München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere: SALON PITZELBERGER, 14.01.2016

München, Staatstheater am Gärtnerplatz,  Premiere: SALON PITZELBERGER, 14.01.2016

Staatstheater am Gärtnerplatz München

Staatstheater am Gärtnerplatz © Bernd Eberle
Staatstheater am Gärtnerplatz © Bernd Eberle

Premiere: SALON PITZELBERGER

Operette

Musik von Jacques Offenbach, Libretto nach Charles de Morny

Premiere am Do. 14. Januar 2016, 19.30 Uhr

Weitere Vorstellungen: Sa. 16. Januar 2016 19.30 Uhr So. 17. Januar 2016 18.00 Uhr

Der neureiche Herr Pitzelberger lädt zu einer exklusiven Abendgesellschaft in seinen Salon. Mehr noch als seinen Reichtum will er seine Kunstsinnigkeit zur Schau stellen, wofür weltberühmte Virtuosen der Pariser Oper einen erlesenen Kreis von Gästen mit italienischen Arien erfreuen sollen. Doch scheint das Interesse der Gesellschaft nicht besonders groß zu sein. Die vornehmsten der Geladenen senden Absagen, und auch die Sängerstars werden unpässlich. Zudem muss sich der nervösverzweifelte Gastgeber um seine Schwester Ernestine sorgen, die amouröse Gefühle zu einem mittellosen Musiker hegt. Doch ist die prekäre Situation noch zu retten?

Mit einer Aufführung von Jacques Offenbachs Einakter – damals unter dem Titel »Eine musikalische Soirée in der Vorstadt« – wurden am 4. November 1865 die festlichen Eröffnungsfeierlichkeiten des »Münchener Actien-Volkstheaters« am Gärtnerplatz beschlossen. Mit der Neuinszenierung der amüsanten Offenbachiade erinnern wir uns an die Geburtsstunde des Gärtnerplatztheaters zurück und laden auch 150 Jahre später wieder zu einer amüsanten Soirée in Pitzelbergers Salon!

Musikalische Leitung Jürgen Goriup Regie Magdalena Schnitzler Bühne und Kostüme Jessica Marquardt Dramaturgie Daniel C. Schindler, David Treffinger Licht Jakob Bogensperger Choreinstudierung Felix Meybier

BESETZUNG: Pitzelberger, ein neureicher Münchner: Holger Ohlmann Ernestine, seine Schwester: Elaine Ortiz Arandes Petermann, Bedienstete von Pitzelberger: Ann-Katrin Naidu Brösel, Bedienstete von Ernestine: Frances Lucey Carlos Rodriguez Parzival Carnefas, ein mittelloser Musiker: Juan Carlos Falcón Herr Saalberger-Weidekamp, ein Notar: Martin Hausberg Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

---| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |---