Oper & Operette

Kritiken, Premieren & Eindrücke

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Oper & Operette

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt,  LA MUETTE DE PORTICI - Daniel Auber, IOCO

Oper & Operette

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, LA MUETTE DE PORTICI - Daniel Auber, IOCO

Die Lebensjahre des Komponist Daniel Auber, sieben Jahre vor der Französischen Revolution geboren, also noch im Ancien Régime, der „terreur“ in der Folgezeit, Napoléon, das Second Empire und zuletzt sein Lebensende 1871 – er weigerte sich während der Preußischen Besatzung Paris zu verlassen – sind bestimmt von gesellschaftspolitischen Umwälzungen, die sich nicht

By Ljerka Oreskovic Herrmann
Oldenburg, Staatstheater Oldenburg, THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten, IOCO

Oper & Operette

Oldenburg, Staatstheater Oldenburg, THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten, IOCO

Das mystische Landhaus zu Bly Bericht zur Oldenburger Inszenierung von Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“ von Thomas Honickel Fazit I Ein äußerst schwieriges Werk als kammermusikalisches Juwel, mit Alleinstellungsmerkmal im 20. Jahrhundert, bringt Georg Heckel als regieführender Intendant in seinem Oldenburger Regiedebüt äußerst gelungen auf die Bühne. Im

By Thomas Honickel