Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Berlin, Komische Oper Berlin, Die Nase - Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 24.06.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Berlin, Komische Oper Berlin, Die Nase - Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 24.06.2018

Komische Oper Berlin DIE NASE  -  Dmitri Schostakowith - Totale Denaskierung  in  grotesker Revue - Von Kerstin Schweiger Barrie Koskys umjubelte Debüt-Inszenierung von Dmitri Schostakowitschs eigenwilliger Opern-Groteske Die Nase  nach der absurden Erzählung von Nikolai Gogol am Royal Opera House Covent Garden feierte nach einer Zwischenstation in Sydney nun auch

By Kerstin Schweiger
Kassel, Staatstheater Kassel, 8. Sinfoniekonzert, Bellini Wagner Schönberg, 04.07.2018

Opernrezensionen & Inszenierungen

Kassel, Staatstheater Kassel, 8. Sinfoniekonzert, Bellini Wagner Schönberg, 04.07.2018

Staatstheater Kassel 8. Sinfoniekonzert - 4. Juni 2018 - Stadthalle Vincenzo Bellini: Sinfonia zu NormaRichard Wagner / Felix Mottl: Wesendonck-Lieder WWV 91Arnold Schönberg:  Pelleas und Melisande - Sinfonische Dichtung op. 54 Dirigent: Francesco Angelico, Solistin: Okka von der Damerau (Mezzosopran) Zum Abschluss seiner Sinfoniekonzert-Saison spielt das Staatsorchester Kassel am Montag, 4.

By Redaktion
Münster, Theater Münster, Amphitryon - Heinrich von Kleist, IOCO Kritik, 15.05.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Münster, Theater Münster, Amphitryon - Heinrich von Kleist, IOCO Kritik, 15.05.2018

Theater Münster Amphitryon  von  Heinrich von Kleist - Götter der Klamotte - Von Hanns Butterhof Am Kleinen Haus des Theaters Münster hat Caroline Stolz Heinrich von Kleists Lustspiel Amphitryon als lustiges Spiel inszeniert. Der Slapstick-Stil alter Schwarzweiß-Stummfilme macht diesen extrem ausgedünnten Amphitryon mit Göttern der Klamotte recht kurzweilig. Die sonst

By Redaktion
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Die Blume von Hawaii - Paul Abraham, IOCO Kritik, 08.05.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Die Blume von Hawaii - Paul Abraham, IOCO Kritik, 08.05.2018

Theater für Niedersachsen Die Blume von Hawaii von Paul Abraham Ein Paradies am Meeresstrand Von Randi Dohrin Es geht um das Schicksal Hawaiis und das Finden der wahren Liebe innerhalb unsäglicher Liebeswirren unter Südseepalmen. Der ungarische Komponist Paul Abraham (1892-1960), galt als einer der gefragtesten, erfolgreichsten und modernsten Operettenkomponisten der

By Redaktion
Heidelberg, Stadthalle, Heidelberger Frühling - Thomas Hampson, IOCO Kritik, 28.04.2018

Musicalwelten & Bühnenzauber

Heidelberg, Stadthalle, Heidelberger Frühling - Thomas Hampson, IOCO Kritik, 28.04.2018

Stadthalle Heidelberg Thomas Hampson und Wolfram Rieger  - Heidelberger Frühling  Lieder im Geist des Humanismus Von Uschi Reifenberg Mit ihrem programmatischen Postulat „Freiheit!“ nahmen der Bariton Thomas Hampson und der Pianist Wolfram Rieger mit ihrer Liederauswahl Bezug auf das diesjährige Motto des Heidelberger Frühling: Eigen-Arten. Fragen und Themen zu Identität,

By Uschi Reifenberg
München, Olympiahalle, Andrea Bocelli - Hype in der Olympiahalle, IOCO Aktuell, 14.04.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

München, Olympiahalle, Andrea Bocelli - Hype in der Olympiahalle, IOCO Aktuell, 14.04.2018

Olympiahalle München Andrea Bocelli Andrea Bocelli   -  Belcanto unlimited Von Daniela Zimmermann Andrea Bocelli ist ein Gesangs-Phänomen mit nachweislich großer Fangemeinde. Wer Zweifel hegte, wurde am 7.4.2018 in München eines Besseren belehrt. 7.000 Bocelli - Fans waren in die Olympiahalle Müchen, gereist, marschiert, gewandert, um dort, nach

By Daniela Zimmermann
Essen, Philharmonie Essen, Russian National Orchestra - Lucas Debargue, 15.04.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Essen, Philharmonie Essen, Russian National Orchestra - Lucas Debargue, 15.04.2018

Philharmonie Essen Pianist Lucas Debargue -  Russian National Orchestra Der renommierte Tschaikowski-Wettbewerb 2015 war sein großer Durchbruch: Der französische Pianist Lucas Debargue erhielt den Preis der Moskauer Musikkritiker für sein „gleichsam kraftvolles und intellektuelles Spiels sowie seine poetische und lyrische Phrasierung“. Dass der 27-jährige Debargue seitdem zu Recht in großen

By Redaktion
Chemnitz, Theater Chemnitz, Wagners Tetralogie - Die Walküre, IOCO Kritik, 26.03.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Chemnitz, Theater Chemnitz, Wagners Tetralogie - Die Walküre, IOCO Kritik, 26.03.2018

Theater Chemnitz Die Walküre - Richard Wagner  Tetralogie - Der Ring des Nibelungen - Theater Chemnitz Von Patrik Klein Die Vorgeschichte:   Vier Abende, vier Opern, vier Regisseurinnen und eine der größten Herausforderungen im Musiktheater überhaupt: Das Theater Chemnitz stellt sich in diesem Jahr Richard Wagners gewaltiger Tetralogie Der Ring des

By Patrik Klein