Kiel, Theater Kiel, WIEDERAUFNAHME: Madame Butterfly, 14.09.2014

Kiel, Theater Kiel, WIEDERAUFNAHME: Madame Butterfly, 14.09.2014
theater_kiel.jpg

Theater Kiel

Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT
Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT

WIEDERAUFNAHME: Madame Butterfly

So | 14.09. | 20:00 Uhr | Opernhaus

Oper von Giacomo Puccini — in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln —

In Puccinis 1904 uraufgeführten Oper prallen Welten aufeinander – zwei Menschen, die zwar voneinander fasziniert sind, aber trotzdem aneinander »vorbeifühlen«. Die Geisha Madame Butterfly heiratet den amerikanischen Marineoffizier Pinkerton. Sie glaubt an eine Ehe für das ganze Leben, er glaubt an eine Ehe nach japanischem Gesetz – was bedeutet: Scheidung bei Abreise!

Theater Kiel / Madama Butterfly © struck-foto
Theater Kiel / Madama Butterfly © struck-foto

Musikalische Leitung Leo Siberski Regie Matthias von Stegmann Ausstattung Walter Schütze

Mit Marina Fideli / Rosanne van Sandwijk, Agnieszka Hauzer, Cornelia Möhler, Anka Perfanova, Elisabeth Raßbach-Külz; Yoonki Baek, Andrzej Bernagiewicz, Fred Hoffmann / Michael Müller, Ho-Il Kim, Slaw Koroliuk, Timo Riihonen, Tomohiro Takada

Weitere Termine: So | 28.09. | 19:00 Uhr | Opernhaus

---| Pressemeldung Theater Kiel |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub