Hildesheim, Theater für Niedersachsen, 5. Sinfoniekonzert, 06.07.2014



Ihr 5. und letztes Sinfoniekonzert dieser Saison spielt die TfN-Philharmonie am 6. Juli

Unter dem Titel „Finale – con spirito!“ erklingen im 5. Sinfoniekonzert am Sonntag, 6. Juli, um 20 Uhr im Stadttheater Hildesheim Werke von Strauss, Francaix, Ibert und Mozart. Das kammermusikalische Sommerprogramm dirigiert Achim Falkenhausen. Die Streicher der TfN-Philharmonie spielen die Einleitung der Richard-Strauss-Oper „Capriccio“. Für 13 Musiker schrieb Jean Francaix seine „Sérénade für kleines Orchester“. Und auch Mozarts Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 wird von einer kleinen Besetzung dargeboten. Die Solopartie in Jacques Iberts „Konzert für Flöte und Orchester“ übernimmt der Flötist Maximilian Josef Randlinger. Im vergangenen Jahr wurde er mit dem 1. Preis des 15. internationalen Flöten-Wettbewerbs „Friedrich Kuhlau“ in Uelzen ausgezeichnet.
---| Pressemeldung Theater für Niedersachsen |---