giuseppe verdi

Giessen, Stadttheater Giessen, La Resurrezione - Die Auferstehung, IOCO Kritik, 17.04.2018

oper

Giessen, Stadttheater Giessen, La Resurrezione - Die Auferstehung, IOCO Kritik, 17.04.2018

Stadttheater Giessen La Resurrezione – Die Auferstehung Oratorium von Georg Friedrich Händel von Ljerka Oreskovic Herrmann Alles ist grau, nüchtern, der Leichnam liegt noch zugedeckt auf dem Seziertisch, dazu die normale Geschäftigkeit der dort arbeitenden Menschen – die Pathologie eben. Dann erscheint ein schwarz gekleideter Mann, deckt den Kopf des Toten auf,

By Ljerka Oreskovic Herrmann
Hamburg,  Musikgemeinde Harburg, Brahms Trio Hamburg - Klein, Mendelssohn, Brahms, Mozart, IOCO Kritik, 25.03.2019

la traviata

Hamburg, Musikgemeinde Harburg, Brahms Trio Hamburg - Klein, Mendelssohn, Brahms, Mozart, IOCO Kritik, 25.03.2019

Friedrich Ebert Halle Hamburg Furioses Brahms Trio Hamburg Komponisten des 20. Jahrhunderts treffen auf Mendelssohn, Brahms, Mozart von Patrik Klein Auch als lange in Hamburg lebender Kulturinteressierter entdeckt man doch immer wieder neue Spielstätten, an denen spannende Musikabende zu erleben sind. Die Musikgemeinde Harburg e.V. veranstaltet Konzerte mit den

By Patrik Klein
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen - Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019

oper

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen - Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019

Nationaltheater Mannheim Die Liebe zu drei Orangen  - Sergei Prokofiew - Ein Puppenspieler und andere fantastische Gestalten - von Uschi Reifenberg Bühne frei für Sergei Prokofiews satirische Märchenoper Die Liebe zu drei Orangen, zur Zeit eine der originellsten Produktionen am Mannheimer Nationaltheater. Mit der Wiederaufnahme aus dem Jahr 2014 in

By Uschi Reifenberg
Basel, Theater Basel, Sinfonieorchester Basel - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 28.02.2019

oper

Basel, Theater Basel, Sinfonieorchester Basel - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 28.02.2019

Theater Basel sinfonieorchester Basel -  Michal Nesterowicz - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch - von Julian Führer Das sinfonieorchester Basel gastierte mit einem rein russischen Programm am 30.1.2019 im Theater Basel. Sein Erster Gastdirigent Michal Nesterowicz dirigierte zuerst die Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla. Mit Michail Glinka (1804-1857) lässt man

By Julian Fuehrer