München, Gärtnerplatztheater, LES MISÉRABLES - Musical - C.M. Schönberg, IOCO

LES MISÉRABLES im Gärtnerplatztheater: ein Erfolg für Josef E. Köpplinger, Intendant des Gärtnerplatztheaters und Regisseur des Musicals Les Misérables, der sich  Jahre lang intensiv  bemüht hatte. Es ist endlich gelungen. Gratulation!

München, Gärtnerplatztheater, LES MISÉRABLES - Musical - C.M. Schönberg, IOCO
Gaertnerplatztheater München © Christian Pogo Zach

von Daniela Zimmermann

Endlich in München, was für ein Erfolg für Josef E. Köpplinger, Intendant des Gärtnerplatztheaters und Regisseur des Musicals Les Misérables der sich  Jahre lang intensiv  bemüht hatte, eine Aufführungs-Lizenz für  dieses weltbekannte Musical, zu bekommen. Nach mühseligen Verhandlungen, ist es endlich gelungen. Gratulation!

Claude Michael Schönberg und Alain Boubil schrieben die Musik und das Libretto. Die Liedtexte stammen von Herbert Kretzmer. Die deutsche Übersetzung von  Heinz  Rudolf Kunze. Mit musikalisch gestaltend waren Trevor Nun und John Caird. Ihnen allen ist ein herausragendes Musik-Theater gelungen. Entsprechend sind die gesungenen Texte sehr aussagefähig und anspruchsvoll.

LES MISÉRABLES - Gärtnerplatztheater

Und der Erfolg ist riesig groß. Eine rundum gelungene Inszenierung mit ad hock “standig Ovations“ bis hinauf in den 3. Rang. So etwas habe ich in diesem Theater noch nicht erlebt. Die Begeisterung der Zuschauer ging zu Herzen.

Das Musical Les Miserables basiert auf den bekannten französischen, historischen Roman von Victor Hugo, der erstmals 1862 veröffentlicht wurde. Es umfasst die Zeitspanne von 1815 bis ca.1832. Während dieser Zeit erleben wir die Lebensgeschichten, unterschiedlichster Charaktere. Sie alle sind mit den Umbrüchen in Frankreich, den Nachwirkungen der französischen Revolution, und mit den sozialen und politischen Auswirkungen konfrontiert.

Read more

Dresden, Richard-Wagner-Stätten Graupa, Dresdner Musikfestspiele mit Werken der Romantik auf Tour durch Sachsen, IOCO

Dresden, Richard-Wagner-Stätten Graupa, Dresdner Musikfestspiele mit Werken der Romantik auf Tour durch Sachsen, IOCO

3. April 2025 Die Dresdner Musikfestspiele werfen ihre Schatten voraus Jan Vogler & Freunde spielen in den Wagnerstätten Graupa Werke von Haas, Wagner und Mendelssohn Bartholdy Zur Einstimmung auf den dritten Jahrgang ihres Projektes „The Wagner-Cycles“ mit Richard Wagners „Ring des Nibelungen in historischer Aufführungs-Praxis“ begannen die Dresdner Musikfestspiele im

By Thomas Thielemann