München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere MY FAIR LADY, 13.02.2018

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere MY FAIR LADY, 13.02.2018

Staatstheater am Gärtnerplatz München

Gaertnerplatztheater München © Christian Pogo Zach
Gaertnerplatztheater München © Christian Pogo Zach

Premiere MY FAIR LADY Musical

Nach Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner Musik von Frederick Loewe Deutsch von Robert Gilbert Münchner Textfassung von Josef E. Köpplinger, ins Bayerische übertragen von Stefan Bischoff

Musikalische Leitung   Andreas Kowalewitz
Regie   Josef E. Köpplinger
Choreografie   Karl Alfred Schreiner
Bühne   Rainer Sinell
Kostüme   Marie-Luise Walek

Ulrike Dostal, Gisela Ehrensperger, Cornelia Froboess, Dagmar
Hellberg, Frances Lucey, Susanne Seimel, Nadine Zeintl I Frank Berg,
Maximilian Berling, Stefan Bischoff, Michael Dangl, Liviu Holender,
Maximilian Mayer, Robert Meyer, Christian Schleinzer, Alexandros
Tsilogiannis, Friedrich von Thun u. a.

Chor und Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Premiere 13. Februar 2018
Premierenmatinee 4. Februar 2018
Weitere Vorstellungen
Februar 15 / 25    März 2 / 3 / 16 / 18 / 25
April 6 / 7 / 14 / 15    Juni 1 / 3 / 10

---| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub