hamburg, Ernst Deutsch Theater, THEATER, THEATER – Paul  Abraham, IOCO Kritik, 10.11.2023

THEATER, THEATER – Paul Abraham Intendantin Isabella Vertes-Schütter, Daniel Schütter, Sängerin Sona MacDonald, Pianist Harry Ermer begeistern das Publikum von Wolfgang Schmitt In der Matineen-Reihe Theater Theater lud das Ernst-Deutsch-Theater am 5. November 2023 zu einer Lesung über den berühmten Operettenkomponisten Paul Abraham ein. Moderiert wurde diese informative Lesung von der

lock-1 By Wolfgang Schmitt
Staatsoper Hamburg / SALOME hier Ensemble © Monika Rittershaus

oper

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, SALOME – Richard Strauss, IOCO Kritik, 02.11.2023

Staatsoper Hamburg SALOME – Richard Strauss – Asmik Gregorian beglückt mit überragendem Gesang und packender Rollengestaltung – vom Michael Stange Die Hamburgische Staatsoper hat sich mit Salome von Richard Strauss einem der aufregendsten Opernwerke des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts angenommen, Premiere am 29.10.2023. Regelkonform wird im Programmheft in einer Trigger-Warnung darauf hingewiesen,

lock-1 By Michael Stange
Opernloft / DER ROSENKAVALIER hier Lisa Ziehm als Marschallin /Theresa, Bruno Vargas als / Ochs, Jean Marschall © Wolfgang Ra

Austattung Claudia Weinhart

Hamburg, Opernloft, DER ROSENKAVALIER – Richard Strauss, IOCO Kritik, 25.10.2023

Opernloft DER ROSENKAVALIER – Richard Strauss – ein Klassiker im Gewand eines modernen Generationenkonflikts – von Wolfgang Schmitt Ein ehrgeiziges Projekt hatte sich das Hamburger Opernloft für den Beginn der neuen Spielzeit 2023-24 am 20.10.2023 vorgenommen, nämlich Richard Strauss’ Meisterwerk Der Rosenkavalier auf die Bühne zu bringen, allerdings wie im Opernloft

lock-1 By Wolfgang Schmitt
Staatsoper Hamburg / BORIS GODUNOW hier das Ensemble zum Schlussapplaus © Wolfgang Radtke

Staatsoper Hamburg

Hamburg, Staatsoper Hamburg, BORIS GODUNOW – Modest Mussorgsky, IOCO KRITIK,

Staatsoper Hamburg BORIS GODUNOW – Modest Mussorgsky – über die “Zeit der Wirren” im damaligen Russland – von Wolfgang Schmitt Eigentlich war diese Neuinszenierung von Modest Mussorgskys Historienoper Boris Godunow in der Regie von Frank Castorf bereits zur Spielzeit-Eröffnung 2020-21 geplant, doch aufgrund der damaligen unsäglichen Corona-Pandemie ließ sich diese Oper mit den

lock-1 By Wolfgang Schmitt
Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023

oper

Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023

Staatsoper Hamburg IL TRITTICO - Giacomo Puccini - Mitreissende Deutung von Axel Ranisch: die Bindungen des Lebens und der Tod  - Brillante Ensembleleistung - von Michael Stange Il trittico gehört zu Giacomo Puccinis eigenwilligsten aber auch vielschichtigsten Werken. Die Vorstellung, einen Dreiteiler mit unterschiedlichen Operneinakter zu komponieren beschäftigte ihn seit

By Michael Stange
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Sinfonien der Krise", IOCO Kritik, 22.01.2018

Hervorheben

Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Sinfonien der Krise", IOCO Kritik, 22.01.2018

Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester mit Herbert Blomstedt "Sinfonien der Krise in nobler nordischer Eleganz" Von Guido Müller Am 11. Januar 2018 feierte das neue Wahrzeichen Hamburgs, die Elbphilharmonie einjährigen Geburtstag. Und zwar gut hanseatisch nicht mit einem Galakonzert großer Stars von auswärts sondern mit ihrem Hausorchester und

By Redaktion