
oper
Stuttgart, Staatsoper, DER SPIELER - Sergej Prokofjew, IOCO
In der kräftezehrenden Rolle des Alexej erfüllt Daniel Brenna die in ihn gesetzten Erwartungen, ja, berührt in manchen Szenen durch höchste Gesangskultur.
oper
In der kräftezehrenden Rolle des Alexej erfüllt Daniel Brenna die in ihn gesetzten Erwartungen, ja, berührt in manchen Szenen durch höchste Gesangskultur.
oper
Mit ihrem sensationellen Auftritt auf Festspielniveau empfiehlt sich Magdalena Anna Hofmann als Isolde für alle großen Bühnen dieser Welt. Bereits die ersten Töne glänzen durch eine sehr angenehme Klangfarbe.
oper
02. 02.2025 Premiere Einen grandiosen Theaterabend erlebte das Lübecker Publikum am Sonntag dem 02. Februar mit der Premiere von Richard Wagners tragisch-romantischer Oper „Tristan und Isolde“. In eine Tristan-Vorstellung geht man stets mit einer gewissen hohen Erwartungshaltung. Schließlich bezeichnete Richard Strauss diese Oper als „höchste Erfüllung der 2000-jährigen Geschichte
oper
COMPIÈGNE: Le Carnaval de Venise, ein Meisterwerk der französischen Oper, verbindet dramatische und komische Register mit Finesse und Kühnheit. Dies nimmt die CO[OPÉRA]TIVE zum Anlass, mit sechs Solisten, acht Chorsängern und fünf Policinello-Tanzpuppen
oper
OPÉRA DE ROUEN: „Blanche, das war ich…“ Die Oper Dialogues des Carmélites nehmen in Francis Poulencs (1899-1963) Produktion einen zentralen Platz ein – und das nicht nur, weil es seine größte Partitur ist....
Schauspiel
Premiere vom 1. 2. .2025 - Regie Evgeny Titov Von Rainer Maaß Absturz eines Königs Die Düsternis des Anfangs lässt erahnen, dass es kein glückliches Ende geben wird. Dabei können sich alle Personen, wenn sich der Vorhang hebt, eigentlich freuen. Der alte König Lear hat eine Entscheidung getroffen, um sie
Konzert
31. Januar 2025 Die Elblandphilharmonie Sachsen begeistert ein junges Publikum mit faszinierender Musik und interessanter Technik Die „Elbland Philharmonie Sachsen“ gehört zu jenen Orchestern, die ohne einen prätentiösen Stammsitz den im ländlichen Raum lebenden Menschen eine Grundversorgung anspruchsvoller Musik ermöglichen. Im Jahre 2012 mit der Zusammenlegung mehrerer regionaler Theater- und
Portraits
Der Pianist Peter Rösel vollendet sein 80. Lebensjahr Am 2. Februar des Jahres 2025 vollendet der Pianist Peter Rösel sein 80. Lebensjahr. In Dresden geboren und aufgewachsen erhielt er seit 1951 intensiven Klavierunterricht. Beim Robert-Schumann-Wettbewerb 1963 in Zwickau beeindruckte er als einer der Preisträger den Jury-Pianisten Dimitri Baschkirov (1931-2021) derart,
Konzert
31. Januar 2025 Ein wesentliches Interesse des Publikums gilt zuallererst der designierten Ersten Gastdirigentin des Orchesters, der 35 Jahre jungen norwegischen Dirigentin Tabita Berglund, hat sie doch seit ihrem Dresdner Debut 2023 eine beachtenswerte Karriere vorzuweisen. Nach einem erfolgreichen Masterstudium bei dem Cellisten Truls Mørk und zwei Jahren solistischer Arbeit
oper
Premiere 24.01.2024 Das umfangreiche Schaffen des französischen Komponisten Charles Gounod (1818 – 1893) besteht – neben zahlreichen Messen, Oratorien und Schauspielmusiken – aus insgesamt 12 Opern. Einige Achtungserfolge konnte er mit seinen ersten drei Opern, u.a. „Le Docteur malgré lui“ (1857) nach Molières gleichnamiger Komödie erzielen. Doch erst seine vierte
oper
NOTRE DAME, Paris: Die Geschichte der Cathédrale Notre-Dame de Paris ist eng mit der Geschichte Frankreichs verbunden. Im 12. Jahrhundert erbaut, im 18. Jahrhundert umgebaut und im 19. Jahrhundert restauriert, ist sie im Laufe
Konzert
24.01.2025 - Klangabenteuer auf sechzehn Saiten - Das Vogler-Quartett in Stralsund Man muss diese vielen Seiten des stattlichen Buches nicht kennen, aber sehr empfohlen sei ihre Kenntnisnahme dennoch. Vor allem dann, wenn man über gängige Einführungstexte hinaus etwas über ein Streichquartett-Ensemble erfahren möchte, das seit nunmehr 40 Jahren