Rostock, Volkstheater Rostock, Spielplan März 2019
Spielplan März 2019
Fr. 01.03.2019
20:00 Uhr / Ateliertheater Utopie 2: Enter Germania Uraufführung von und mit Kollektiv Eins
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Das Konzept romantischer Liebe
Monolog von Oliver Bukowski
Uraufführung
Sa. 02.03.2019
19:30 Uhr / Großes Haus Grete Minde Schauspiel nach Theodor Fontane Koproduktion mit dem Theater an der Parkaue - Junges Staatstheater Berlin Uraufführung
20:00 Uhr / Ateliertheater
Utopie 2: Enter Germania
Uraufführung von und mit Kollektiv Eins
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Merci, Chérie
Eine musikalische Zeitreise mit Frank Buchwald
So. 03.03.2019
16:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel Puppenatelier: Ein Elefant in Europa Ein musikalisches Märchen Musiktheater Cammin Ab 4 Jahren
18:00 Uhr / Großes Haus / Wiederaufnahme
Der Freischütz
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Merci, Chérie
Eine musikalische Zeitreise mit Frank Buchwald
Mo. 04.03.2019
09:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel Puppenatelier: Ein Elefant in Europa Ein musikalisches Märchen Musiktheater Cammin Ab 4 Jahren
Di. 05.03.2019
11:00 Uhr / Ateliertheater Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Kinderstück von Franziska Ritter nach dem gleichnamigen Buch von Hannes Hüttner Ab 4 Jahren
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Von Richard Alfieri
Mi. 06.03.2019
09:00+11:00 Uhr / OSPA Arena Konzert für Teens „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski in der Orchestrierung von Maurice Ravel und in anderen Fassungen Martin Hannus, Leitung und Moderation
10:00 Uhr / Ateliertheater
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Kinderstück von Franziska Ritter nach dem gleichnamigen Buch von Hannes Hüttner
Ab 4 Jahren
18:00 Uhr / Ateliertheater
Jenseits der blauen Grenze
Nach Dorit Linke
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Von Richard Alfieri
Do. 07.03.2019
09:00+11:00 Uhr / OSPA Arena Konzert für Teens „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski in der Orchestrierung von Maurice Ravel und in anderen Fassungen Martin Hannus, Leitung und Moderation
19:30 Uhr / Großes Haus
Frau Luna
Operette von Paul Lincke
20:00 Uhr / Ateliertheater / Zum letzten Mal
Jenseits der blauen Grenze
Nach Dorit Linke
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel
Tony Ireland
Scottish, Irish and contemporary folk
20:15 Uhr / Universitätsbuchhandlung Hugendubel
Und wer war eigentlich diese Grete Minde?
Fontane-Werkstattabend zum Frauentag
Kooperation des Volkstheaters mit dem Literaturhaus Rostock und der Universitätsbuchhandlung Hugendubel
Tickets gibt es für 8,-€ in der Buchhandlung Hugendubel
Fr. 08.03.2019
09:00+11:00 Uhr / OSPA Arena Konzert für Teens „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski in der Orchestrierung von Maurice Ravel und in anderen Fassungen Martin Hannus, Leitung und Moderation
19:30 Uhr / Restaurants in Warnemünde
5. Theaterthekennacht
KünstlerInnen im Lokal
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel
Mit vollen Hosen sitzt man weicher
Ein Solo-Abend mit Philipp Schaller
20:00 Uhr / Ateliertheater
Sturm und Drang
Tanztheater mit Live-Musik
Uraufführung
Sa. 09.03.2019
14:00 Uhr / Ballettsaal Tanz inklusive: Gegensätze ziehen sich an Tanzworkshop Anmeldung unter: tanz@rostock.de
18:00 Uhr / Großes Haus / Premiere
Das singende klingende Bäumchen
Ein musikalisches Märchen für SchauspielerInnen, Kinderchor und Orchester
Text von Babette Bartz nach der gleichnamigen Erzählung aus der Braunschweiger Märchensammlung (1801)
Musik von Malte Hübner
Uraufführung
Ab 6 Jahren
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel
Mit vollen Hosen sitzt man weicher
Ein Solo-Abend mit Philipp Schaller
20:00 Uhr / Ateliertheater
Sturm und Drang
Tanztheater mit Live-Musik
Uraufführung
So 10.03.2019
15:00 Uhr / Großes Haus Grete Minde Schauspiel nach Theodor Fontane Koproduktion mit dem Theater an der Parkaue - Junges Staatstheater Berlin Uraufführung
16:00 Uhr / Kunsthalle Rostock
3. Kammerkonzert
„Aus Erfahrung gut“
Mit dem Morgenstern-Quartett
16:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel
Puppenatelier:
Die Prinzessin auf der Erbse
Papier-Puppen-Theater frei nach Hans-Christian Andersen
Theater Randfigur
Ab 4 Jahren
18:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Non(n)sens
Musical Comedy von Dan Goggin
Mo. 11.03.2019
08:30+10:00 Uhr / Großes Haus Das singende klingende Bäumchen Ein musikalisches Märchen für SchauspielerInnen, Kinderchor und Orchester Text von Babette Bartz nach der gleichnamigen Erzählung aus der Braunschweiger Märchensammlung (1801) Musik von Malte Hübner Uraufführung Ab 6 Jahren
09:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel
Puppenatelier:
Die Prinzessin auf der Erbse
Papier-Puppen-Theater frei nach Hans-Christian Andersen
Theater Randfigur
Ab 4 Jahren
Di. 12.03.2019
17:30+20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde Li.Wu. in Warnemünde: Tanz ins Leben ro-cine e.V.
Do. 14.03.2019
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel Rabenschwarzer Humor & Jazz vom Feinsten Mit Dr. Klaus Koch und Andreas Pasternack
Fr. 15.03.2019
10:00 Uhr / Ateliertheater Die Schule der Diktatoren Politische Komödie von Erich Kästner Ab 12 Jahren
19:30 Uhr / Großes Haus
Fidelio
Oper von Ludwig van Beethoven
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Das Konzept romantischer Liebe
Monolog von Oliver Bukowski
Uraufführung
Sa. 16.03.2019
20:00 Uhr / Großes Haus / Gastspiel Laibach: Sound of Music Präsentiert vom M.A.U. Club
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Von Richard Alfieri
20:00 Uhr / Ateliertheater / Premiere
Utopie der Wärme
Eine Stückentwicklung der Offenen Bühne
Kooperationsprojekt der Theatergruppe Freigeister und des Volkstheaters Rostock
So. 17.03.2019
16:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel Puppenatelier: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte Ein Puppenspiel mit Musik nach dem Kinderbuch von Luis Sepulveda Dorftheater Siemitz Ab 5 Jahren
17:30 Uhr / Ateliertheater
Konzerteinführung
18:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Von Richard Alfieri
18:00 Uhr / Großes Haus
7. Philharmonisches Konzert
Franz Schubert: Symphonie Nr. 7 h-Moll D759 „Unvollendete“ / Symphonie Nr. 3 D-Dur D200
Sergej Prokofjew: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
Marcus Bosch, Leitung
Sophia Jaffé, Violine
Mo. 18.03.2019
09:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel Puppenatelier: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte Ein Puppenspiel mit Musik nach dem Kinderbuch von Luis Sepulveda Dorftheater Siemitz Ab 5 Jahren
19:00 Uhr / Ateliertheater
Konzerteinführung
19:30 Uhr / Großes Haus
7. Philharmonisches Konzert
Programm s. 17.03.
