Hannover, Staatsoper Hannover, Uraufführung Moby Dick, 25.09.2016

Hannover, Staatsoper Hannover, Uraufführung Moby Dick, 25.09.2016
Staastoper Hannover.jpg

Staatsoper Hannover

Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski
Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski

 

Staatsoper Hannover / Moby Dick © Thomas M. Jauk / Stage Picture
Staatsoper Hannover / Moby Dick © Thomas M. Jauk / Stage Picture

Moby Dick - Kammeroper von Mischa Tangian

nach Hermann Melvilles gleichnamigem Roman

Uraufführung 25. September 2016, 18 Uhr, Ballhof Eins, weitere Termine 27.9.2016, 29.10.2016, 9.10.2016, 19.10.2016, 25.10.2016, 26.10.2016, 1.11.2016, 7.12.2016, 15.12.2016, 16.12.2016

Den Kompositionsauftrag zu Herman Melvilles Weltbestseller Moby Dick hat die Staatsoper Hannover an den jungen russischen Komponisten, Geiger und Performer Mischa Tangian vergeben, der mit seiner Musik die Stimmung an Bord des Walfangsschiffs Pequod abwechslungsreich und atmosphärisch einfängt. Im Mittelpunkt steht Kapitän Ahab (Frank Schneiders), der zusammen mit seiner Mannschaft unermüdlich nach dem weißen Wal Moby Dick jagt. Das Leben an Bord ist rau wie die See. Noch rauer ist nur der Kapitän: Er ist besessen von seiner Rachelust gegen den Wal, der einst sein Bein geraubt hat und vergisst darüber das Wohlergehen seiner eigenen Mannschaft.

Es inszeniert Friederike Karig – in der Jungen Oper bekannt durch ihre Inszenierungen von Bi-Ba-Butzemann! und Schaf! –, die den tiefsinnigen Fragen des literarischen Werkes durchaus Raum lässt. In der Rolle des Ismael ist der junge Schauspieler Lukas Benjamin Engel zu erleben, in weiteren Rollen wirken mit: Gevorg Aperánts Hakobjan, Byung Kweon Jun, Michael Chacewicz, Martin Busen, Jan Szurgot sowie Karine Minasyan und Ylva Stenberg. PMStH

Uraufführung 25. September 2016, 18 Uhr, Ballhof Eins, weitere Termine 27.9.2016, 29.10.2016, 9.10.2016, 19.10.2016, 25.10.2016, 26.10.2016, 1.11.2016, 7.12.2016, 15.12.2016, 16.12.2016

---| Pressemeldung Staatsoper Hannover |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub