Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

Oldenburg, Staatstheater Oldenburg, THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten, IOCO

Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

Oldenburg, Staatstheater Oldenburg, THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten, IOCO

Das mystische Landhaus zu Bly Bericht zur Oldenburger Inszenierung von Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“ von Thomas Honickel Fazit I Ein äußerst schwieriges Werk als kammermusikalisches Juwel, mit Alleinstellungsmerkmal im 20. Jahrhundert, bringt Georg Heckel als regieführender Intendant in seinem Oldenburger Regiedebüt äußerst gelungen auf die Bühne. Im

By Thomas Honickel
Dortmund, Opernhaus Dortmund, DIE WALKÜRE  - Richard Wagner, IOCO

Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

Dortmund, Opernhaus Dortmund, DIE WALKÜRE - Richard Wagner, IOCO

Die Oper Dortmund feiert in dieser Saison ihren großen Wagner-Kosmos. Der gesamte Ring des Nibelungen, also alle 4 Opern, werden zusammenhängend aufgeführt. Ein seltenes Ereignis für jedes städtische Opernhaus. Um dieser großen Herausforderung gerecht zu werden, wurde in den letzten Jahren jeweils ein Abend der Tetralogie als Premiere herausgebracht. In

By Uli Rehwald
Hamburgische Staatsoper, MARIA STUARDA - G. Donizetti, IOCO

Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

Hamburgische Staatsoper, MARIA STUARDA - G. Donizetti, IOCO

Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ zählt zu den bedeutendsten Werken des romantischen Musiktheaters und ist ein herausragendes Beispiel für die italienische Belcanto-Tradition. Gaetano Donizetti (1797–1848), der zu den führenden italienischen Komponisten seiner Zeit zählte, war bekannt für seine Fähigkeit, starke emotionale Inhalte musikalisch gekonnt umzusetzen. Die Entstehung seiner Oper

By Wolfgang Schmitt
Copyright Wolfgang Radtke

Opernwelt: Kritiken, Premieren & Eindrücke

Hamburg, Opera Stabile, "CHARMS", Kammeroper von Leon Gurvitch

von Wolfgang Schmitt Hamburg, Opera Stabile:„CHARMS“, 7. 3. Uraufführung Daniil Charms(1905-1942) war ein hierzulande wenig bekannter russischer Schriftsteller, der mittlerweile zu den bedeutendsten Vertretern der russischen Avantgarde gezählt wird und der ein interessantes Beispiel für die Verbindung von Poesie, Prosa und Theater in der literarischen russischen Moderne ist.

By Wolfgang Schmitt