Kassel, Staatstheater Kassel, Premiere I Capuleti e i Montecchi, 09.09.2018

Kassel, Staatstheater Kassel, Premiere I Capuleti e i Montecchi, 09.09.2018
staatstheater_kassel.jpg

Staatstheater Kassel

Staatstheater Kassel © N. Klinger
Staatstheater Kassel © N. Klinger

I Capuleti e i Montecchi

Tragedia Lirica in zwei Akten von Vincenzo Bellini, Text: Felice Romani nach Luigi Scevola In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln – Konzertante Aufführung –

Mit Elizabeth Bailey (Giulietta), Maren Engelhardt (Romeo), Daniel Holzhauser (Lorenzo), Tigran Ohanyan (Tebaldo), Yorck Felix Speer (Capellio), Staatsorchester Kassel, Opernchor des Staatstheaters Kassel

Musikalische Leitung: Francesco Angelico, Dramaturgische Betreuung: Ursula Benzing, Choreinstudierung: Marco Zeiser Celesti

Premiere: Sonntag, 9. September, 18 Uhr, Opernhaus

Weitere Vorstellungen: Dienstag, 11. September (19.30 Uhr), Sonntag, 30. September (16 Uhr), Freitag, 26. Oktober (19.30 Uhr)

„I Capuleti e i Montecchi“ – das sind „Die Capuleti und die Montecchi“: Vincenzo Bellini und sein Textdichter Felice Romani haben ihre Belcanto-Oper über Romeo und Julia nach den verfeindeten Familien der beiden Liebenden benannt. Im Fokus ihrer Oper steht der letzte Tag im Leben Romeos und Julias. Romeo wird hier zum romantischen Rebellen, und Giulietta schwankt zwischen Liebe und Pflichterfüllung. Bellini hat all diese romantischen Gefühlsideale, die Verzweiflung und Ausweglosigkeit mit der ihm eigenen berührenden Melodik in leidenschaftliche Musik übersetzt und eines der bewegendsten Liebesduette der Operngeschichte geschaffen.

---| Pressemeldung Staatstheater Kassel |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub