Deutsche Oper am Rhein

Deutsche Oper am Rhein / TURANDOT - Opulent-düsteres Opernmärchen Foto: Andreas Etter

Deutsche Oper am Rhein

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 05.10.2023

Deutsche Oper am Rhein TURANDOT – Giacomo Puccini Puccinis exotisches Alterswerk – orientalisches Märchen von der grausamen Prinzessin vun Uli Rehwald Puccini hat mit seinem Alterswerk das düstere orientalische Märchen von der grausamen Prinzessin Turandot vertont und schenkt uns eine märchenhaft-exotische Oper voller wahrhaft überwältigender Gefühle. Andere Komponisten haben auch bedeutende Alterswerke

lock-1 By Uli Rehwald
Richard Wagner Grab in Wahnfried Foto IOCO RMaass

Deutsche Oper am Rhein

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, PARSIFAL – aber noch in der Opernwerkstatt, IOCO Aktuell,

Deutsche Oper am Rhein PARSIFAL – Richard Wagner – Premieren-Vorbereitung – IOCO-Teilnahme in der Opernwerkstatt – von Uli Rehwald Die Deutsche Oper am Rhein hat nicht nur ganz große Geschenke, wie die Open-Air-Veranstaltung am 02.09.2023 für 17.000 Zuschauer. Sie hat auch weitere kleine, aber feine Geschenke für ihr Publikum. Nämlich die

lock-1 By Uli Rehwald
Dresden, Semperoper, 10. Symphoniekonzert - Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 21.05.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Semperoper, 10. Symphoniekonzert - Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 21.05.2023

Semperoper - 10. Symphoniekonzert - Sächsische Staatskapelle - Gustav Mahler  -  Symphonie Nr. 3 d-Moll - von Thomas Thielemann Mit seiner Dritten Symphonie machte Gustav Mahler (1860-1911) alles das, was er besser hätte lassen sollen. Er akzeptierte keine Grenzen bei der Überlänge. Die außergewöhnliche Zahl von sechs Sätzen, dabei riesenhafte

By Thomas Thielemann
Dresden, Kulturpalast, Dresdner Philharmonie - Stéphane Denève, IOCO Kritik, 16.01.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Dresden, Kulturpalast, Dresdner Philharmonie - Stéphane Denève, IOCO Kritik, 16.01.2023

Kulturpalast Dresden DRESDNER PHILHARMONIE  - Stéphane Denève - Konzert 14.1.2023 - Lyrische Klänge und rhythmische Urgewalten - von Thomas Thielemann Natürlich ärgerte es den Komponisten Max Bruch (1838-1920), dass aus seinem breiten Schaffen sein erstes Violinkonzert g-Moll eine immense Verbreitung fand, während seine Symphonien und späteren Violinkonzerte, die

By Thomas Thielemann
Bremerhaven, Stadttheater Bremerhaven, DER FREISCHÜTZ - Carl M. von Weber, IOCO Kritik, 01.01.2023

Opernrezensionen & Inszenierungen

Bremerhaven, Stadttheater Bremerhaven, DER FREISCHÜTZ - Carl M. von Weber, IOCO Kritik, 01.01.2023

Stadttheater Bremerhaven DER FREISCHÜTZ - Carl Maria von Weber - wunderbare Stimmen gegen den Strich gebürstet - von Astrid Petersmann Carl Maria von Webers Freischütz gilt als als die „erste deutsche Nationaloper“. Heinrich Heine meinte nach derem beispiellosen Erfolg bei der Uraufführung am 18. Juni 1821 im Königlichen Schauspielhaus Berlin

By Astrid Petersmann