Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Lübeck, Theater Lübeck, DER FLÜCHTIGE AUGENBLICK, Tanzabend, IOCO

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Lübeck, Theater Lübeck, DER FLÜCHTIGE AUGENBLICK, Tanzabend, IOCO

29. 3.2025 Premiere Diese Ballettproduktion, die am 29. März ihre Lübecker Premiere feierte, ist eine Übernahme vom Theater Kiel aus der vergangenen Spielzeit. Vier atemberaubende Ballett-Kreationen von drei verschiedenen Choreographen wurden hier präsentiert, beginnend mit „Kintsugi“ von Edvin Revazov, seines Zeichens Erster Solist beim Hamburg Ballett und Leiter des

By Wolfgang Schmitt
Lübeck, Theater Lübeck, LOHENGRIN - Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.09.2022

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Lübeck, Theater Lübeck, LOHENGRIN - Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.09.2022

Theater Lübeck LOHENGRIN - Richard Wagner Zur Ouverture: Elsa schläft, während Ortrud ihren Bruder Gottfried ..... von Wolfgang Schmitt Die neue Spielzeit 2022/23 hat begonnen, und das Theater Lübeck startete mit einer ambitionierten Lohengrin-Neuinszenierung von Anthony Pilavachi, der nun schon seit 25 Jahren ein gern gesehener Gast und höchst erfolgreicher

By Wolfgang Schmitt
Wie Sie Ihr Opern- und Balletterlebnis maximieren: Opernkritik und Ballett Berichte

Opernrezensionen & Inszenierungen

Wie Sie Ihr Opern- und Balletterlebnis maximieren: Opernkritik und Ballett Berichte

Oper und Ballett sind faszinierende Kunstformen, die das Publikum in unterschiedliche Welten entführen und ein breites Spektrum an Emotionen hervorrufen können. Ob Sie ein erfahrener Opernbesucher oder ein Ballettliebhaber sind, es gibt immer Möglichkeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihr Verständnis für diese Aufführungen zu vertiefen. In diesem Blogbeitrag teilen

lock-1 By Daniel Jarosch
München, Herkulessaal, UKRAINE IM HERZEN - Benefizkonzert, IOCO Aktuell, 11.06.2022

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

München, Herkulessaal, UKRAINE IM HERZEN - Benefizkonzert, IOCO Aktuell, 11.06.2022

UKRAINE IM HERZEN - Bejubeltes Benefizkonzert von Adelina Yefimenko, Maria Pryshlak, Oleksandr Piriyev Am Samstag, 28. Mai 2022 fand im Herkulessaal der Münchner Residenz ein Benefizkonzert unter dem Namen Ukraine im Herzen zur Unterstützung des Kinderkrankenhauses OKHMATDIT in Kyjiw statt. Das Kinderkrankenhaus OKHMATDIT ist eines der wenigen Krankenhäuser in der

By Adelina Yefimenko
Berlin, Komische Oper, 2022/23 - Ausblick und Rückblick, IOCO Aktuell, 21.04.2022

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Berlin, Komische Oper, 2022/23 - Ausblick und Rückblick, IOCO Aktuell, 21.04.2022

Komische Oper Berlin KOMISCHE OPER Berlin - Ausblick und Rückblick Alte, neue Regiehandschriften - Umzug in Ersatzspielstätte -12 Premieren Susanne Moser und Philip Bröking übernehmen als Doppelspitze im August 2022 die Intendanz des Opernhauses an der Behrenstraße. In ihrer ersten Spielzeit, die sie am Mittwochvormittag vorgestellt haben, wird zugleich der

By Redaktion
Berlin, Komische Oper, 4. Juni - Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Berlin, Komische Oper, 4. Juni - Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021

Komische Oper Berlin »Wir sind elektrisiert!« -  Hoffnung auf Rückkehr zum Spielbetrieb Saisonausblick 2021/22 verschoben Die Komische Oper Berlin wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der bis Ende Juni gültigen Regelungen der so genannten »Notbremse« im Infektionsschutzgesetz ihren regulären Spielbetrieb in der laufenden Spielzeit nicht wieder aufnehmen. Die Spielzeit

By Redaktion
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Elf Tänzer*innen - aber als Choreograf*innen, 30.04.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Elf Tänzer*innen - aber als Choreograf*innen, 30.04.2021

Staatstheater Darmstadt Elf Tänzer*innen des Hessischen Staatsballetts als Choreograf*innen Streaming-Premiere von Startbahn 2021 am 30. April 2021 Elf Tänzer*innen des Hessischen Staatsballetts erobern in Startbahn 2021 die Große Bühne im Staatstheater Darmstadt. In der Streaming-Premiere am 30. April um 20 Uhr können sich Zuschauer*innen auf zehn

By Redaktion