Di. 19.03.2019
11:00 Uhr / Ateliertheater Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Kinderstück von Franziska Ritter nach dem gleichnamigen Buch von Hannes Hüttner Ab 4 Jahren
19:00 Uhr / Ateliertheater
Konzerteinführung
19:30 Uhr / Großes Haus
7. Philharmonisches Konzert
Programm s. 17.03.
ca. 21:30 Uhr (im Anschluss an das Konzert) / Foyer
Philharmonische Lounge
Mi. 20.03.2019
11:00 Uhr / Ateliertheater Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Kinderstück von Franziska Ritter nach dem gleichnamigen Buch von Hannes Hüttner Ab 4 Jahren
18:00 Uhr / Ateliertheater
Die Schule der Diktatoren
Politische Komödie von Erich Kästner
Ab 12 Jahren
Do. 21.03.2019
11:00+18:00 Uhr / Ateliertheater Die Schule der Diktatoren Politische Komödie von Erich Kästner Ab 12 Jahren
19:30 Uhr / Großes Haus
Der Freischütz
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Das Konzept romantischer Liebe
Monolog von Oliver Bukowski
Uraufführung
Fr. 22.03.2019
19:30 Uhr / Großes Haus
Grete Minde
Schauspiel nach Theodor Fontane
Koproduktion mit dem Theater an der Parkaue - Junges Staatstheater Berlin
Uraufführung
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Merci, Chérie
Eine musikalische Zeitreise mit Frank Buchwald
20:00 Uhr / Ateliertheater
Utopie der Wärme
Eine Stückentwicklung der Offenen Bühne
Kooperationsprojekt der Theatergruppe Freigeister und des Volkstheaters Rostock
Sa. 23.03.2019
19:30 Uhr / Großes Haus / Gastspiel
Koch & Friends: Wenn nicht jetzt, wann dann
20:00 Uhr / Ateliertheater
Utopie der Wärme
Eine Stückentwicklung der Offenen Bühne
Kooperationsprojekt der Theatergruppe Freigeister und des Volkstheaters Rostock
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Merci, Chérie
Eine musikalische Zeitreise mit Frank Buchwald
So. 24.03.2019
11:00+16:00 Uhr / Yachthafenresidenz Hohe Düne
4. Classic Light
„Wunschkonzert“
16:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel
Die Maus im Fernrohr
Lieder und Lügenmärchen aus der Welt der Seefahrt
Mit Wolfgang Rieck
Ab 4 Jahren
18:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Non(n)sens
Musical Comedy von Dan Goggin
Mo.25.03.2019
09:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel Die Maus im Fernrohr Lieder und Lügenmärchen aus der Welt der Seefahrt Mit Wolfgang Rieck Ab 4 Jahren
Do.
28.03.2019 20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel
Ein Kessel Buntes
Von und mit Dorit Gäbler
Fr. 29.03.2019
19:30 Uhr / Großes Haus Der Freischütz Romantische Oper von Carl Maria von Weber
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Das Konzept romantischer Liebe
Monolog von Oliver Bukowski
Uraufführung
Sa. 30.03.2019
19:30 Uhr / Großes Haus / Gastspiel Best of Poetry Slam Präsentiert vom M.A.U. Club
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel
Pariser Flair
Eine musikalische Stadtführung mit Marie Giroux und Jenny Schäuffelen
20:00 Uhr / Ateliertheater / Premiere
Utopie 3: Öffne dein Herz Ich will den Champagner kaltstellen
Uraufführung von Juri Sternburg
So. 31.03.2019
11:00 Uhr / Ateliertheater / Eintritt frei Matinee: Peer Gynt Einführung in die Inszenierung
15:00 Uhr / Großes Haus
Frau Luna
Operette von Paul Lincke
16:00 Uhr / Ateliertheater / Gastspiel
Puppenatelier:
Lakritz, das kleine schwarze Schaf
allerhand-Theater
Ab 4 Jahren
20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel
Pariser Flair
Eine musikalische Stadtführung mit Marie Giroux und Jenny Schäuffelen
---| Pressemeldung Volkstheater Rostock |---